Operation Manual
Table Of Contents

52
10.4 A/V Einstellungen
Wenn kein OSD Menü auf dem Bildschirm sichtbar ist, drücken Sie die Menu Taste um das
OSD Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie “Einstellungen” und drücken Sie OK.
1. Wählen Sie die Option “System” und drücken Sie OK.
Das “System” Menü wird geöffnet.
2. Wählen Sie die Option “A/V Einstellungen…” und drücken Sie OK.
Das “A/V Einstellungen” Menü wird geöffnet.
Videoausgabe:
HDMI
Haben Sie Ihren TV über HDMI mit dem ET9000 verbunden, wählen Sie bei
“Videoausgabe” HDMI.
Scart
Haben Sie Ihren TV über Scart mit dem ET9000 verbunden, wählen Sie bei
“Videoausgabe” Scart.
Modus:
Wählen Sie mit den links/rechts Tasten die gewünschte Bildschirmauflösung. Dies
steht nur bei Videoausgabe HDMI zur Verfügung.
Bildwiederholrate: (Nur bei HDMI)
Wählen Sie die Bildwiederholrate welche der Fernseher unterstützt. Optionen 50Hz
oder 60Hz.
4:3 Inhalt anzeigen als:
4:3 wird auf einem 16:9 Fernseher in voller Bildhöhe mit schwarzen Seitenbalken
angezeigt.
Pillarbox 4:3 wird auf einem 16:9 Fernseher in voller Bildbreite angezeigt, oben und
unten wird das Bild gekappt.
Pan&Scan 4:3 wird auf einem 16:9 Fernseher in voller Bildhöhe angezeigt, die
Bildbreite wird auf volle Bildschirmgröße gestreckt.
Just Scale Nur die äußeren Teile des Bildes werden gedehnt um Verzerrungen in der
Bildmitte zu vermeiden.Sie haben einen vollen Bildschirm.
Nicht linear
AC3 standardmäßig:
Sendet ein Sender AC3 Audio Signale (z. B. Dolby Digital), schaltet der ET9000
automatisch auf AC3. Lautstärkeregelung von AC3 Signalen funktioniert nur, wenn
AC3 Downmix aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass AC3 Downmix die Ausgabe der
realen AC3 Signale auf jeden Audio-Ausgang abschalten wird, auch auf den S / P DIF-
Ausgang.










