Operation Manual

13
DEUTSCH

VordemerstenGebrauchdenAkkuauaden.

DerauadbareAkkuistfürdentragbarenGebrauchzuverwenden,undum
auchimFreienDVDssehenzukönnen.
Aufladen des Akkus
1. EntnehmenSiedenauadbarenAkkuvomGerät(fallsergeradeverwendet
wird).
2. SteckenSiedenWechselstromadapterindieDCIN9VBuchseamGerät.
3. VerbindenSiedenWechselstromadaptermiteinervorschriftsmäßiginstallier-
tenSchutzkontaktsteckdose.DiePOWERKontrollleuchteleuchtetrot.
ACHTUNG:

DerWechselstromadapteristnurfürdiesesGerätbestimmt.Nichtfür
andereGeräteverwenden.

WirddasGerätüberlängereZeitnichtverwendet,mussderAdaptervon
derStromsteckdoseabgezogenwerden.
Einsetzen bzw. Entnehmen des aufladbaren Akkus
Einsetzen:
• SteckenSiedenAkkuindieentsprechendeÖffnunganderRückseitedes
Gerätes,bisdiesermiteinem„Klick“einrastet.AchtenSiedarauf,dasdieLa-
dekontakteineinandergreifen.DieroteLadeanzeigezeigtdenLadevorgang
an.DasAuadenistfertig,wenndieLadeanzeigeaufgrünwechselt.
Entnehmen:
• SchiebenSiedieVerriegelungRELEASEinPfeilrichtung,umdenAkkublock
zulösen.
HINWEIS:
MöchtenSiedenAkkuauadenundderDVD-Playeristeingeschaltet,
dauertderLadevorgangmin.10Stunden.
SchaltenSiedenDVD-Playeraus,dauertdieAuadungnur5Stunden.Ist
derLadevorgangbeendet,zeigtdieLadeanzeigegrünan.
HINWEIS:
WenndieLeistungdesauadbarenAkkussinkt,stopptdieWiedergabe.
WirdimBildschirmdieAnzeige„LOWBATTERY“eingeblendet,istder
LadezustanddesAkkusniedrig.DerAkkumussaufgeladenwerden.
DieKlemmennichtkurzschließen.
NurdenOriginal-AdapterunddasOriginal-Auadegerätverwenden,um
denAkkuaufzuladen.
DenAkkuabnehmen.(AuchwenndasGerätausgeschaltetist,verbraucht
esnochetwasStrom.DaskannzueinerÜberlastungamAkkuundzu
Funktionsstörungenführen).
DenAkkukurzvordemnächstenGebrauchladen.
WirdderAkkuwährendlängererZeitnichtverwendet,musserentladen
undaneinemkühlen,trockenen,dunklenOrtverwahrtwerden.
NieineinFeuer,Wasserwerfen,nichterhitzen.
DenauadbarenAkkunichtöffnen.Reparaturenmüsseneinemqualizier-
tenTechnikeranvertrautwerden.
Anschließen an ein
Fernsehgerät (AV OUT Abb. 1/18)
Gebrauch
von Ohr-/Kopfhörern (Abb. 1/17)
Anschließen an andere Ausstattungen
WenndasFernsehgerätAudio/Video-Eingängehat.
WenndasFernsehgeräteinenScart-Anschlusshat.
Wiedergabe einer DVD auf dem Fernsehgerät
1. DenDVD-PlayermitdemPOWERON/OFFSchaltereinschalten.
2. StellenSiedenSchalterAVIN/OUT(Abb.1/21)amGerätaufOUT,umdas
GerätindenAVOUTBetriebumzuschalten.
3. DasFernsehgeräteinschaltenunddiemitdemFernsehgerätgelieferte
Anweisungbefolgen.
HINWEIS:
Sicherstellen,dassdasrichtigeAudio-/Videokabelverwendetwird,ein
falschesKabelergibteinschwachesSignal.
DVDssindkopiergeschütztundkönnennichtkopiertwerden.BeimKopie-
reneinerDVDaufeineVideokassetteerhaltenSieeinunscharfesBildmit
schlechtemSound.DaranistNICHTdasGerätschuld!
1. BenutzenSiefürdenKopfhörerbetriebeinenKopfhörermiteinem3,5mm
Stereo-Klinkenstecker,denSieindenKopfhöreranschluss(
1oder 2)
stecken.
2. MitdemVOLLautstärkeregler(Abb.1/6)stellenSiediegewünschteLautstär-
keein.
WARNUNG:

StellenSiedieLautstärkeIhresKopf-bzw.Ohrhörersnichtzulautein,
dieseskönntezuGehörschädenführenundSiekönntensichundandere
gefährden.

UmIhreUmgebungnichtzustören,stellenSiedieLautstärkegeringein.

BeiTinnituserkrankungenschaltenSiedieLautstärkebitteleiseeinbzw.
verzichtenaufdieVerwendungdiesesGerätes.

Ohrenärzteempfehlen,Ohrhörernichtdauerhaftübereinenlängeren
Zeitraumzuverwenden.
05_CTV805_D.indd 13 26.01.2010 9:29:11 Uhr