Operation Manual

46
CZ703E
Deutsch
Audio-Einstellungen
-MIDLPF(MittenTiefpasslter)
CUT(Grenzfrequenz):630HZ/800HZ/1K
/ 1.25K / 1.6K / 2K / 2.5K / 3.15K / 4K / 5K /
6.3K / 8K / 10.0K / THROUGH(Durchlass)
SLOP(Flanke): -6 / -12DB
-MIDHPF(MittenHochpasslter)
CUT(Grenzfrequenz):25HZ/31.5HZ
/40HZ/50HZ/63HZ/80HZ/100HZ/
125HZ/160HZ/200HZ/250HZ/315HZ
/400HZ/500HZ/630HZ/800HZ/1K/
1.25K / 1.6K / 2K / 2.5K / 3.15K / 4K / 5K /
6.3K / 8K / 10.0K / THROUGH(Durchlass)
SLOP(Flanke): -6 / -12DB
- MID SPK(Mitten Lautsprecher): PHASE
NOR(normal)/PHASEREV(umgekehrt)
-SWLPH(SubwooferTiefpasslter)
CUT(Grenzfrequenz):25HZ/31.5HZ/
40HZ/50HZ/63HZ/80HZ/100HZ/
125HZ/160HZ/200HZ/250HZ/315HZ
/400HZ/500HZ/630HZ/800HZ/1K/
1.25K / 1.6K / 2K / 2.5K / 3.15K / 4K / 5K /
6.3K / 8K / 10.0K / THROUGH(Durchlass)
SLOP(Flanke): -6 / -12DB
-SWHPF(SubwooferHochpasslter)
CUT(Grenzfrequenz):
THROUGH(Durchlass) /16HZ/20HZ/
25HZ/31.5HZ/40HZ/50HZ/63HZ/
80HZ/100HZ/125HZ/160HZ/200HZ
/250HZ
SLOP(Flanke): -6 / -12DB
- SW SPK(Subwoofer Lautsprecher): PHASE
NOR(normal)/PHASEREV(umgekehrt)
• SPGAIN(Lautsprecherverstärkung)
HIGH(Höhen): -20-----0DB
MID(Mitten): -20-----0DB
S-WOOFER: -20-----0DB
STORE/RECALL (Speichern/Abrufen)
(NORMAL, 2WAY-(2-Wege-) und 3WAY-(3-
Wege-)Modus)
Drehen Sie am [VOLUME]-Knopf, um STORE
/ RECALL (Speichern/Abrufen) zu wählen.
Drücken Sie den [VOLUME]-K nopf zur
Bestätigung.
• STORE (Speichern)
Drehen Sie am [VOLUME]-Knopf , um eine
der Positionen MEMORY 1“, 2 und 3
(Speicher) zu hlen. Drücken und halten
Sie den [VOLUME]-Knopf zum Speichern.
• RECALL (Abrufen)
Drehen Sie am [VOLUME]-Knopf , um eine
der Positionen MEMORY 1“, 2 und 3
(Speicher) zu wählen. Drücken Sie den
[VOLUME]-Knopf zur Bestätigung.
Klangeinstellung
Drücken Sie d ie [ ]-tas te, um de n
Klangeffekt-Einstellungsmodus aufzurufen.
Bei der ersten Betätigung wird das aktuelle
EQ-Programm angezeigt. Durch Drehen
am [VOLUME]-knopf kann die BEAT EQ-
Eins tel lung nach f olg endem Schema
geändert werden:
OFF -> B-BOOST -> IMPACT -> EXCITE ->
CUSTOM
Drehen Sie zur Auswahl von CUSTOM am
[VOLUME]-knopf und drücken Sie dann
auf den [VOLUME]-knopf. Drücken Sie die
[ ]- oder [ ]-taste, um die jeweilige
Einstellfunktion
BAND1G->BAND1 F->BAND1Q->
BAND2G->BAND2 F->BAND2Q->
BAND3G->BAND3 F->BAND3Q->
BAND4G->BAND4 F->BAND4Q->
BAND5G->BAND5F->BAND5Q,und
drehen Sie dann am [VOLUME]-knopf, um
einen Wert einzustellen.
BAND1/2/3/4/5G:(-12)-(+12)
BAND1/2/3/4/5F:20HZ-20.0K,THROUGH
BAND1/2/3/4/5Q:1, 3, 5, 7, 20
Drücken Sie die [ ]-taste und dann die [ ]-
oder [ ]-taste,umeinebenutzerdenierbare
USER-Voreinstellung zu wählen: BALANCE
-> FADER(NORMAL,2-WAY) -> SUBW
VOL(Subwoofer-Lautstärke)(NORMAL,
3-WAY), Wählen Sie mit dem [VOLUME]-
Knopf einen Wert.
BALANCE:LEFT1-12->CENTER->RIGHT
1-12
FADER: LEFT1-12->CENTER->RIGHT1-12
SUBW VOL: (-6) - (+6)
Hinweise:
D i e n a c h s t e h e n d e n E i n s t e l l u n g e n
werden nicht im Speicher festgehalten.
NacheinemRESET (Rücksetzung) oder
Abklemmen der Back-up-Leitung müssen
Sie diese Einstellungen erneut festlegen. Wir
empfehlen Ihnen, die Einstellungen schriftlich
festzuhalten.
Bedienung des Radios
Auswahl des Tuners als
Wiedergabequelle
Drücken Sie die [SRC / ]-taste einmal oder
öfter, um in den RADIO-Modus zu gelangen.
Auswählen eines Frequenzbereichs
Drücken Sie die [BAND / ]-taste am
Bedienfeld,umeinenFrequenzbereichaus
FM1, FM2, FM3, MW und LW auszuwählen.
Manuelle Abstimmung
Bei der manuellen Abstimmung ändert sich die
Frequenzschrittweise.
Drücken Sie die [ ]/[ ]-taste am
Bedienfeld, um einen Sender mit höherer/
niedrigererFrequenzeinzustellen.
Drücken Sie die [ ] oder [ ]-Taste auf der
Fernbedienung, um die gespeicherten Sender
zu wählen.
Sendersuchlauf
Halten Sie die [ ]/[ ]-taste am Bedienfeld
gedrückt, um einen Sender mit höherer/
niedrigererFrequenzzusuchen.
ZumAbbrechendesSuchlaufswiederholenSie
die obige Bedienung oder drücken eine andere
Taste mit Radiofunktion.
Hinweis:
Sobald ein Sender empfangen wird, stoppt der
Suchlauf, und das Programm des Senders wird
wiedergegeben.
Festsender-Anspielung
Bei der Festsender-Anspielung werden alle
Festsender der Reihe nach jeweils einige
Sekunden lang abgestimmt. Diese Funktion ist
sehr praktisch, wenn Sie die momentan von
allen Festsendern ausgestrahlten Programme
rasch überprüfen möchten.
1. Drücken Sie die [PS/AS]-taste.
2. Sobald Sie das genschte Programm
hören, drücken Sie die [PS/AS]-taste erneut,
um den betreffenden Festsender weiter zu
empfangen.
Hinweis:
• Achten Sie darauf, die [PS/AS]-taste
nicht länger als 1 Sekunden gedckt zu
halten, da andernfalls die automatische
Speicherfunktion aktiviert wird und das Gerät
den Speichervorgang der Sender startet.
Automatische Einspeicherung von
Festsendern
NurSendermitausreichenderSignalstärke
werden erkannt und als Festsender gespeichert.
Halten Sie die [PS/AS]-Taste gedrückt (1 Sek.),
um den automatischen Sendersuchlauf zu
starten.
ZumAbbrechenderautomatischen
Senderspeicherung drücken Sie eine andere
Taste mit Radiofunktion.
Hinweise:
1. Bei der automatischen Senderspeicherung
werden zuvor gespeicherte Sender
überschrieben.
2.DasGerätverfügtüber5Frequenzbereiche,
FM1, FM2, FM3, MW, LW. FM3 sowie MW,
LW sind mit AS-Funktion speicherbar. Für
jedenFrequenzbereichkönnen6Festsender
gespeichertwerden,unddasCZ703Ekann
also insgesamt 30 Festsender speichern.
Manuelle Einspeicherung von
Festsendern
Wenn ein gesuchter Radiosender empfangen
wird,haltenSiedieZifferntaste1-6gedrückt,um
ihn im betreffenden Speicherplatz festzuhalten.
Abrufen eines Festsenders
DrückenSieeinederZifferntastenvon1bis
6 am Bedienfeld, um den entsprechenden
Festsender abzurufen.
Lokalsendersuche
WennderLOCAL-SuchlaufaufONist,können
nur Sender mit einem starken Signal empfangen
werden.
ZumAuswählenderLOCAL-FunktionhaltenSie
die [DISP]-taste am Bedienfeld gedrückt, und
wiederholt die
[ ]-taste, bis LO oder DX angezeigt wird, und
drehen Sie dann am [VOLUME]-knopf, um den
Lokal- oder Fernmodus zu wählen.
Hinweis:
Die Anzahl empfangbarer Radiosender nimmt
ab, wenn der Lokalsendersuchlauf auf ON
gesetzt ist.