User manual

38 NX505E
Deutsch
Achtung
•BittebeachtenSie,dassder
Kommunikationsstatuszueiner
VerzögerungderverbalenEingabeführen
könnte.
•UnabhängigvomKommunikationsstatus
kommtesbeidererstmaligen
VerwendungdesServiceseventuellzu
einerVerzögerungbeimHerunterladender
erforderlichenDatenvon„SmartAccess“.
•DieBildschirmanzeigeändert
sichwomöglichaufgrundder
Anwendungsversion.
Vorbereitungen
Installieren und starten Sie Smart Access
auf dem Smartphone. Entnehmen
Sie Details zur Installation von Smart
Access unter „Verknüpfungskompatible
Anwendungen“.
P.35
Für iPhone: Verbinden Sie das iPhone
über Bluetooth oder USB mit der Einheit.
Entnehmen Sie Details zur Verbindung
über USB unter „Vornehmen der
Smartphone-Verknüpfung“.
P.36
Für Android-Smartphones: Verbinden Sie
das Smartphone über Bluetooth mit der
Einheit.
Wenn Sie ein iPhone oder Android-
Smartphone über Bluetooth
verbinden, wählen Sie im
Einstellungsmenü Freisprechanlage
+ Smartphone-Verknüpfung
oder Nur Smartphone-Verknüpfung
unter „BT-Geräteverbindung“ aus.
P.30
1
Smart Access
2
Der Intelligent VOICE-Bildschirm wird
eingeblendet.
Startet die Mail-Funktion.
Zeigt den
Hilfebildschirm an.
Zeigt das Ablaufdatum des Intelligent
VOICE-Premiumservices an.
Zeigt den Intelligent VOICE-
Einstellungsbildschirm an.
Startet die SMS-
Nachrichtenfunktion.
Sucht nach einem Zielort.
P.38
Startet die Telefonfunktion.
Die Bildschirmabbildung ist auf
Englisch.
Hinweis
•EntnehmenSieDetailszuIntelligent
VOICEderHilfederAnwendung.
Der Suchergebnis-Listenbildschirm
wird angezeigt.
Die gesprochenen Wörter oder
entsprechende Elemente werden
angezeigt.
Wählen Sie aus den Suchmodi
Belieb. Wort, Favorit und Zielortverl..
Damit wechselt der Suchbereich zur
Umgebung des Zielorts oder der
aktuellen Position.
Zeigt den Intelligent VOICE-
Einstellungsbildschirm an.
Durchblättert die Liste.
Hier werden die
Details des Orts
angezeigt sowie
ein Zielort oder
Wegepunkt festgelegt.
Startet die Spracherkennung.
4
Wählen Sie den gewünschten
Zielort aus.
5
Navigation starten
Rte. hinzfg.:
Damit wird ein Ort als Wegepunkt
hinzugefügt. (Dies wird nur
angezeigt, wenn eine Strecke
festgelegt ist.)
Damit wird die Streckenführung
gestartet.
Suche nach einem Zielort
mittels Intelligent VOICE
Hier wird exemplarisch beschrieben, wie
nach einem Zielort gesucht werden kann.
1
Smart Access
2
3
Sprechen Sie nach dem Piepton
den Namen des Zielorts in das
Mikrofon.
Der Routensuchergebnis-
Listenbildschirm wird angezeigt.
Favorit:
Damit wird die auf dem
Server gespeicherte Liste mit
Lieblingsorten angezeigt.
Zielortverl.:
Damit wird der Suchverlauf
angezeigt.
Abbrechen:
Damit wird die Spracherkennung
abgebrochen.
NOTIZ:
•BeispielefüreineverbaleEingabe:
- „Steakhaus“
- „JapanischesRestaurant“