User manual

14 NX505E
Deutsch
Radioeinstellungen
1
MENU
Radio
2
3
Stellen Sie die Funktionen
mithilfe der entsprechenden
Tasten ein.
PTY (Programmtyp):
Stellt die PTY-Unterbrechung ein.
Verwenden Sie PTY-Auswahl ,
um festzulegen, ob die
Programmquelle zu Radio
wechseln soll, wenn ein Sender
empfangen wird, der eine
ausgewählte Programmart
ausstrahlt. (Standardeinstellung:
AUS)
Unabhängig davon, ob diese
Einstellung ein- oder ausgeschaltet
ist, wird eine Programmquelle
immer beim Ausstrahlen von
Notfallinformationen unterbrochen.
PTY-Auswahl:
Wählen Sie die Programmart aus,
die die derzeitige Programmquelle
unterbricht, wenn „PTY
(Programmtyp)“ eingeschaltet ist.
Durch Berühren von Suche wird
automatisch nach der gleichen
Programmart gesucht, die derzeitig
ausgewählt ist, und der Empfang
beginnt.
AF (Alternative Frequenz):
Legen Sie fest, ob automatisch
nach einem Sender gesucht
werden soll, der das gleiche
Programm (alternativer Sender)
ausstrahlt, wenn der Empfang sehr
schlecht ist. (Standardeinstellung:
EIN)
2
FM1
,
FM2
,
FM3
,
AM
3
4
Start
bei [Autom. Speicherung]
OK
Empfangene Sender werden im
derzeitig vorprogrammierten Kanal
registriert und überschreiben die
vorherigen Einstellungen.
Um die automatische Speicherung
abzubrechen, berühren
Sie Abbrechen .
NOTIZ:
•WenndieautomatischeSpeicherung
währenddesVorgangsabgebrochen
wird,werdendiebisdahinempfangenen
Sendernichtregistriert.
Manuelles Registrieren in
Listen
1
MENU
Radio
2
Empfangen Sie den zu
registrierenden Sender.
3
Drücken Sie lang auf den Kanal
in der vorprogrammierten
Kanalliste, der überschrieben
werden soll, bis ein Ton zu hören
ist.
Der gerade empfangene Sender
wird in diesem Kanal registriert
und überschreibt die die vorherige
Einstellung.
REG (Regional):
Legen Sie fest, ob automatisch
nach einem Sender gesucht werden
soll, der exakt den gleichen Inhalt
ausstrahlt, wenn „AF (Alternative
Frequenz)“ eingeschaltet ist.
(Standardeinstellung: EIN)
Wenn diese Option aktiviert ist,
wird ein Sender mit exakt dem
gleichen Inhalt empfangen, aber
der alternative Sender kann
eventuell vorübergehend nicht
empfangen werden.
Wenn diese Option deaktiviert
ist, wird kontinuierlich nach
alternativen Sendern gesucht, aber
der empfangene Inhalt kann sich
möglicherweise ändern.
TA (Verkehrshinweis):
Legen Sie fest, ob
automatisch beim Empfang
von Verkehrsmeldungen
zur Programmquelle Radio
umgeschaltet werden soll.
(Standardeinstellung: AUS)
TA-Lautstärke:
Stellen Sie die Lautstärke für
Notfallinformationen (Alarme)
oder Verkehrsmeldungen (TA) ein,
wenn die PTY-Unterbrechung
solche Meldungen empfängt.
(Standardeinstellung: 10)
Autom. Speicherung:
P.13
Abspielen von DAB
Mit diesem Gerät können Sie digitale
Sendungen in CD-Qualität mittels DAB
empfangen. Eine DAB-Antenne ist separat
erhältlich.
Empfangen von DAB
Hinweis
• Wenn Sie eine Antenne mit Stromversorgung
anschließen, stellen Sie „Antennenleistung
im Einstellungsmenü auf AUS.
P.48
1
MENU
DAB
Voreingestellte Serviceliste
Die voreingestellte Kennzeichnung, die
Servicekennzeichnung, die PTY-Kennzeichnung
und die Ensemble-Kennzeichnung werden
angezeigt.
Dies wird während des Empfang des
Sekundärdienstes angezeigt.
Durch Berühren dieser Schaltfläche werden
die Dynamic-Label-Informationen des
empfangenen Services angezeigt.
NOTIZ:
•WährenddesEmpfangsderRDS-
Sendungüber„DAB-FMVerknüpf.“
wird FM Linking anstattvon
angezeigt.