Operation Manual
32
DEUTSCH
Fehlerbehebung
BevorSiedasGerätandenKundendiensteinschicken,überprüfenSieanhandderfolgendenTabelle,obSiedenFehlerselbst
beseitigenkönnen.
SolltenSiedennochdasProblemnichtbehebenkönnen,rufenSiebittezunächstdieuntenstehendeHotlinean.
Hotline 0 21 52/20 06-666
oderperE-Mail: hotline@clatronic.de
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Netzanzeigeleuchtetnicht keineStromversorgung
WARNUNG:
BevorSiesichaufFehlersuchebegeben,schaltenSiedasGerät
aus
Bei Akkubetrieb:PrüfenSie,obderAkkurichtigeingerastetist
Bei Netzteilbetrieb:SetzenSiedenNetzsteckerrichtigein,
prüfenSieggf.dieSteckdosemiteinemanderenGerätauf
Funktionsfähigkeit
keineStromversorgung/
Netzschalterausgeschaltet
SchaltenSiedasGerätmitdemNetzschalterein(Abb.1/1)
EswirdkeinBild
angezeigt
Bei Betrieb
an einem Fernsehgerät:
Videokabelnichtrichtigverbunden
WARNUNG:
BevorSiesichaufFehlersuchebegeben,schaltenSiedasGerät
aus
ÜberprüfenSiedenrichtigenSitzdesVideo-Kabels.StellenSie
sicher,dassdieSteckerfestindenBuchsensitzen
keineDVD/CDeingelegt LegenSieeineCD/DVDein
DVD/CDnichtkompatibel VerwendenSienurkompatibleMedien
DVD/CDliegtverkehrtherumim
CD/DVD-Fach
DrehenSiedieCD/DVDherum
CD/DVDistverschmutzt ReinigenSiedieCD/DVD
CD/DVDistbeschädigt VerwendenSieeineandereCD/DVD
Voreinstellungenfalsch ÜberprüfenSiedieVoreinstellungendesDVD-Players
Kindersicherungistaktiviert DeaktivierenSiedenKinderschutz
AVIN/OUTUmschalteristnicht
richtigeingestellt
Bitteumschalten
KeineReaktionauf
Tastendruck
ProblememitderStromversorgung
oderstatischeAuadungdes
Gerätes
SchaltenSiedenHauptschalterausundziehenSiedenNetzste-
cker.SteckenSiedenNetzsteckerwiederindieSteckdoseund
schaltenSiedasGerätwiederein
KeinTon
Bei Betrieb
an einem Fernsehgerät:
Audiokabelwurdenichtangeschlos-
sen
WARNUNG:
BevorSiesichaufFehlersuchebegeben,schaltenSiedasGerät
aus
ÜberprüfenSiedenrichtigenSitzdesAudiokabels.StellenSie
sicher,dassdieSteckerfestindenBuchsensitzen
Lautstärkeleisegeregelt ErhöhenSiedieLautstärke,durchDrehendesVOLLautstärke-
reglers(Abb.1/6)amGerät
ErhöhenSiedieLautstärke,durchDrückenderRichtungstaste
„“(Abb.2/8)
Kopfhörernichtrichtigeingesteckt ÜberprüfenSiedenrichtigenSitzdesKopfhörersteckers
Verstärkerausgeschaltet SofernSieeinenVerstärkerzurAudio-Ausgabeverwenden:
überprüfenSie,obderVerstärkereingeschaltetist
Voreinstellungenfalsch ÜberprüfenSiedieVoreinstellungendesDVD-Players
DVDmitDTSTonWiedergabe SchaltenSiemitderAUDIOTasteaufAC3Tonum
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Fernbedienungfunktio-
niertnicht
falscheHaltung DieFernbedienungzeigtnichtaufdenDVD-Player
zuweitentfernt StellenSiesicher,dassdieFernbedienungnichtweiterals
5MetervomGerätentferntist
Batterienleer WechselnSiedieBatterienderFernbedienung
Titelwerdeninfalscher
Reihenfolgegespielt
Playlistwirdverwendet LöschenSiediePlaylist
DVDkannnicht
abgespieltwerden
DVDnichtnalisiert VerwendenSieeinenalisierteDVD
KeinDVB-TEmpfang DerempfangeneSenderistzu
schwachfüreinenEmpfangüberdie
Teleskopantenne
RichtenSiedieAntenneneuausbzw.schließenSieIhreHaus-
antenneoderZimmerantennean
KeinDVB-TEmpfanginIhrerRegion
DerempfangeneSenderistzu
schwach
RichtenSiedieAntenneneuaus
MosaikähnlichesBild DerempfangeneSenderistzu
schwach
RichtenSiedieAntenneneuaus
05_CTV805_D.indd 32 26.01.2010 9:29:35 Uhr