Operation Manual
30
DEUTSCH
DEUTSCH
EPG
(Elektronischer Programmführer)
Über den DVB-T Empfänger
Die von der Antenne empfangenen Signale können von einem Fernseher nicht
verarbeitet werden. Sie werden im eingebauten DVB-Receiver so aufbereitet,
dass an seinen Ausgängen Audio und Videosignale (AV) zur Verfügung stehen,
die an den Fernseher weitergegeben werden.
DVB-T steht für:
Digital Video Broadcasting Terrestrian: Eine digitale, universale Übertragungs-
technik, für Bild, Grafi k, Ton und Text, also für Daten in jeder denkbaren Form und
in jeder möglichen, jeweils angemessenen Qualität.
HINWEIS:
Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn der gewählte Sender diese
unterstützt.
Der eingebaute DVB-T Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeit-
schrift. Dadurch können Sie die Programminformationen einzelner Programme
auf dem Bildschirm darstellen. Sie können sich einen Überblick über die gerade
laufenden Sendungen oder über die Sendungen des Tages verschaffen.
Die EPG - Funktion erlauben Ihnen:
• Informationen über Programminhalte auf dem Bildschirm darzustellen.
• Das Vormerken von Sendungen, beim dem automatisch zum Sendebeginn
ein Erinnerungsfenster eingeblendet wird.
Um in das EPG Menü zu gelangen, drücken Sie während des DVB-T Betriebs auf
die Taste PROG/EPG (Abb. 2/12). Es blendet sich das EPG Infofenster ein:
• Aktuelles Programm (1).
• Aktuelle Sendung (2).
• Folgende Sendung (3).
• Aktuelles Datum und Uhrzeit (4).
Wählen Sie mit den Richtungstasten (Abb. 2/8) die Zeile „Programm“ aus und
bestätigen mit der Taste ENTER (Abb. 2/7), um mehr EPG Infos angezeigt zu
bekommen.
Ihnen werden in dem angezeigten Fenster die Sendungen des aktuellen Tages
angezeigt. Mit den Richtungstasten (Abb. 2/8) blättern Sie durch die Informati-
onen.
Welche Tasten Sie für die Navigation verwenden können, wird am unteren linken
Rand angezeigt. Wobei der Pfeil „
“ der Taste ENTER entspricht.
Zusätzliche Informationen können Sie mit den Zifferntasten (1-4) aufrufen.
• 1. Info: Nähere Angaben zur Sendung.
• 2. Prev: Programm des vorherigen Tages.
• 3. Next: Programm des nächsten Tages.
• 4.Detail: Inhalt der Sendung.
Vormerken von Sendungen
Aus dem EPG Menü heraus haben Sie die Möglichkeit sich Sendungen „reservie-
ren“ (Vormerken) zu lassen.
1. Wählen mit den Richtungstasten (Abb. 2/8) die gewünschte Sendung aus
und drücken zur Auswahl die Taste ENTER (Abb. 2/7).
05_CTV758_D 30 15.06.2007, 10:13:41 Uhr