Operation Manual

DiSEqC 1.2 Betrieb
Dieser Motor ist für DiSEqC 1.2 Receiver entworfen. Die Befehle der Receiver von verschiedenen
Receiverherstellern mögen sich voneinander unterscheiden, trotzdem sind sie einigermassen ähnlich.
1.Go East / West:Die Antenne nach Osten / Westen steuern.
2.Fine Tune East / West:Die Antenne nach Osten / Westen schrittweise steuern.
3.Store nn:
Die bestimmte Position unter der Nummer des bestimmten Speicherplatzes einspeichern (01~60).
4.Goto nn:Den Motor zu einem bestimmten Speicherplatz steuern (01~60).
5.Goto 0°:Den Motoren auf 0° steuern.
6.Re-synchronize / Shift:
(a)Durch Goto-Befehl den Motor zu einem bestimmten Speicherplatz steuern. z.B. P05
(b)Den Motor auf maximale Empfangsqualität einstellen.
(c)Re-synchronize-Befehl senden. Der Speicherplatz P05 wird nun berichtigt.
Gleichzeitig werden nun auch alle anderen Speicherplätze verschoben.
Goto X Funktion
1.Diese Funktion arbeitet nur mit den Receivern, die mit Goto X Funktion ausgerüstet sind.
2. Mit dieser Funktion kann man den Motor zu einem bestimmten Winkel x.x° gegenüber
der 0 Position des Motors fahren. ( z.B. , 15.2° Ost auf der Unterseite des Motors.)
richtige Position bringen.
LED Anzeige
Die 2 LED,s auf der Unterseite des Motors kann Ihnen die folgenden Informationen mitteilen:
Funktion Status
Strom An LED1 & LED2 blinken alle 2 Sekunden
Dreht nach Ost LED1 blinkt einmal
Dreht nach West LED2 blinkt einmal
Stoppt LED1 & LED2 blinkt einmal
Speicher LED1 blinkt zweimal
Aufrufen LED2 blinkt zweimal
Ost Limit LED1 blinkt dreimal
West Limit LED2 blinkt dreimal
Limit Aus LED1 & LED2 blinkt dreimal
Goto X LED1 & LED2 blinkt viermal
Stop Ost Limit LED1 anhaltendes blinken
Stop West Limit LED2 anhaltendes blinken
4
Imported and distributed by satmedia GmbH Germany www.satmedia.com
Bemerkung: Achten Sie bitte darauf, da diese Schritte genau ausgefhrt werden;
Es kann ansonsten zu einer fehlerhaften Neuausrichtung der Antenne kommen!!
3. Den Längengrad eingeben: manche Receiver können die Antenne automatisch in die