Operation Manual

4
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor
Sie den ET9000 anschliessen oder einschalten. Bei bestimmungswidriger Verwendung des
Gerätes oder Nichtbeachtung der Anleitung entfallen jeglicheHaftungs- und
Garantieansprüche.
Der Hauptstecker sollte gerätenah installiert werden, und jederzeit zugänglich sein.
Lassen Sie genug Platz um den ET9000 herum, damit die Luft ausreichend zirkulieren
kann.
Decken Sie den ET9000 nie ab und lassen Sie genügend Abstand zu anderen Geräten.
Die Belüftungslöcher des Receivers müssen immer frei bleiben, damit entstehende
Hitze entweichen kann.
Stellen Sie keine Vasen oder andere mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf das Gerät.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Spritzwasser aus.
Stellen Sie keine Kerzen auf das Gerät und setzen Sie es keinen sonstigen offenen
Flammen aus.
Das Gerät darf nur in normal klimatisierten Räumen betrieben werden.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Sie riskieren einen Stromschlag. Falls nötig ziehen Sie
einen Fachmann zu rate.
Stecken Sie keine metallischen Gegenstände in Schlitze und Öffnungen des ET9000.
Die Installation einer Festplatte darf nur durch fachkundiges Personal, oder Ihren
Händler erfolgen.
Achtung! Umbauten oder Modifikationen des Receivers führen zum Garantieverlust, wenn
diese nicht von einem Fachhändler durchgeführt werden und schriftlich bescheinigt
wurden. Achtung! Wir empfehlen den Einbau der Festplatte durch den Fachhändler. Bei
unsachgemäßem Einbau erlischt die Garantieleistung.
ACHTUNG ! Die Stützbatterie im Receiver darf niemals herausgenommen werden. Der
Receiver verliert sonst sein Gedächtnis und der Receiver muss vom Chiphersteller neu
programmiert werden