Instructions

8
EBG3760_IM 11.02.20
Automatikprogramme
Wählen Sie mit dem Drehregler ein Automatikprogramm
aus. Die jeweilige Kontrollleuchte zeigt das ausgewählte
Programm an.
Modus
Voreingestellte
Temperatur in °C
Voreingestellte
Zeit in Min.
(Entrecôte)
850 3
(Roastbeef)
850 5
(T-Bone)
850 7
(Filet)
800 4
(Hähnchen)
850 4
REST (Nachgaren) 300 5
HINWEIS:
Hierbei handelt es sich lediglich um Richtwerte. Die
Zeit und Temperatur können je nach Größe und Ge-
wicht länger und höher bzw. kürzer und niedriger sein.
Sie können die voreingestellte Temperatur und Zeit der
Automatikprogramme verändern. Bei dem Programm
„REST“ ist dies jedoch nicht möglich.
Drehen Sie das Fleisch nach der Hälfte der Zeit um.
Änderung der Temperatur
Drücken Sie die Taste TEMP. Die Temperatur blinkt für ca.
3 Sekunden. Stellen Sie in dieser Zeit die Temperatur mit
dem Drehregler ein.
Änderung der Zeit
Drücken Sie die Taste TIME. Die Temperatur blinkt für ca.
3 Sekunden. Stellen Sie in dieser Zeit die Garzeit mit dem
Drehregler ein.
Programm starten
Drücken Sie den Drehregler, um das Programm zu starten.
Vor der ersten Benutzung
Am Heizelement bendet sich eine Schutzschicht. Um
diese zu entfernen, betreiben Sie das Gerät ca. 10 Minu-
ten lang ohne Inhalt.
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Be-
lüftung.
WARNUNG:
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Wischen Sie den Innenraum des Gerätes aus und rei-
nigen Sie das Zubehör, bevor sie das Gerät benutzen.
Verwendung des Entnahmewerkzeugs
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Alle zugänglichen Teile werden während des Betriebs und
danach sehr heiß sein. Benutzen Sie feuerfeste Ofen-
handschuhe!
Vorbereitung des Fleisches
ACHTUNG:
Würzen Sie das Fleisch immer erst nach dem Grill-
vorgang.
Verwenden Sie keine Marinaden, da sie zu schnell
verbrennen.
Bestreichen Sie das Fleisch nicht mit Öl, Butter oder
Schmalz. Dies würde zu einer starken Rauchentwick-
lung führen.
Das Fleisch gelingt am besten, wenn es zuvor sous-vide
gegart wurde.
Fleisch mit viel Fett wird saftiger.
Grillen bei hoher Temperatur
Legen Sie das Fleisch auf ein nicht vorgeheiztes Grill-
rost. Für eine gleichmäßig verteilte Kruste legen Sie das
Fleisch auf den markierten Bereich des Grillrosts.
Setzen Sie das Grillrost mit Hilfe des Entnahmewerk-
zeuges in einen oberen Einschub.
Nutzen Sie den oberen Einschubbereich nur zum An-
braten.
Setzen Sie immer die Fettauffangschale ein. Schieben
Sie diese unter den untersten Einschub.
Die Grillzeit pro Seite darf nicht zu lange sein, da sonst
die Gefahr besteht, dass das Fleisch aufgrund der hohen
Temperaturen verbrennt.
Dunkles und wenig reektierendes Fleisch erhitzt sich
schneller, als helles Fleisch.
Die Grilldauer ist auch abhängig von der Art, der Reife
und der Dicke des Fleisches.
Behalten Sie das Fleisch die ganze Zeit im Auge, um ein
Verbrennen zu vermeiden.
Entnehmen Sie das Grillrost zum Wenden des Fleischs
immer vollständig. Um ein Ausießen des Garsaftes
zu vermeiden, nutzen Sie dafür eine Zange und keine
spitzen Gegenstände.