Operation Manual
8
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
HINWEIS: Entleeren Sie regelmäßig den Wasserbehälter.
Luftfi lter
Das Klimagerät ist mit zwei Schutzfi ltern ausgestattet, um die
Raumluft zu reinigen.
HINWEIS:
Wenn das Gerät über 100 Stunden läuft, blinkt die Digitalan-
zeige (E), um Sie zu erinnern, dass der Filter gereinigt werden
soll. Drücken Sie gleichzeitig die „
왔
“ und „
왖
“ Tasten, um das
Blinken der Digitalanzeige auszuschalten.
Reinigung
Reinigung der Luftfi lter
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
• Die Luftfi lter sollten regelmäßig durch das Ausspülen
unter laufendem Wasser gereinigt werden. Ziehen Sie die
Luftfi lter, wie auf der Abb. 7 gezeigt, heraus.
Abb. 7
• Lassen Sie die Filter trocknen, bevor Sie sie wieder einset-
zen.
• Säubern Sie regelmäßig die Luftschlitze an den Seiten mit
einem Staubsauger.
• Setzen Sie die Filter wieder ein. Achten Sie bitte darauf,
dass die Filter richtig in der Schienenführung eingesetzt
werden.
ACHTUNG:
Der Schutzfi lter muss während des Betriebs immer
eingesetzt sein.
• Reinigen Sie das Gerät bzw. das Gehäuse nur mit einem
leicht feuchten Tuch.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Reinigungs-
und Lösungsmittel.
Störungsbehebung
Versuchen Sie niemals die Klimaanlage zu reparieren
oder abzubauen. Inkompetente Reparaturen führen zum
Verlust der Garantie und gefährden den Besitzer und das
Eigentum.
Problem Ursache Lösung
Das Gerät funktio-
niert nicht
bzw. kühlt nicht
ausreichend
Keine Energiever-
sorgung
Kontrollieren Sie
den Netzanschluss
Timer-Funktion ist
aktiviert
Deaktivieren Sie
die Timer-Funktion
Fenster oder Türen
sind offen, es sind
viele Personen
oder eine Wärme-
quelle im Raum
Schließen Sie die
Türen und Fenster
Schmutzige Filter Reinigen Sie die
Filter
Luftzu- oder -aus-
fl uss blockiert
Beseitigung der
Blockade
Raumtemperatur
ist niedriger als der
eingegebene Wert
Ändern Sie die
Temperaturauswahl
Das Gerät ist zu
laut
Gerät steht schief Platzieren Sie es
an einer ebenen,
soliden Oberfl äche
Kontrollleuchte
„
“ (K) leuchtet
Kondenswasserbe-
hälter ist voll
Entleeren Sie den
Behälter (s. Ab-
schnitt „Entleeren
des Wasserbehäl-
ters“)
Geräuschentwicklung
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert ist kleiner als 70 dB(A).
Technische Daten
Modell:.............................................................................. CL 3134
Spannungsversorgung:......................................220-240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme:............................................................ 800 W
Schutzklasse:............................................................................... Ι
Energieeffi zienzklasse: ............................................................... A
Schutzart:...............................................................................IP20
Kühlleistung:......................................................................2050 W
Kältemittel: .............................................................. R410A (420g)
Luftzirkulation:........................................................bis zu 440m³/h
Nettogewicht: ......................................................................28,6kg
Technische Änderungen vorbehalten!
05-CL 3134 8 14.12.2007, 14:17:04 Uhr
Der schmale Filter wird auf der linken Seite einge-
setzt. Schieben Sie den breiten Luftfi lter, auf der rechten
Seite, in die vordere Schiene.
ACHTUNG:
Nehmen Sie nicht die hintere Schiene, dort befi ndet sich
der Temperaturfühler, dieser könnte beschädigt werden.