Benutzerhandbuch NX502E DVD-MULTIMEDIA-STATION MIT INTEGRIERTER NAVIGATION UND BEDIENUNG ÜBER EIN 6,2-ZOLL-TOUCHPANEL
CAUTIONS: OBS! This appliance contains a laser system and is classified as a “CLASS 1 LASER PRODUCT“. To use this model properly, read this Owner’s Manual carefully and keep this manual for your future reference. In case of any trouble with this player, please contact your nearest “AUTHORIZED service station”. To prevent direct exposure to the laser beam, do not try to open the enclosure. Apparaten innehåller laserkomponenten som avger laserstrålning överstigande gränsen för laserklass 1.
Inhaltsverzeichnis Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Clarion-Gerät entschieden haben. • Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Gerät betreiben. • Machen Sie sich mit dem Inhalt der beiliegenden Garantiekarte vertraut und bewahren Sie die Garantiekarte zusammen mit diesem Handbuch an einem sicheren Ort auf. Deutsch 2 1. FUNKTIONEN..................................................................................................................... 3 Systemerweiterungen.......
1. FUNKTIONEN • 6.
2. VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie als Fahrer nicht die Bedienelemente bedienen. Regeln Sie die Lautstärke beim Fahren nur so hoch, dass Außengeräusche noch gehört werden können. Deutsch 1. Wenn der Player bei sehr niedrigen Temperaturen im Fahrzeuginnenraum kurz nach der Heizung eingeschaltet wird, kann sich auf der Disc (DVD/CD) oder den optischen Bauteilen des Players Kondenswasser bilden, das die ordnungsgemäße Wiedergabe verhindert.
3. VORSICHT BEIM UMGANG Frontblende/Allgemeines Deutsch Lesen Sie die folgenden Vorsichtshinweise aufmerksam durch, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. • Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit Flüssigkeiten, z. B. von Getränken, Regenschirmen usw., in Berührung kommt. Dies könnte Schäden an den internen Schaltkreisen verursachen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander und nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor. Dies könnte Schäden verursachen.
Umgang mit Discs Umgang Aufbewahrung • N eue Discs können Unebenheiten an den Rändern aufweisen. Wenn solche Discs verwendet werden, funktioniert der Player möglicherweise nicht oder es treten Aussetzer in der Wiedergabe auf. Entfernen Sie die Unebenheiten an den Rändern der Disc mit einem Kugelschreiber oder einem ähnlichen Gegenstand. • S etzen Sie Discs nicht direktem Sonnenlicht oder einer anderen Hitzequelle aus. • Setzen Sie die Discs nicht übermäßiger Feuchtigkeit oder Staub aus.
4. BEDIENELEMENTE Bedienfeld [ [ MIC ] (Mikrofon) RESET (Zurücksetzen) [  ALL ] (Gesamtmenü) Disc-Einschub [ ] EJECT (Ausgabe) ] NAVI/AV Deutsch [ POWER/VOL ] (Ein-/Ausschalten; Lautstärke) SD-/MMCKartensteckplatz AUX-Buchse microSD-Kartensteckplatz Nur Navigationskartendaten sind verfügbar. Nicht entfernen, solange das Gerät eingeschaltet ist.
Fernbedienung [ TITLE ]-Taste (Titel) • DVD-TITELMENÜ • Wiedergabe wiederholen • Eingabe [ RPT ]-Taste (Wiederholung) [ ENT ]-Taste (Eingabe) [ RDM ]-Taste (Zufallswiedergabe) Deutsch • Zufällige Wiedergabereihenfolge [ ROOT ]-Taste (Stammverzeichnis) • DVD-HAUPTMENÜ [ • • ]-, [ ]-Tasten Manuelle Sendersuche Schneller Rücklauf/schneller Vorlauf [ SUB.
Fernbedienung [ • • [ • • ]-, [ ]-Tasten RADIO-Modus • Voriger/nächster voreingestellter Sender • Suchlauf aufwärts/abwärts (gedrückt halten) DVD-Modus Voriges/nächstes Kapitel CD-/BLUETOOTH--Modus Voriges/nächstes Kapitel [ ZOOM ]-Taste • ZOOM (DVD) [ AUDIO ]-Taste • DVD-Audio-Stream-Änderung [ SRC ]-Taste (Quelle, hinten) • Nächste Quelle für hinteren Bereich ändern [ • • ]-Taste (Fond) Wiedergabe/Pause Stopp (gedrückt halten) Verwendung und Pflege der Fernbedienung Verwenden der Fe
5. BEDIENUNG DES HAUPTMENÜS Die Taste [ ALL ] (Alles) an der Frontblende gedrückt halten, um das Hauptquellenmenü einzublenden. Die Taste [ ALL ] (Alles) drücken, um das Schnellzugriffsmenü einzublenden. Quelle für vorderen Bereich Berühren Sie unten am Bildschirm die Schaltfläche [ - ], um die Quellen für den vorderen Bereich einzublenden. Deutsch Wechseln Sie die Seite, indem Sie sie nach links oder rechts ziehen oder zwei andere [ - ]-Schaltflächen berühren.
6. SYSTEMEINRICHTUNG Edit Color (Farbe bearbeiten): Das Menü enthält 12 voreingestellte und 3 benutzerdefinierbare Farben. Um eine Farbe auszuwählen, berühren Sie eine der Schaltflächen „Color 1–12“ (Farbe 1–12) bzw. „Custom 1–3“ (Benutzerdefiniert 1–3). Berühren Sie die Schaltfläche [ Adjust ] (Anpassen), um das Farbenbearbeitungsmenü anzuzeigen. Ziehen Sie die Farbleiste oder geben Sie einen RGBWert ein, um eine Farbe auszuwählen. Berühren Sie zum Bestätigen [ OK ].
System software (Systemsoftware) Berühren Sie [ Version ], um die aktuelle Softwareversion anzuzeigen. Factory default (Werkseinstellungen wiederherstellen) Berühren Sie [ Restore ] (Wiederherstellen), um die ursprünglichen Werkseinstellungen wiederherzustellen. Time (Uhrzeit) GPS sync (GPS-Synchronisierung) Deutsch Berühren Sie [ On ] (Ein), um die Uhrzeit mit GPS zu synchronisieren.
• Telephone Speaker (Telefonlautsprecher) Wählen Sie für den Telefonmodus den Lautsprecher vorne links („Front Left“) bzw. vorne rechts („Front Right„) aus. • Tone Select (Klingeltonauswahl) Berühren Sie [ Auto ] (Automatisch), um den Klingelton des Mobiltelefons zu verwenden. Berühren Sie [ Internal ] (Intern), um den voreingestellten Klingelton des Geräts zu verwenden. • Software Update (Softwareaktualisierung) Software aktualisieren.
7. Disc-Betrieb DVD-System DVD-Video stellt eine hochwertige digitale Videoquelle dar, die scharfe, klare Bilder liefert. Eine 12-cm-Disc enthält entweder einen Film oder vier Stunden Musik. DVD-Videofunktionen Deutsch Zusätzlich zur hohen Bild- und Klangqualität von DVD-Video bietet dieses Gerät die nachfolgend beschriebenen Funktionen. Hinweise: • D ie in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen, beispielsweise die aufgezeichneten Sprachen, Untertitel, Blickwinkel usw.
Hinweis: • B ei der Wiedergabe einer CD-Extra-Disc wird nur die erste Session erkannt. Informationen zur Wiedergabe einer CD-R-/CD-RW-Disc (MP3, WMA) Der DVD-Video-Regionalcode wird wie unten dargestellt auf der Disc-Hülle abgebildet.  2 2 4 6 Dieser Player kann zuvor im Musikformat (MP3, WMA) aufgenommene CD-R-/CD-RW-Discs abspielen. Informationen zur Wiedergabe einer DVD-R/RW- oder DVD+R/RW-Disc Deutsch Dieser Player kann keine zuvor im Video-CD-Format erstellten DVD-R/RW-Discs abspielen.
Zugreifen auf eine Disc  VORSICHT Aus Sicherheitsgründen sollte der Fahrer während der Fahrt keine Disc einlegen oder auswerfen. Ausgabefunktion Deutsch Durch Drücken der Taste [ ] wird die Disc ausgegeben. Das Gerät muss hierzu nicht eingeschaltet werden. Hinweise: • W enn Sie eine Disc gewaltsam in den Schacht einführen, bevor sie automatisch geladen wird, kann dies die Disc beschädigen.
DVD-Player-Betrieb Wiedergabemenü Berühren Sie die untere Bildschirmhälfte, um die Bedienleiste einzublenden. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Vorige Seite einblenden Breitbildmodus einschalten Direktsuche Bildeffekt anpassen Wiedergabeinformationen einblenden Stummschaltungsanzeige Anhalten der Wiedergabe Auswählen eines Kapitels 1. Wiedergabe/Pause/Stopp (gedrückt halten) 2. Cursor-Tasten im DVD-Titelmenü einblenden 3. Voriges Kapitel Schneller Rücklauf (gedrückt halten) 4. Fortschrittsbalken 5.
DVD-Untertitelauswahl Berühren Sie während der Wiedergabe die Schaltflächen [ ], [ Subtitle ], um die Untertitelsprache auszuwählen, wenn die DVD mehrere Untertitelsprachen enthält. Wiedergabeinformationen Berühren Sie während der Wiedergabe die Schaltflächen [ ], [ Information ] (Informationen), um Wiedergabeinformationen anzuzeigen. Bild einstellen Deutsch Berühren Sie während der Wiedergabe die ], [ Adjust Picture ] (Bild Schaltflächen [ anpassen).
CD-Player-Betrieb Wiedergabemenü Berühren Sie die untere Bildschirmhälfte, um die Bedienleiste einzublenden. 2. B erühren Sie die Schaltfläche [ ] zweimal, um zum Anfang der vorigen Spur zu wechseln. Schneller Vorlauf/schneller Rücklauf Suchfunktion 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
MP3-/WMA-Wiedergabe Dieses Gerät ist ID3-Tag-kompatibel. Das Gerät unterstützt ID3-Tags der Versionen 2.4, 2.3, 1.1 und 1.0. Tags der Versionen 2.3 und 2.4 werden mit höherer Priorität angezeigt. Was ist MP3/WMA? Deutsch MP3 ist eine Methode zur Kompression von Audiodaten, die das Audiokodierungsverfahren Audio Layer 3 des MPEG-Standards anwendet. WMA ist eine von Microsoft Corporation entwickelte Methode zur Kompression von Audiodaten.
0 ( ) 1 2 3 5 7 ♪③ ♪④ ♪⑤ 4 ♪⑥ ♪⑦ ♪⑧ ♪⑨ 10. Anspielen 11. Zurück zur Hauptbedienleiste ○ Root Folder Folder ♪ File Layer1 Layer 2 Layer 3 Layer 4 Layer5 Der Player erkennt nur die ersten drei Ordnerebenen und zeigt keine Ordner an, die nur andere Ordner enthalten. Im oben abgebildeten Beispiel zeigt das Gerät die Ordner 2, 3, 5 und 7 an. Die Ordner 1 und 6 werden jedoch nicht angezeigt, da sie ausschließlich weitere Unterordner enthalten.
MP4-/DivX-Wiedergabe Wiedergabemenü Auswählen einer Datei Berühren Sie während der Wiedergabe die untere Bildschirmhälfte, um die Bedienleiste einzublenden. Nächste Datei Berühren Sie die Schaltfläche [ der nächsten Datei zu wechseln. ], um zum Anfang Vorige Datei Berühren Sie die Schaltfläche [ ], um zum Anfang der aktuellen bzw. vorigen Datei zu wechseln. Deutsch Schneller Vorlauf/schneller Rücklauf 1. Wiedergabe/Pause 2. Wiedergabe wiederholen 3.
8. SD-/USB-BETRIEB Zugreifen auf ein USB-Gerät Deutsch 1. Schließen Sie ein USB-Gerät an das USB-Kabel an. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird, liest das Gerät automatisch die darauf gespeicherten Dateien. 2. U m Schäden am USB-Gerät zu vermeiden, wählen Sie eine andere Quelle oder schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das USB-Gerät entfernen. Entfernen Sie erst dann das USBGerät. 3.
SD/USB-Audiobetrieb Dieses System kann auf einer SD-Karte oder in einem USB-Speicher gespeicherte Audiodateien (MP3/WMA) wiedergeben. Verwenden Sie es als Audiogerät, indem Sie einfach die gewünschten Audiodateien kopieren. Hinweise: Deutsch • M it bestimmten SD-Karten oder USBSpeichergeräten arbeitet das System nicht bzw. arbeitet möglicherweise nicht ordnungsgemäß. • Mit DRM (Digitale Rechteverwaltung) geschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden.
9. BLUETOOTH-BETRIEB Dank der Bluetooth-Funktion können Sie die integrierte Audioanlage des Fahrzeugs als Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone oder tragbare Audiogeräte verwenden. Dies ist für Bluetooth-Mobiltelefone mit Audiofunktionen bzw. für tragbare Audioplayer mit Bluetooth-Funktion möglich. Dieses System kann die auf einem BluetoothAudiogerät gespeicherten Audiodaten wiedergeben.
3. Berühren Sie zum Beenden des Gesprächs die ]. Schaltfläche [ • Ruflisten für gewählte/angenommene/ verpasste Anrufe Sie können die Ruflisten für gewählte/verpasste/ angenommene Anrufe durchsuchen. Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. Kategorien der Ruflisten anzeigen Rücktaste Informationen zum gepairten Gerät Ziffernblock Abheben/Auflegen 6. „Auto Connect“-Funktion (Automatische Verbindung) ein-/ausschalten 7. „Auto Answer“-Funktion (Automatische Anrufannahme) ein-/ausschalten 8. PIN-Code festlegen 9.
Bluetooth-Audiobetrieb Audio-Streaming-Betrieb Was ist Audio-Streaming?  VORSICHT Verwenden Sie das angeschlossene Mobiltelefon nicht während des Audio-Streamings, da dies zu Rauschen bzw. abgehackten Tönen bei der Musikwiedergabe führen kann. Nach einer Telefonunterbrechung wird das Audio-Streaming je nach Mobiltelefon wieder aufgenommen oder nicht. Hinweis: Bevor Sie fortfahren, lesen Sie die Kapitel „Pairing“ und „Gepairtes Gerät auswählen“.
10. BEDIENUNG DES RADIOS Tuner für den Radiobetrieb auswählen Halten Sie die Taste [ ALL ] (Alles) gedrückt, um das Hauptquellenmenü zu öffnen. Wählen Sie dann [ Tuner ] aus, um auf den Tuner-Modus zuzugreifen. 15. Nächste Seite einblenden 16.
Auto Store (Automatisches Speichern) Nur Sender mit ausreichender Signalstärke werden erkannt und im Speicher gespeichert. Berühren Sie folgende Schaltflächen der Bedienleiste in der genannten Reihenfolge, um eine automatische ] -> [ OK ] Sendersuche zu starten: [ ] -> [ Um das automatische Speichern zu beenden, berühren Sie eine andere Schaltfläche mit Radiofunktionen. Hinweise: Deutsch 1. B eim automatischen Speichern werden die zuvor gespeicherten Sender überschrieben. 2.
RDS-Betrieb (Radio Data System) Radio Data System Dieses Gerät verfügt über ein integriertes „Radio Data System“-Dekodiersystem, das Rundfunksender unterstützt, die „Radio Data System“-Daten ausstrahlen. Wenn Sie die „Radio Data System“-Funktion verwenden, stellen Sie das Radio stets auf den FMModus ein. AF-Funktion Deutsch Die AF-Funktion wechselt zu einer anderen Frequenz im gleichen Netzwerk, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten. Um die AF-Funktion ein- bzw.
11. DAB-Betrieb (DAB302E erforderlich (separat erhältlich)) Diese Funktion ist verfügbar, wenn das Gerät DAB302E (separat erhältlich) angeschlossen ist. DAB als Wiedergabequelle auswählen Deutsch Halten Sie die Taste [ ALL ] (Alles) gedrückt, um das Hauptquellenmenü zu öffnen. Wählen Sie dann [ DAB ] aus, um auf den DAB-Modus zuzugreifen.
Preset-Suchlauf Der Preset-Suchlauf gibt die im Preset-Speicher gespeicherten Sender in der Speicherreihenfolge wieder. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie im Speicher nach einem gewünschten Sender suchen. 1. Berühren Sie die Schaltfläche [ ] in der Bedienleiste. 2. Wenn ein gewünschter Sender eingestellt ist, berühren Sie die Schaltfläche [ ], um die Wiedergabe des Senders beizubehalten.
12. iPod- und iPhone-Betrieb Schließen Sie ein iPod/iPhone mit dem Kabel CCA750 an den USB-Anschluss an. Wenn ein Gerät angeschlossen wird, liest das Steuergerät automatisch die darauf gespeicherten Dateien. Sobald die Wiedergabe beginnt, werden die Informationen zur Spur auf dem Bildschirm angezeigt. CCA-750 Zugriff auf den iPod-Modus Halten Sie die Taste [ ALL ] (Alles) gedrückt, um das Hauptquellenmenü zu öffnen. Wählen Sie dann [ iPod ] aus, um auf den iPod-Modus zuzugreifen.
Schneller Vorlauf/schneller Rücklauf Schneller Vorlauf Halten Sie die Schaltfläche [ Schneller Rücklauf Halten Sie die Schaltfläche [ ] gedrückt. ] gedrückt. Wiedergabe wiederholen Mit dieser Funktion können Sie eine Spur wiederholt abspielen. Berühren Sie die Schaltfläche [ ] und wählen Sie „Repeat one“ (Eine Spur wiederholen) oder „Repeat all“ (Alle wiederholen) aus.
13. Betrieb im Navigationsmdous Bedientasten 1. Schieben Sie die Abdeckung des Kartensteckplatzes unten links an der Blende nach rechts. Führen Sie eine Karte mit Kartenmaterial in den Kartensteckplatz ein. 2. Um Schäden an der Karte zu vermeiden, wählen Sie eine andere Quelle oder schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Karte entfernen. Drücken Sie auf die Karte, damit sie ausgegeben wird, und entnehmen Sie dann die Karte. Schließen Sie die Abdeckung nach links. 3.
15. FEHLERBEHEBUNG ALLGEMEINES Problem Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Ursache Die Sicherung des Geräts ist durchgebrannt. Die Fahrzeugsicherung ist durchgebrannt. Deutsch Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Keine Reaktion beim Drücken der Tasten. Funktionsstörung des Mikroprozessors aufgrund von Rauschen usw. Die Anzeige stimmt nicht. Leere Batterie Die Fernbedienung Batterie nicht ordnungsgemäß funktioniert nicht.
DISC-Player Problem Ursache Maßnahme Fremdkörper im Gerät Fremdkörper aus dem Gerät entfernen Verunreinigte Disc Disc mit einem weichen Tuch reinigen Stark verkratzte oder verbogene Disc Disc ohne Kratzer verwenden Schlechter Klang direkt nach dem Einschalten Auf der Innenlinse kann sich Kondenswasser bilden, wenn das Fahrzeug in einer feuchten Umgebung abgestellt wird.
Bluetooth Problem Pairing zwischen dem Bluetoothfähigen Gerät und dem FahrzeugAudiosystem nicht möglich Deutsch 38 Schlechte Audioqualität nach der Verbindung mit einem Bluetoothfähigen Gerät NX502E Ursache Maßnahme Das Gerät unterstützt die für das Verwenden Sie ein anderes Gerät für die System erforderlichen Profile nicht. Verbindung. Die Bluetooth-Funktion des Geräts ist nicht eingeschaltet. Entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch des Geräts die Anweisungen zum Aktivieren der Funktion.
16. FEHLERMELDUNGEN Im Fall einer Störung werden folgende Fehleranzeigen angezeigt. Führen Sie die beschriebenen Maßnahmen durch, um das Problem zu beheben. Anzeige Disc loading (Disc wird geladen) Ursache Maßnahme Einen Moment warten; bei bestimmten Discs bzw. Speichergeräten kann der Ladevorgang einige Minuten dauern.
17. TECHNISCHE DATEN AM-Tuner Deutsch Frequenzbereich: 531 – 1.602 kHz Eingangsempfindlichkeit (S/N=20 dB): 30 dBμ Disc-Player System: Digital-Disc-Audiosystem Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz Signal-Rausch-Verhältnis: >93 dB Klirrfaktor: unter 0,1 % (1 kHz) Kanaltrennung: >60 dB Videosignalausgabe: NTSC Video-Ausgangspegel: 1 ± 0,2 V MP3-/WMA-Modus MP3-Abtastrate: 8 kHz bis 48 kHz MP3-Bitrate: 8 kbit/s bis 320 kbit/s/VBR WMA-Bitrate: 8 kbit/s bis 320 kbit/s USB Spezifikation: USB 1.0/2.
18. Verkabelung und Anschlüsse NX502E GPS-Antenne GPS Antenna (schwarz) (Black) (schwarz) Black (schwarz) Black Anschluss für externes External Microphone Mikrofon Connection (schwarz) (Black) C B 1 2 3 4 5 6 7 8 Refernächste to next page. Siehe Seite.
B 18 16 14 12 10 8 6 4 2 1 3 5 7 hinten links hinten links + vorne links vorne links + vorne rechts + 2 4 6 8 vorne rechts hinten rechts + hinten rechts Sicherung 15 A Batterie + C A Deutsch 17 15 13 11 9 7 5 3 1 Position 1 3 5 7 Rückwärtsgang Feststellbremse ACC + AUTO ANT Verstärker-Fernbedienung 2 4 6 8 Instrumentenbeleuchtung Telefonstummschaltung Masse d Funktion Steckverbinder A Steckverbinder B hinten rechts (+)/violett hinten rechts (-)/violett mit schwarzem Streifen vorne rechts (+)
Clarion Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 2012: Clarion Co., Ltd.