Bedienungsanleitung NX503E FX503E DVD-MULTIMEDIA-STATION MIT INTEGRIERTER NAVIGATION UND BEDIENUNG ÜBER EIN 6,2-ZOLL-TOUCHPANEL MULTIMEDIA-STATION MIT BEDIENUNG ÜBER EIN 6,2-ZOLL-TOUCHPANEL
CAUTIONS: This appliance contains a laser system and is classified as a “CLASS 1 LASER PRODUCT”. To use this model properly, read this Owner’s Manual carefully and keep this manual for your future reference. In case of any trouble with this player, please contact your nearest “AUTHORIZED service station”. To prevent direct exposure to the laser beam, do not try to open the enclosure. !CAUTION OBS! Apparaten innehåller laserkomponenten som avger laserstrålning överstigande gränsen för laserklass 1.
■■ Tasten und Schaltflächen In den Bedienhinweisen in dieser Anleitung werden Tasten an der Haupteinheit mit einem gepunkteten Rahmen gekennzeichnet, wie im Beispiel unten abgebildet. Beispiel: MENU Diese Einheit verwendet ein Touchpanelsystem, das ganz einfach durch Berühren des Bildschirms mit Ihren Fingerspitzen bedient werden kann.
Abspielen von Musik von CDs oder Discs (MP3/WMA) (nur NX503E) � 19 Abspielen mit bestimmten Vorgaben �� 25 Abspielen von Discs ������� 19 Anpassen der Bildqualität von iPod-Videos ����������������� 26 Umschalten der iPod-Verbindungsmethode ����������������� 26 Abspielen von CDs ���������� 19 Abspielen von MP3/WMA-Discs ���� 20 Rücklauf/Schnellvorlauf �������� 20 Abspielen des vorherigen/nächsten Titels �20 Abspielen des vorherigen/nächsten Ordners (nur beim Abspielen von MP3/WMA) � 20 Abspielen von ei
CDs, die wiedergegeben werden können ��������������� 50 CDs, die nicht wiedergegeben werden können ������������ 50 DVDs, die wiedergegeben werden können ������������ 50 Hinweis zu Ländercodes von DVDVideodiscs ������������ 50 DVD-Video-Features ��������� 50 DVDs, die nicht wiedergegeben werden ��������������� 51 microSD-Karten/USB-Speicher, die mit der Einheit verwendet werden können ������������ 51 Audiodateien, die in der Einheit abgespielt werden können ��� 51 MP3-Dateien ���������� 52 WMA-Dateien �
Beauftragen Sie einen qualifizierten Techniker mit dem Austauschen der Sicherung und verwenden Sie nur Sicherungen mit dem angegebenen Nennwert. Der Gebrauch von Sicherungen, die den Nennwert übersteigen, könnte zu einem Brand oder Fehlfunktionen führen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
■■ Strecken ●● Damit sich die Batterie nicht erschöpft, bedienen Sie die Einheit bei laufendem Motor. ●● Diese Einheit ist mit einem Hochgeschwindigkeitsprozessor ausgestattet, was dazu führen kann, dass das Gehäuse eventuell sehr heiß wird. Seien Sie besonders bei der Handhabung der Einheit achtsam, während sie eingeschaltet ist oder kurz nach dem Abschalten des Motors.
Vor dem Gebrauch Erweiterung des Systems Sie sollten sich mit den nachfolgend beschriebenen Informationen vor dem Gebrauch dieser Einheit vertraut machen. Erweiterung der Audiofunktionen Auf der Einheit verfügbare Funktionen Erweiterung der Videofunktionen Rückfahrkamera Heckmonitor Externer Verstärker (nur NX503E) (nur NX503E) (nur NX503E) iPod®/iPhone® Zusatzgeräte usw. (nur NX503E) USB-Speicher Deutsch ✽✽ Die Abbildungen der Haupteinheit stammen vom NX503E.
VORSICHTSHINWEISE WARNUNG 1. Ist es im Inneren des Autos sehr kalt und wird der Player kurz nach dem Einschalten der Heizung verwendet, bildet sich u. U. Feuchtigkeit auf der Disc (DVD/CD) oder den optischen Teilen des Players, und eine ordnungsgemäße Wiedergabe kann nicht gewährleistet werden. Bildet sich Feuchtigkeit auf der Disc (DVD/CD), wischen Sie diese mit einem weichen Tuch ab. Bildet sich Feuchtigkeit auf den optischen Teilen des Players, verwenden Sie ihn etwa eine Stunde lang nicht.
Dieses Dokument verwendet die folgenden Symbole und Konventionen, um auf die Bedienung der Tasten des Bedienfelds zu verweisen. Namen und Funktionen der Teile Der folgende Abschnitt erläutert die Namen und Funktionen der Tasten auf dem Bedienfeld der Einheit. NX503E Nummer Symbol 1 MENU Kurz drücken Damit wird der Hauptmenübildschirm angezeigt.
FX503E Dieses Dokument verwendet die folgenden Symbole und Konventionen, um auf die Bedienung der Tasten des Bedienfelds zu verweisen. 6 ✽1 1 4 2 5 ✽2 3 ✽4 Symbol 1 MENU Kurz drücken Damit wird der Hauptmenübildschirm angezeigt. 2 DISP Kurz drücken Damit wird zum Audiobildschirm gewechselt. 3 VOL+ Kurz drücken Verwenden Sie diese Tasten, um die Lautstärke der Audio-/Videofunktion anzupassen.
Grundlegende Bedienung Einschalten des Geräts 1 1 MENU Der Hauptmenübildschirm wird eingeblendet. Schalten Sie den Zündschalter in die Position „ACC“ oder „ON“. Deutsch Die Einheit schaltet sich ein. Berühren Sie nach der Anzeige des Startbildschirms OK . Der Kartenbildschirm mit der derzeitigen Position oder der Audiobildschirm wird angezeigt. Wenn der Zündschalter in die Position „OFF“ gesetzt wird, schaltet sich die Einheit aus.
Funktionslisten 1 B Wenn eine Liste viele Elemente enthält, wird sie über zwei oder mehr Seiten angezeigt. 1 Wechseln zwischen den Seiten einer Liste 1 Einlegen von Discs Legen Sie die Disc mit nach unten zeigender Disc-Oberfläche mit den aufgezeichneten Daten (glänzende Seite) ein. Entnehmen von Discs 1 oder Es werden Elemente angezeigt, die mit „B“ beginnen.
Einsetzen einer microSD-Karte 1 Setzen Sie die microSD-Karte mit nach oben zeigender Etikettenseite in den Steckplatz ein. Einsetzen und Entnehmen einer microSD-Karte (FX503E) Achtung • Berühren Sie unter keinen Umständen die Kontaktoberfläche von microSD-Karten. Einsetzen einer microSD-Karte 1 Stecken Sie die microSD-Karte fest und so weit wie möglich ein. Setzen Sie die microSD-Karte mit nach unten zeigender Etikettenseite in den Steckplatz ein.
Abschalten des Bildschirms Hinweis • Während der Bildschirm abgeschaltet ist, funktioniert die Sprachführung für die Navigation nicht. 1 Drücken Sie auf den Drehregler für die Lautstärke (NX503E) oder POWER (FX503E). Rundfunkempfang Mit dieser Einheit können Sie sowohl AM- als auch FM-Radio genießen.
Auswählen von Sendern aus der Liste Wählen Sie einen gespeicherten Sender aus der Liste. 1 2 MENU Tuner Berühren Sie dieses Feld während eines FMEmpfangs, um Beschreibungen zum derzeitig empfangenem Programm einzublenden. Wenn die PTY- oder TA-Unterbrechungseinstellung aktiviert ist, leuchtet dieser Bereich. P.15 Dies wird auf Audiobildschirmen mit Ausnahme des RDS-Radiobildschirms angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Sender. Der ausgewählte Sender wird empfangen.
Radioeinstellungen 1 MENU Tuner 2 3 Stellen Sie die Funktionen mithilfe der entsprechenden Tasten ein. PTY-Auswahl: Wählen Sie die Programmart aus, die die derzeitige Programmquelle unterbricht, wenn „PTY (Programmtyp)“ eingeschaltet ist. Durch Berühren von Suchen wird automatisch nach der gleichen Programmart gesucht, die derzeitig ausgewählt ist, und der Empfang beginnt.
Abspielen des vorherigen oder nächsten Kapitels 1 oder Durch Berühren von kehren Sie zum Anfang des Kapitels zurück und bei jedem weiteren Berühren von wechseln Sie zu einem vorherigen Kapitel. Wiederholwiedergabe Abspielen aus den Menüs Mit dieser Funktion wird das derzeitig abgespielte Kapitel wiederholt abgespielt. DVD-Videodiscs sind mit einem DVDMenü (Discmenü) aufgezeichnet, welches für jede Disc einzigartig ist.
4 Ändern der Bildschirmgröße Winkel , Audio-Sprache , Untertitel-Sprache Mit jedem Berührvorgang ändert sich die Einstellung eines Elements. Die Untertitel können ausgeblendet werden, indem „AUS“ gewählt wird. NOTIZ • „Sonstige“ wird angezeigt, wenn eine andere Sprache aufgezeichnet wurde, als die, die unter „Einstellen einer vorrangigen Sprache“ eingestellt werden kann. P.18 5 DVD / CD 2 3 Berühren Sie den Bildschirm. 4 Wählen Sie die Bildschirmgröße aus.
Briefkasten: Das Video wird so angezeigt, dass seine Breite an der horizontalen Bildschirmrichtung ausgerichtet ist. Wenn sich das Bildformat des Videos und Bildschirms unterscheidet, werden im oberen und unteren Bildschirmbereich schwarze Streifen angezeigt. Deutsch 5 6 1 Berühren Sie den Bildschirm. 4 Standard-Menüsprache , Standard-Audiosprache , Standard-Untertitelsprache Berühren Sie eine beliebige Schaltfläche, um die Sprachenliste zu öffnen.
6 Geben Sie das neue Passwort OK ein 7 Geben Sie das selbe Passwort OK erneut ein 8 Zurück Das Passwort ist damit eingestellt. ■■ Einstellen der Kindersicherungsstufe 1 MENU DVD / CD Berühren Sie den Bildschirm. 4 5 Kindersicherungsstufe Der Ländercode dient zur Identifizierung der Länder. Die Kindersicherungsstufe unterscheidet sich je nach Land. Um die Kindersicherungsstufe ordnungsgemäß auf der Einheit verwenden zu können, muss der Ländercode der DVD eingestellt werden. P.
Abspielen von MP3/WMA-Discs 1 Legen Sie die MP3/WMA-Disc ein oder MENU Rücklauf/Schnellvorlauf 1 Abspielen von einer Ordner-/ Titelliste Während der Wiedergabe 1 (Rücklauf) oder (Schnellvorlauf) (lang) berühren DVD / CD Die in die Einheit eingelegte Disc wird abgespielt. Wenn Sie Ihren Finger von nehmen, wird die normale Wiedergabe fortgesetzt. Wenn DivX-Inhalte auf der Disc aufgezeichnet sind, werden sie abgespielt. P.
3 Berühren Sie die Schaltfläche für die Wiederholung/zufällige Wiedergabe. Der Bildschirm kehrt zur vorherigen Anzeige zurück. Anspielwiedergabe Es werden die ersten zehn Sekunden jedes Titels abgespielt. 1 2 MENU DVD / CD Berühren Sie (Anspielwiedergabe). Abspielen von DivX-Inhalt Eines der Merkmale von DivX besteht darin, dass lange Videos in kleine Dateien komprimiert werden können unter Beibehaltung einer hohen Bildqualität.
Die folgenden Bedienschritte sind für DivXDiscs möglich. Die Bedienung ist die gleiche wie für DVD/CDs. Deutsch ●● Stoppen/Pausieren der Wiedergabe P.15 ●● Abspielen des vorherigen/nächsten Titels P.16 ●● Rücklauf/Schnellvorlauf P.16 ●● Abspielen von einer Ordner-/Titelliste P.20 ●● Wiederholwiedergabe P.16 ●● Eingeben einer Titelnummer zum Abspielen eines Titels P.16 ●● Umschalten zwischen der Untertitelanzeige/Audio P.16 ✽✽ Im DivX-Modus werden keine Untertitelund Audiosprachen angezeigt.
4 Wiederholwiedergabe/Zufällige Wiedergabe Wählen Sie den Titel. Die Wiedergabe beginnt ab dem ausgewählten Titel. 1 Abspielen des vorherigen/ nächsten Ordners 1 Während der Wiedergabe berühren 2 , Bei jedem Berührvorgang von , gelangen Sie zum vorherigen oder nächsten Ordner und der erste Titel in diesem Ordner wird abgespielt. MENU 3 SD oder USB / iPod Berühren Sie die Schaltfläche für die Wiederholung/zufällige Wiedergabe und wählen Sie das gewünschte Element.
• Der iPod wird gelegentlich nicht erkannt, wenn nur Videodateien darauf gespeichert sind. Dieses Problem wird behoben, sobald nur eine Musikdatei darauf gespeichert wird. NOTIZ • Wenn der iPod-Betrieb gestoppt wurde, ist eine Bedienung manchmal möglich, indem ein Titel oder Video aus der Kategorienliste gewählt wird. Audiodaten und Videobilder eines angeschlossenen iPod-Modells können über diese Einheit abgespielt werden.
Hinweis • Sehen Sie aus Sicherheitsgründen Videos auf einem iPod nur an, wenn das Fahrzeug angehalten wurde. Während der Fahrt können Sie nur Audio anhören. • iPod touch mit einer älteren Firmwareversion als 2.0 unterstützt das Abspielen von Videos nicht. 1 MENU USB / iPod Das iPod-Video wird abgespielt. Durch Berühren des Bildschirms werden die Menüschaltflächen eingeblendet. Der Titelname des derzeitig spielenden Titels wird angezeigt.
5 Wählen Sie den Titel. Die Wiedergabe des ausgewählten Titels beginnt. kehrt die Durch Berühren von Anzeige zum Bildschirm von Schritt 3 zurück. Einstellen des iPods (nur Video) Anpassen der Bildqualität von iPod-Videos Deutsch 1 MENU 2 3 Video 4 Installation unter USB / iPod [Anzeigeeinstellung] 5 Berühren Sie für das einzustellende Element . oder Passen Sie die Bildqualität an, während Sie das Videobild auf dem Bildschirm betrachten.
• Einige Bluetooth-Audio-kompatiblen Mobiltelefone verbinden Audioprofile des Mobiltelefons automatisch, während zur selben Zeit Freisprechprofile übertragen werden. • Wenn selbst nach Verbindungsherstellung kein Audio ausgegeben wird, trennen Sie die Profilübertragung und stellen Sie die Verbindung erneut her. Abspielen von Bluetooth-Audio • Bei einigen Bluetooth-Audiogeräten beginnt die Wiedergabe gelegentlich nicht automatisch.
Schaltfläche für die Wiederholung/ zufällige Wiedergabe Abspielen von angeschlossenen externen Geräten (AUX) Anschließen externer Geräte Beim Gebrauch von AUX1 • Externe Eingangsbuchse Audio und Video von externen Geräten, die an die AUX-Buchse angeschlossen sind, können mit der Einheit abgespielt werden, indem der Audiomodus zu AUX1 oder AUX2 geschaltet wird. : Nur der derzeitig spielende Titel wird wiederholt. : Deutsch Alle Titel der derzeitig spielenden Gruppe werden wiederholt.
Abspielen von Videobildern externer Geräte 1 MENU 2 3 Bedienen Sie das externe Gerät. Video und Audio werden wiedergegeben. Einstellen des externen Geräts Kompensieren von Lautstärkeunterschieden Kompensiert Unterschiede in der Lautstärke, die je nach angeschlossenem externen Gerät auftreten können. MENU 4 5 Tonpegel AUX1 oder AUX2 Berühren Sie den Bildschirm Wählen Sie den Tonpegel.
Registrieren von Bluetooth-fähigen Geräten Deutsch Bluetooth-fähige Geräte wie Mobiltelefone können registriert werden, damit ein- und ausgehende Anrufe und Audio über die Einheit ausgegeben werden können. Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon verwenden, können Sie die Freisprechfunktion drahtlos über Bluetooth nutzen. Besuchen Sie für weitere Informationen zu anschließbaren Mobiltelefonen die Website von Clarion. http://www.clarion.com/xe/en/support/ compatibility/bluetooth/index.
NOTIZ • Bei einigen Mobiltelefonmodellen ist die Eingabe einer PIN nicht erforderlich. Zudem ist bei einigen Modellen die an der Einheit eingegebene PIN identisch mit der PIN auf dem Mobiltelefon, oder der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Befolgen Sie bei der Registrierung der Einheit die Anweisungen auf dem Bildschirm. • Nachdem die Kopplung abgeschlossen ist, muss bei einigen Mobiltelefonen die Verbindung überprüft werden.
Verwenden von Mobiltelefonen Achtung • Lassen Sie keine Mobiltelefone im Fahrzeug zurück. Das Fahrzeuginnere wird zum Beispiel in der prallen Sonnen sehr heiß, was zu Fehlfunktionen des Geräts führen kann. Bildschirm während eines Telefonats Während eines Telefonats wird der folgende Bildschirm angezeigt: : Beendet das Telefonat. : Wenn der Nummerneingabebildschirm angezeigt wird, geben Sie das Passwort usw. während eines Telefonats ein.
3 Eingehende Anrufe oder Ausgehende Anrufe 4 Wählen Sie den gewünschten Gesprächspartner aus. 5 Anrufen Die registrierte Telefonnummer wird gewählt und der Gesprächspartner angerufen. NOTIZ • Die letzten zehn in der Einheit gespeicherten Anrufe werden im ein-/ ausgehenden Anrufprotokoll angezeigt. Löschen des ein-/ausgehenden Anrufprotokolls 1 MENU Telefon 2 3 4 5 Sie können vorab ein Adressbuch eines Mobiltelefons in die Einheit übertragen und darüber Anrufe tätigen.
Tätigen eines Anrufs über das Adressbuch 1 MENU 2 3 4 5 Telefon Empfangen eingehender Anrufe Wenn ein mit der Einheit verbundenes Mobiltelefon einen eingehenden Anruf empfängt, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe angezeigt. Mobilteil-Telefonbuch Wählen Sie den Namen. Wählen Sie die Rufnummer. Anrufen Die registrierte Telefonnummer wird gewählt und der Gesprächspartner angerufen.
Zudem können mit dieser Funktion nur Anwendungen verwendet werden, die mit der Smartphone-Verknüpfung kompatibel sind. In diesem Benutzerhandbuch werden diese als verknüpfungskompatible Anwendungen bezeichnet. Hinweis • Während der Fahrt können einige Anwendungen nicht bedient werden, um Ablenkungen zu vermeiden. • Informationsinhalte in Echtzeit unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Eigentümer.
2 Smart Access oder MENU Smart Access Starten Sie Smart Access. Es wird eine Liste mit dem auf dem Smartphone installierten verknüpfungskompatiblen Anwendungen angezeigt. Wenn eine Anwendung auf dem Smartphone gestartet wird, wechselt die Anzeige zum Anwendungsbildschirm. 3 Wählen Sie die zu startende Anwendung aus. Deutsch Die Anwendung wird gestartet. Die Anwendung kann über die Bildschirme der Einheit bedient werden, auf die gleiche Weise wie auf dem Smartphone.
Auswechseln der Batterie Hinweis • Legen Sie die mit der Fernbedienung mitgelieferte Batterie ein, wenn die Fernbedienung zum ersten Mal verwendet wird. 1 Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und entnehmen Sie die Batterie. Verwendung der Fernbedienung 1 2 1 Bedienen Sie die Fernbedienung, während Sie sie auf den Fernbedienungssensor der Einheit richten.
4 TOP MENU -Taste 5 6 7 8 Deutsch 9 Zeigt den Hauptmenübildschirm des DVD-Videos an. MENU -Taste Zeigt den Hauptmenübildschirm des DVD-Videos an. Richtungstasten Wählt Elemente im DVDVideo-Menübildschirm und -Hauptmenübildschirm aus. ENTER -Taste Bestätigt die ausgewählten Elemente im DVD-Video-Menübildschirm und -Hauptmenübildschirm. SOURCE -Taste Wechselt die Programmquelle des Audiomodus. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird es mit dieser Taste eingeschaltet.
Anzeigen des Bildes der Rückfahrkamera Hinweis • Die Orientierungslinien können nur angezeigt und angepasst werden, wenn der Schalthebel im Rückwärtsgang R steht. 1 Schalten Sie den Zündschalter in die Position „ON“. 2 Setzen Sie den Schalthebel in den Rückwärtsgang R . 1 2 Anzeigen der Orientierungslinien Berühren Sie den Bildschirm, während das Bild der Rückfahrkamera angezeigt wird.
1 Zeichnen Sie gerade Linien auf den Boden entsprechend der Fahrzeugbreite + ca. 20 cm. 3 Ca. 20 cm Markieren Sie vier Stellen links und rechts in einem Abstand von 50 cm und 2 m von den Zeichnungen von Schritt 2 entfernt. 2m 50 cm 8 9 NOTIZ • Markieren Sie beide Seiten des Fahrzeug mit Verpackungs- oder Markierungsband. Deutsch • Die Markierungslinien sollten etwas länger als die gesamte Fahrzeuglänge sein. Setzen Sie das Fahrzeug ca.
1 Zeichnen Sie gerade Linien auf den Boden am Fahrzeugende + ca. 20 cm. 2 Zeigen Sie die virtuelle Stoßstangenlinie an. 3 4 Quasi-Stoßst. Einst. oder Passen Sie die obere und untere Position der virtuellen Stoßstangenlinie so an, dass sie mit den Markierungen von Schritt 1 übereinstimmen. Zurück Damit werden die Einstellungen gespeichert und das reguläre Bild der Rückfahrkamera angezeigt.
Damit die gewünschte Beleuchtungsfarbe eingestellt. Systemsoftware: Dient zum Anzeigen der Softwareversion und Produktinformationen auf der Einheit und zum Aktualisieren des Programms. 1 2 3 Verbindung überprüfen: Dient zum Überprüfen des Verbindungsstatus verschiedener Geräte mit der Einheit. Wenn der Verbindungsstatus bestätigt wird, wird im Listenbildschirm OK angezeigt. Deutsch Auf Werkseinstlg zurücks: Dient zum Zurücksetzen der Daten und Einstellungen der Einheit auf die Werkseinstellungen. P.
Vornehmen der BluetoothEinstellungen 1 2 MENU Stellen Sie die BluetoothVerbindung mithilfe der Tasten ein. BT-Geräteverbindung: Dient zum Aktivieren/Deaktivieren der Bluetooth-Funktion und registriert, wechselt und löscht Bluetooth-fähige Geräte. P.31 Umbenennen von Geräten und Ändern der PIN Hinweis • Geräteadressen können nicht geändert werden.
Auswählen und Einstellen der Tonqualitäteffekte Sie können Ihre bevorzugte Tonqualität auswählen und einstellen. 1 2 3 MENU Grafik-Equalizer Wählen Sie die Tonqualität. Bass: Verbessert den Bass. Höhen: Verbessert die Tieftöne. Deutsch Acoustic: Verbessert die mittleren Töne (menschliche Stimme). Impact: Verbessert die tiefen und hohen Bereiche. Smooth: Erzeugt einen weichen, sanften Klang. Flach: Schaltet die Tonquelle und den Equalizer aus.
Einstellen des Bildschirms 1 2 MENU Stellen Sie die Bildqualität über die entsprechenden Tasten ein. NOTIZ • Auto wird eingestellt, wenn der Zündschalter von der Position „OFF“ erneut in die Position „ON“ geschaltet wird. 1 2 MENU Stellen Sie die Funktionen mithilfe der entsprechenden Tasten ein. DivX® VOD: Dient zur Anzeige des Codes, der erforderlich ist, um DivXVOD-Inhalte abspielen zu können (registrierter Status) oder um diese Option aufzuheben (nichtregistrierter Status).
Fehlerbehebung Nach dem Einlegen einer Disc wird kein Ton ausgegeben oder die Disc wird sofort ausgeworfen. Die folgenden Symptome verweisen eventuell nicht auf Fehlfunktionen. Überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie um eine Reparatur der Einheit anfordern. Für die Navigation (nur NX503E) Symptom Lösung Der GPS-Empfang wird nicht angezeigt. Die Anzeige wird während der Fahrt eingeblendet. Das eigene Fahrzeug befindet sich nicht an der angezeigten Position.
Einige Dateien oder Ordner können nicht abgespielt werden. Ändern Sie die Schreibeinstellungen zu ISO9660-LV1 oder LV2 und nehmen Sie die Aufzeichnung erneut vor. Auf einer CD-Extra aufgezeichnete MP3/WMA-Dateien können nicht abgespielt werden. Spielen Sie eine CD ab, auf die eine MP3/ WMA-Datei beim ersten Vorgang auf die CDExtra geschrieben wurde. Die Meldung „Disc: Lesefehler.“ wird eingeblendet. Legen Sie die Disc mit nach oben zeigender Beschriftung ein. Es wird keine Liste angezeigt.
Smartphone-Verknüpfung ●● Für Audio Keine Verbindung möglich Verbinden Sie das Bluetooth-fähige Mobiltelefon auf richtige Weise. P.30 Schalten Sie das Audiogerät an. Bluetooth-Audio Deutsch 48 Aufgrund der Entfernung oder dem Installationsort des Bluetooth-Audiogeräts kann die Einheit eventuell gelegentlich keine Verbindung herstellen oder die Wiedergabe setzt aus. Stellen Sie Audiogeräte dort auf, wo der bestmögliche Empfang gewährleistet wird.
Bei einigen Versionen des SmartphoneBetriebssystems wird die SmartphoneVerknüpfung eventuell nach dem Tätigen eines ausgehenden Anrufs getrennt. Starten Sie Smart Access über den Startbildschirm, indem Sie das Smartphone bedienen. Der Fehlerbildschirm wird angezeigt, während die Anwendung verwendet wird. Verwenden Sie das Smartphone erneut an einem Ort mit gutem Empfang. Die zuvor verwendete SmartphoneVerknüpfung kann nicht länger genutzt werden. Überprüfen Sie, ob das Smartphone eingeschaltet ist.
Discs, die in der Einheit verwendet werden können (nur NX503E) Achtung • Verwenden Sie nicht die folgenden Discs, da die Möglichkeit besteht, dass sie zerkratzt werden oder nicht mehr entnommen werden können. -- 8-cm-CD -- Discs in ungewöhnlichen Formen -- Dual-Discs -- Discs mit aufgebrachten Etiketten Deutsch • Bringen Sie keine Etiketten auf der Discoberfläche an und beschriften Sie sie zum Beispiel nicht mit einem Stift.
■■ DVD-Menü Zum Ausführen von DVD-Menüeinstellungen können während der Wiedergabe einer DVD verschiedene Menüs aufgerufen werden. DVDs, die nicht wiedergegeben werden ●● Discs, deren Ländercode weder „2“ noch „ALL“ beträgt ●● Discs, die im Paketschreibverfahren aufgezeichnet wurden ●● Discs, die mit Hi-Vision zu Hause aufgezeichnet wurden ●● DVD-RAM Verwenden Sie in dieser Einheit die unten aufgelisteten und im Handel erhältlichen microSD-Karten/USB-Speicher.
NOTIZ • Die Anzeige der Wiedergabezeit weicht eventuell ab, wenn MP3- und WMA-VBRDateien abgespielt, schnell vorgespult oder zurückgespult werden. MP3-Dateien Deutsch ●● ID3-Tag: Die Anzeige des Albums (wird als Disctitel angezeigt), des Titels (wird als Titel angezeigt) und des Künstlers (wird als Titelkünstler angezeigt) wird unter Version 1.x, 2.x unterstützt.
Ordnerstruktur von microSDKarten/USB-Speichern Sowohl auf microSD-Karten als auch USB-Speichern können Musikdaten in einer Ordnerhierarchie mit acht Ebenen (ausschließlich des Stammordners) erkannt werden. MP3- und WMA-Musikdaten in diesen Ebenen können erkannt werden. Es gibt keine Vorgaben dazu, in welcher Ebene die Daten platziert werden müssen. Beschränken Sie die Gesamtanzahl von Zeichen in Ordner- und Dateinamen auf 250 Zeichen für sowohl 2- als auch 1-ByteZeichen.
Ländercode Name des Landes Ländercode Eingabenummer Name des Landes Ländercode Eingabenummer Deutsch 54 ALBANIEN AL 6576 ANDORRA AD 6568 ÖSTERREICH AT 6584 BAHRAIN BH 6672 BELGIEN BE 6669 BOSNIEN UND HERZEGOWINA BA 6665 JORDANIEN JO 7479 KUWAIT KW 7587 LIBANON LB 7666 LESOTHO LS 7683 LIECHTENSTEIN LI 7673 LUXEMBURG LU 7685 MAZEDONIEN, EHEMALIGE JUGOSLAWISCHE REPUBLIK MAZEDONIEN MK 7775 MALTA MT 7784 Name des Landes Ländercode Eingabenummer ARABISCHE REPUBLIK SYR
Garantie und Kundendienst ■■ Garantie Dieses Produkt wird mit einer Garantiekarte ausgeliefert. Überprüfen Sie die Informationen und bewahren Sie das Dokument an einem sicheren Ort auf. ■■ Garantiezeitraum Überprüfen Sie den auf der Garantiekarte verzeichneten Garantiezeitraum.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod touch, and iTunes are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Den Registrierungscode erhalten Sie über den DivX-VOD-Abschnitt im Einrichtungsmenü Ihres Geräts. Weitere Informationen zum Abschluss der Registrierung finden Sie auf der Website „divx.com“.
INSTALLATIONSHANDBUCH UND HANDBUCH FÜR DIE KABELANSCHLÜSSE 1. SICHERHEITSHINWEISE Bedeutung der Symbole Sicherheitshinweise für die Installation WARNUNG • Überprüfen Sie die Batteriespannung des Fahrzeugs, in dem das Gerät installiert wird. Dieses Gerät ist nur für Fahrzeuge mit einer 12-V-Batterie (Gleichstrom) konstruiert.
Installationshinweise WARNUNG • Achten Sie bei der Installation des Geräts in Fahrzeugen auf die Position von Schläuchen, Tanks und elektrischen Leitungen, damit Sie diese nicht beschädigen. Eine Beschädigung kann zu einem Brand oder einer Fehlfunktion führen. VORSICHT Deutsch • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Teile. Nicht in der Beschreibung angegebene Teile können Schäden verursachen. • Bohrungen in der Karosserie des Fahrzeugs müssen mit Silikon abgedichtet werden.
3. ALLGEMEINE HINWEISE ●● Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Gelangt beim Einbau ein Fremdkörper in das Gerät, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an ein autorisiertes Clarion-Service-Center. 4. HINWEISE FÜR DIE INSTALLATION ●● Bereiten Sie vor dem Start alle zum Einbau des Hauptgeräts notwendigen Teile vor. ●● Bauen Sie das Gerät im 30°-Winkel zur Horizontalen ein. (Abbildung 1) Max.
Installieren des Hauptgeräts in einem Fahrzeug von NISSAN Installieren des Hauptgeräts in einem Fahrzeug von TOYOTA Installieren Sie das Gerät mithilfe der am Fahrzeug angebrachten Teile. (Mit Schrauben sind am Fahrzeug angebracht.
Andere Fahrzeuge als NISSAN und TOYOTA In manchen Fällen erfordert die mittlere Abdeckung gewisse Bearbeitung. (Zuschneiden, Feilen usw.) 6. ENTFERNEN DES HAUPTGERÄTS Wenn das Hauptgerät ausgebaut werden soll, bauen Sie es in umgekehrter Reihenfolge der Schritte unter „INSTALLIEREN DES HAUPTGERÄTS“ wieder aus. P.59 ●● Schalten Sie den Strom vor dem Anschließen von Kabeln ab. Lassen Sie beim Verlegen der Kabel besondere Vorsicht walten. ●● Halten Sie sie von Motor und Auspuffrohr usw. fern.
●● Befestigen Sie die GPS-Antenne. Befestigen Sie sie fest an einem flachen Bereich des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite, wo die Unterbrechung des GPS-Signals reduziert ist. ●● Schließen Sie das GPS-Antennenkabel an. Befestigen Sie das Kabel mithilfe der Kabelhalter. 9. KABELANSCHLÜSSE Siehe nächste Seite.
■■ Anschließen der Handbremsenleitung Verbinden Sie das Kabel mit dem Massekabel des Kontrolllämpchens der Handbremse. ●● Das Verbinden der Handbremsenleitung mit dem Kontrolllämpchen ermöglicht Ihnen bei angezogener Handbremse die Anzeige von Videobildern. ●● Ist die Handbremsenleitung nicht angeschlossen, sind auf dem Monitor keine Videobilder zu sehen. Kontrolllämpchen der Handbremse +-Kabel zur Batterie Nr.
Index ■■ A Deutsch Abspielen mit bestimmten Vorgaben Bluetooth-Audio ��������� 27 iPod-Audio ����������� 25 iPod-Video ����������� 25 AF (Alternative Frequenz) ������ 15 AM/FM-Auswahl ���������� 13 Anpassen der Lautstärke Audiovisuell ����������� 12 Telefon ������������� 34 Anrufe empfangen ��������� 34 Anrufe tätigen Ein-/Ausgehendes Anrufprotokoll �� 32 Mobilteil-Telefonbuch ������� 34 Telefonnummer ���������� 32 Anschlussmethode (iPod) ������ 26 Anspielwiedergabe CD ��������������� 21 microSD-Karte ���
■■ W Wiederholwiedergabe Bluetooth-Audio ��������� 27 CD ��������������� 20 DVD-Video ����������� 16 iPod-Audio ����������� 25 iPod-Video ����������� 25 microSD-Karte ���������� 23 MP3 �������������� 20 USB-Speicher ���������� 23 WMA �������������� 20 Winkel (DVD-Video) ��������� 16 WMA �������������� 19,51 ■■ Z 27 20 25 23 20 23 20 Deutsch Zufällige Wiedergabe Bluetooth-Audio ��������� CD ��������������� iPod-Audio ����������� microSD-Karte ���������� MP3 �������������� USB-Speicher ���������� WMA �����
English: Español: Declaration of conformity Declaración de conformidad We Clarion declares that this model NX503E/ FX503E is following the provision of Directive 1999/5/EC with the essential requirements and the other relevant regulations. Clarion declara que este modelo NX503E/FX503E cumple con los requisitos esenciales y otras disposiciones aplicables descritos en la Directiva 1999/5/CE.