Operation Manual
87 CZ509E/CZ509ER/CZ509EG
Deutsch
Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus
Dieses Gerät kann MP3/WMA/AAC-
Dateien wiedergeben
Hinweise:
• Beim Abspielen einer Datei mit aktiviertem DRM 
(Digital Rights Management) für WMA erfolgt 
keine Tonausgabe (die WMA-Anzeige blinkt).
• Windows Media™ und das Windows®-Logo sind 
Marken bzw. eingetragene Marken von Microsoft 
Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder 
anderen Ländern.
● Sperren von DRM (Digital Rights 
Management)
1. Bei Verwendung von Windows Media Player 
9/10/11 klicken Sie auf das Register TOOL 
➜ OPTIONS ➜ MUSIC RECORD, und 
deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen 
RECORD PROTECTED MUSIC. 
Rekonstruieren Sie dann die Dateien. 
Der Gebrauch von WMA-Dateien, die vom 
Benutzer selbst konstruiert wurden, erfolgt 
auf eigene Verantwortung.
Vorsichtshinweise zur Erstellung 
von MP3/WMA/AAC-Dateien
● Nutzbare Abtastfrequenzen und Bitraten
1. MP3: Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz, 
Bitrate: 8 kBit/s bis 320 kBit/s / VBR
2. WMA: Bitrate: 8 kBit/s bis 320 kBit/s
3. AAC: Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz, 
Bitrate: 8 kBit/s bis 320 kBit/s / VBR
● Dateierweiterungen
1. Achten Sie stets darauf, einer MP3-, WMA- 
oder AAC-Datei die Erweiterung „.MP3“, 
„.WMA“ bzw. „.M4A“ in Einzelbyte-Zeichen 
hinzuzufügen. Wird einer solchen Datei eine 
andere als die vorgeschriebene 
Dateierweiterung oder überhaupt keine 
Erweiterung hinzugefügt, kann die 
betreffende Datei nicht abgespielt werden. 
2. Dateien, die Daten in einem anderen Format 
als MP3, WMA oder AAC enthalten, können 
nicht mit diesem Gerät abgespielt werden. 
Die Dateien werden lautlos abgespielt, wenn 
Sie versuchen, Dateien ohne MP3/WMA/
AAC-Daten abzuspielen.
∗ Beim Abspielen von VBR-Dateien entspricht 
die Anzeige der verstrichenen Spielzeit u.U. 
nicht der aktuellen Wiedergabeposition. 
∗ Beim Abspielen von MP3/WMA/AAC-Dateien 
treten kurze Pausen zwischen den einzelnen 
Titeln auf.
● Logisches Format (Dateisystem)
1. Wählen Sie zur Aufzeichnung von MP3/
WMA/AAC-Dateien auf eine CD-R- oder CD-
RW-Disc unter Verwendung von Schreib-
Software stets eines der Formate „ISO9660 
level 1, 2“, „JOLIET“, „Romeo“ oder „APPLE 
ISO“. Wird ein anderes Datenformat zur 
Aufzeichnung verwendet, ist u.U. keine 
einwandfreie Wiedergabe der Disc möglich.
2. Bei MP3/WMA/AAC-Wiedergabe können der 
Ordner- und der Dateiname angezeigt 
werden, sofern die maximale Anzahl von 64 
Einzelbyte-Zeichen (Buchstaben und Ziffern) 
nicht überschritten wird (einschließlich der 
Dateierweiterung).
3. Einer Datei darf nicht der gleiche Name wie 
der Name des Ordners zugewiesen werden, 
in dem sich die betreffende Datei befindet.
● Ordnerstruktur
1. Die auf einer Disc vorhandenen Ordner 
dürfen auf nicht mehr als 8 Ebenen 
angeordnet sein.
● Maximale Anzahl von Dateien und Ordnern
1. Für jeden Ordner können bis zu 255 Dateien 
erkannt werden. Bis zu 510 Dateien können 
abgespielt werden.
2. Die einzelnen Titel einer Disc werden in der 
Reihenfolge ihrer Aufzeichnung abgespielt. 
(Die Wiedergabe von Titeln erfolgt u.U. nicht 
in der am Personalcomputer angezeigten 
Reihenfolge.)
3. Je nach der zur Aufzeichnung verwendeten 
Codierer-Software kann ein gewisses 
Ausmaß an Rauschen auftreten.
Wahl des Typs der abzuspielenden 
Titel (Multisession-Funktion)
Wenn eine Disc sowohl herkömmliche CD-Titel 
als auch MP3/WMA/AAC-Titel enthält, können 
Sie den Typ der abzuspielenden Titel 
auswählen.
∗ Die Standardeinstellung ist „CD“.
• Wenn eine Disc nur einen einzigen Typ 
(entweder Musik-CD- oder MP3/WMA/AAC-
Titel) enthält, ist ein Abspielen der Disc nach 
Wahl eines beliebigen der beiden Typen 
möglich.
• Um eine mit Kopierschutz versehene CD 
(CCCD) abzuspielen, wählen Sie den CD-
Titeltyp.
CZ509E_GE.book Page 87 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM










