CZ509E_EN.
CZ509E_EN.book Page 2 Wednesday, January 21, 2009 5:27 PM CAUTIONS: This appliance contains a laser system and is classified as a “CLASS 1 LASER PRODUCT”. To use this model properly, read this Owner’s Manual carefully and keep this manual for your future reference. In case of any trouble with this player, please contact your nearest “AUTHORIZED service station”. To prevent direct exposure to the laser beam, do not try to open the enclosure.
CZ509E_GE.book Page 71 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Clarion-Produkt entschieden haben. ∗ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch. ∗ Bitte bewahren Sie diese Anleitung anschließend griffbereit auf (z.B. im Handschuhfach). ∗ Bitte machen Sie sich gründlich mit dem Inhalt der beiliegenden Garantiekarte vertraut, und bewahren Sie diese anschließend gemeinsam mit dieser Anleitung auf. Inhalt 1. MERKMALE....
CZ509E_GE.book Page 72 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 1. MERKMALE • Bluetooth® handsfree (HFP) und Audio-Streaming (A2DP & AVRCP) integriert • BBE MP für die Verbesserung komprimierter Audio-Dateien • BEAT EQ zur Klanganpassung 2. VORSICHTSHINWEISE Deutsch Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in Straßenfahrzeugen mit vier Rädern vorgesehen.
CZ509E_GE.book Page 73 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 3. BEDIENELEMENTE Bezeichnung und Hauptfunktion der Bedienelemente Quellgerät [DISP] [OPEN ] [IR RECEIVER] Deutsch [ [BND] [AUX] ] [SRC] [TA ] [ ], [ [SOUND] [SCN] [RPT] [ROTARY] ] [RDM] [DIRECT] Bei geöffneter AUFKLAPPKONSOLE [ ] (EJECT) [CD SLOT] [OPEN]-Taste [SOUND]-Taste • Drücken Sie die Taste tief ein, um die Aufklappkonsole zu entriegeln. • Drücken Sie diese Taste, um den Klangeinstellmodus zu aktivieren.
CZ509E_GE.book Page 74 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bezeichnung und Hauptfunktion der Bedienelemente [ ]-(AUFWÄRTS), [ Tasten ] (ABWÄRTS)- • Auswahl der Ordner im MP3/WMA/AAC/USBModus. [SCN]-Taste • Wiedergabeanspielung im CD/MP3/WMA/ AAC/USB/iPod-Modus. [ROTARY]-Regler • Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke anzupassen. Deutsch [TA]-Taste • Drücken Sie diese Taste, um den TA(Verkehrsdurchsage-) Bereitschaftsmodus zu aktivieren. [SRC]-Taste • Ein- und Ausschalten des Geräts.
CZ509E_GE.book Page 75 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 4. DCP Um Diebstahl vorzubeugen, kann die Bedienkonsole vom Gerät abgenommen werden. Bringen Sie die abgenommene Bedienkonsole in dem dafür vorgesehenen Etui unter, um sie vor Kratzern zu schützen. Es empfiehlt sich grundsätzlich, die abnehmbare Bedienkonsole beim Verlassen des Fahrzeugs mitzunehmen. Anbringen der abnehmbaren Bedienkonsole 1. Setzen Sie zuerst die rechte Seite der abnehmbaren Bedienkonsole in das Gerät ein. 2.
CZ509E_GE.book Page 76 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 5. FERNBEDIENUNG Funktionen der Tasten der Fernbedienung ∗ Die Funktion bestimmter Tasten der Fernbedienung ist von der Funktion der entsprechenden Tasten am Hauptgerät verschieden. Signalsender Deutsch [SRC] [BND] [ ] [ ], [ [ ], [ ] [MUTE] [DISP] [TA] [PTY] [AF] [PS/AS] ● In allen Betriebsarten verwendete Tasten [SRC]-Taste • Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen Betriebsarten umzuschalten.
CZ509E_GE.book Page 77 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Funktionen der Tasten der Fernbedienung ● Im Radiomodus („Radiodatensystem“-Modus) verwendete Tasten [AF]-Taste Tasten [x], [v] [PTY]-Taste • Diese Tasten dienen zum Durchlaufen der Festsender-Speicherplätze. • Drücken Sie diese Taste, um die Zufallswiedergabe zu starten. • Halten Sie im MP3/WMA/AAC- und USB/ MTP-Modus gedrückt (1 Sek.), um die Ordner-Zufallswiedergabe zu starten.
CZ509E_GE.book Page 78 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Einlegen der Knopfzelle 1 Drehen Sie die Fernbedienung um, und schieben Sie den Batteriefachdeckel in der Pfeilrichtung der Abbildung. 2 Legen Sie die Knopfzelle (CR2025) mit nach oben weisendem Pluspol (+) in die Führungen ein. 3 Schieben Sie die Knopfzelle in Pfeilrichtung vollständig in das Batteriefach ein. 4 Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an, und schieben Sie ihn auf, bis er hörbar einrastet.
CZ509E_GE.book Page 79 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 6. BEDIENUNG Hinweis: • Bitte beziehen Sie sich beim Lesen dieses Kapitels auf die Diagramme in Kapitel „3. BEDIENELEMENTE“ auf Seite 73. Grundlegende Bedienungsverfahren VORSICHT Ein- und Ausschalten des Gerätes Hinweis: 1. Drücken Sie die Taste [SRC], um das Gerät einzuschalten. 2. Halten Sie die Taste [SRC] gedrückt (1 Sek.), um das Gerät auszuschalten. Wahl der Betriebsart 1.
CZ509E_GE.book Page 80 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Grundlegende Bedienungsverfahren Deutsch 3-1. Bei jeder Betätigung der Taste [ ] oder [ ] werden die Klangeffekte in der folgenden Reihenfolge durchlaufen: „CUSTOM“ ↔ „EXCITE“ ↔ „IMPACT“ ↔ „B-BOOST“ ↔ „OFF“ CUSTOM : Benutzerspezifische Einstellung EXCITE : Die Bässe und Höhen werden angehoben, die Mitten werden abgesenkt. IMPACT : Die Bässe und Höhen werden angehoben. B-BOOST : Die Bässe werden angehoben.
CZ509E_GE.book Page 81 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Grundlegende Bedienungsverfahren ● Einstellen der Balance 2-1. Wählen Sie „BALANCE“. 3-1. Betätigen Sie die Taste [ ] oder [ ], um den relativen Lautstärkeanteil des rechten und linken Lautsprechers wunschgemäß einzustellen. ∗ Die Standardeinstellung ist „CENTER“ (Mitte). (Einstellbereich: RIGHT12 bis LEFT12 (rechts 12 bis links 12)) ● Einstellen des Überblendreglers 3-1.
CZ509E_GE.book Page 82 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienung des Radios Empfang von Rundfunksendungen 1. Betätigen Sie die [SRC]-Taste zur Wahl des Radiomodus. Daraufhin erscheinen entweder die aktuelle Empfangsfrequenz oder die Senderkennung und der Programmtyp im Display. ∗ PS: Senderkennung ∗ PTY: Programmtyp Deutsch 2. Betätigen Sie die [BND]-Taste zur Wahl des Wellenbereichs.
CZ509E_GE.book Page 83 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienung des Radios Automatische Einspeicherung von Festsendern Deutsch Diese Funktion dient dazu, die ersten 6 während des Sendersuchlaufs auf dem jeweils gewählten Wellenbereich abgestimmten Sender in aufsteigender numerischer Reihenfolge automatisch in die verfügbaren Speicherplätze einzuspeichern. Falls weniger als 6 Sender empfangbar sind, werden Festsender, die evtl.
CZ509E_GE.book Page 84 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern Radiodatensystem Das in dieses Gerät eingebaute „Radiodatensystem“-Decodiersystem ermöglicht den Empfang von „Radiodatensystem“-Daten, die von bestimmten UKW-Sendern ausgestrahlt werden. Achten Sie zum Gebrauch der „Radiodatensystem“-Funktion stets darauf, den UKW-Wellenbereich zu wählen.
CZ509E_GE.book Page 85 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern ∗ Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn die Anzeige „TP“ im Display erscheint. Die Anzeige „TP“ weist darauf hin, dass der momentan empfangene „Radiodatensystem“Sender Verkehrsdurchsagen ausstrahlt. ∗ Wenn die Anzeige „TP“ momentan nicht im Display erscheint, können Sie die [TA]-Taste drücken, um nach einem TP-Sender suchen zu lassen.
CZ509E_GE.book Page 86 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern 5. Drücken Sie die [DISP]-Taste, um auf den vorigen Modus zurückzukehren. ∗ In der nachstehenden Tabelle sind die Programmtypen aufgelistet, mit denen die [DIRECT]-Tasten in der Standardeinstellung belegt sind. ∗ Der Programmtyp-Wahlmodus wird 7 Sekunden nach Wahl eines Programmtyps automatisch aufgehoben. Programmtyp-Suche Deutsch 1. Halten Sie die Taste [DISP] gedrückt (1 Sek.
CZ509E_GE.book Page 87 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus Dieses Gerät kann MP3/WMA/AACDateien wiedergeben Hinweise: • Beim Abspielen einer Datei mit aktiviertem DRM (Digital Rights Management) für WMA erfolgt keine Tonausgabe (die WMA-Anzeige blinkt). • Windows Media™ und das Windows®-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
CZ509E_GE.book Page 88 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus Deutsch 1. Halten Sie die Taste [DISP] gedrückt (1 Sek.). 2. Drücken Sie die Taste [x] oder [v], um „M-SESS“ auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um „CD“ oder „MP3“ auszuwählen. • „CD“ Nur zum Abspielen von Musik-CD-Titeln • „MP3“ Nur zum Abspielen von MP3/WMA/AACTiteln 4. Nach beendeter Einstellung entfernen Sie die Disc einmal aus dem Gerät, und setzen Sie sie dann erneut ein.
CZ509E_GE.book Page 89 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus Pausieren der Wiedergabe 1. Drücken Sie die [ ]-Taste, um die Wiedergabe vorübergehend zu unterbrechen. Die Anzeige „PAUSE“ erscheint im Display. 2. Um die Disc-Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die [ ]-Taste erneut.
CZ509E_GE.book Page 90 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus 2. Betätigen Sie die Taste [ ] oder [ ] zur Wahl des gewünschten Titels. ∗ Wenn Sie die Taste [x] oder [v] drücken, durchläuft die Trackliste 5 Zeilen aufeinmal. 3. Drücken Sie die [ ]-Taste, um die Wiedergabe zu starten. Deutsch ∗ Bei einer MP3/WMA/AAC-Disc wird diese Funktion im aktuellen Ordner ausgeführt.
CZ509E_GE.book Page 91 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge Hinweise: • Lassen Sie das Mikrofon der BluetoothFreisprechanlage nicht an Orten, wo es einem Luftzug ausgesetzt ist, wie etwa einer Klimaanlage. Hierbei kann es zu einer Fehlfunktion kommen. Lassen Sie es außerdem nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung, denn hohe Temperaturen können zu Verformungen und Verfärbungen führen, was wiederum zu einer Fehlfunktion führen kann.
CZ509E_GE.book Page 92 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge ● Protokoll empfangener/gewählter/ verpasster Anrufe Deutsch Sie können das Protokoll empfangener/ gewählter/verpasster Anrufe durchsuchen. 1. Betätigen Sie die [BND]-Taste zur Wahl von „HISTORY“ 2. Drücken Sie die [v]-Taste, um den Kontaktnamen-Modus zu aktivieren (in diesem Fall betätigen Sie die Tasten [ ], [ ] zur Wahl des gewünschten Kontaktnamens). 3.
CZ509E_GE.book Page 93 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge 3-1. Drücken Sie die [ ]-Taste, wonach eine Liste der gepaarten Handys im Display erscheint. 4-1. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um eines der 5 Handys auszuwählen. 5-1. Halten Sie die Taste [ ] zur Verbindung gedrückt (1 Sek.). Das verbundene Gerät kann alle verfügbaren Funktionen nutzen. ● DELETE Hinweise: • Gelöschte gepaarte Geräte werden nicht automatisch neu in der Liste der gepaarten Geräte angeordnet.
CZ509E_GE.book Page 94 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge Hinweise: • Wenn Sie den Telefonbuchtyp ändern, werden die Telefonbuchdaten sämtlicher gepaarter Handys gelöscht.
CZ509E_GE.book Page 95 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge ● ADDRESS Diese Funktion dient zum Halten der einzigartigen Bluetooth Adresse. Die Adresse besteht aus 12 Ziffern. 2-1. Wählen Sie „ADDRESS“. Die 6 Ziffern der Bluetooth Adresse werden im Display angezeigt. 3-1. Betätigen Sie die Taste [ ] oder [ ] zur Anzeige. ● Bluetooth-Name Deutsch Damit wird der Name des Bluetooth-Geräts angezeigt. 2-1. Wählen Sie „BT NAME“. Der Bluetooth-Name wird im Display angezeigt.
CZ509E_GE.book Page 96 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge ● Ein- und Ausschalten der Bildschirmschoner-Funktion Ändern von Einstellungen Deutsch 1. Halten Sie die Taste [DISP] gedrückt (1 Sek.), um zur Einstellwahlanzeige zu wechseln. 2. Betätigen Sie die Taste [x] oder [v] zur Wahl des gewünschten „Eintrags“. „CONTRAST“ ↔ „SETTINGS“ ↔ „SCRN SVR“ ↔ „MESSAGE INPUT“ ↔ „SCROLL“ ↔ „DIMMER“ ↔ „BLINKLED“ ↔ „A-CANCEL“ ↔ „INT-SW“ ↔ „SYSTEM CHECK“ 3.
CZ509E_GE.book Page 97 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge ∗ Halten Sie die Taste [BND] gedrückt (1 Sek.), um die Eingabe der Meldung abzubrechen. Halten Sie dann die Taste [ ] gedrückt (2 Sek.), um die Meldung zu speichern und die Meldung auf die Standardeinstellung zurückzusetzen.
CZ509E_GE.book Page 98 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge Deutsch Eingeben von Namen AUX-Funktion Titel mit bis zu 10 Zeichen können bei einer CD im Speicher gespeichert und angezeigt werden. Es können bis zu 50 Titel eingegeben werden. 1. Betätigen Sie die [SRC]-Taste zur Wahl der Betriebsart (CD), in der Namen eingegeben werden sollen. 2. Wählen Sie eine CD aus, für die Sie den Titel eingeben möchten, und geben Sie sie wieder. 3.
CZ509E_GE.book Page 99 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 7.BEDIENUNG VON SONDERZUBEHÖR USB/MTP-Bedienungsvorgänge Bedienung eines USB-Speicher-/ MTP-Gerätes Hinweise zu USB-Speichergeräten • Bei „USB“ handelt es sich um das Akronym von „Universal Serial Bus“, womit eine Norm für einen externen Bus bezeichnet wird, der eine Datenübertragungsrate von 12 MBit/s unterstützt. • Dieses Gerät ist mit den Normen USB 1.1/2.0 kompatibel und unterstützt ein maximale Datenübertragungsrate von 12 MBit/s.
CZ509E_GE.book Page 100 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM USB/MTP-Bedienungsvorgänge Für den Gebrauch der USB Digital Media Streaming-Funktion wird ein von diesem Gerät unterstützter tragbarer Audioplayer benötigt. Informationen über die von diesem Gerät unterstützten tragbaren Audioplayer erhalten Sie von Ihrem Clarion-Fachhändler oder auf der Clarion-Webseite.
CZ509E_GE.book Page 101 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienung eines iPod In diesem Abschnitt werden die Bedienungsverfahren bei Anschluss eines Apple iPod über das USB-Kabel erläutert. Anschließen eines iPod Nach Anschluss eines iPod an die USB-Buchse ändert sich der am iPod eingestellte Modus „Zufall“ wie folgt: • „Zufall (Alben)“ ➜ Zufallswiedergabe • „Zufall (Titel)“ ➜ Zufallswiedergabe aller Titel Das iPod BB verfügt über zwei Modi für Titelwahl, den „Wiedergabemodus“ und den „iPod-Menümodus“.
CZ509E_GE.book Page 102 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienung eines iPod Deutsch Sonstige Wiedergabefunktionen (im Wiedergabemodus) Wahl einer Kategorie aus dem iPodMenü Hinweise: • Im iPod-Menümodus stehen diese Funktionen nicht zur Verfügung. • Die am iPod eingestellte ZufallswiedergabeFunktion bleibt nach dem Anschließen/ Abtrennen des iPod unverändert. • Die am iPod eingestellte WiederholwiedergabeFunktion ändert sich nach dem Anschließen/ Abtrennen des iPod an dieses bzw. von diesem Gerät.
CZ509E_GE.book Page 103 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM Bedienung eines iPod Alphabetische Suche im iPod-Menü Diese Funktion durchsucht die Unterordner nach dem gewünschten Buchstaben. 1. Drücken Sie die Taste [BND], um den iPodMenümodus zu wählen. 2. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um zwischen den Kategorien zu wechseln. 3. Drücken Sie die Taste [x]. ∗ Unterordner können, abhängig von der Kategorie, angezeigt werden. 5.
CZ509E_GE.book Page 104 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 8. STÖRUNGSBESEITIGUNG Allgemeines Deutsch Störung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. (Es erfolgt keine Tonausgabe.) Bei Betrieb des Gerätes mit angeschlossenen Verstärkern oder einer elektrischen Antenne erfolgt keine Tonausgabe. Abhilfemaßnahme Wechseln Sie die Sicherung gegen eine Sicherung der gleichen Amperezahl aus. Falls die Sicherung danach erneut durchbrennt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
CZ509E_GE.book Page 105 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM USB/MTP/iPod Tonaussetzer treten auf, oder der Ton ist verrauscht. Der Ton wird abgeschnitten, oder Stellen werden übersprungen. Rauschen wird erzeugt oder ist mit dem Ton vermischt. Unmittelbar nach dem Einschalten wird ein schlechter Wiedergabeton erhalten. Falscher Dateiname Es erfolgt keine Tonausgabe. Tonaussetzer oder Rauschen treten auf. Das Gerät wird nicht erkannt. Das Gerät kann nicht angeschlossen werden.
CZ509E_GE.book Page 106 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 9. FEHLERANZEIGEN Bei Auftreten eines Fehlers erscheint eine der unten aufgeführten Fehleranzeigen im Display. Ergreifen Sie die jeweils in der nachstehenden Tabelle angegebene Abhilfemaßnahme, um die Fehlerursache zur beseitigen. USB/MTP/iPod-Bedienungsvorgänge Deutsch CD/MP3/WMA/AAC Fehleranzeige Ursache Abhilfemaßnahme ERROR 2 Eine Disc ist im Laufwerk eingeklemmt und kann nicht ausgeworfen werden.
CZ509E_GE.book Page 107 Thursday, January 22, 2009 10:00 AM 10.
CZ509E_Backcover.fm Page 291 Tuesday, February 3, 2009 3:48 PM TEL :+49-6105-977-0 FAX :+49-6105-977-399 High-Tech High-Touch » DICHIARAZIONE DI CONFORMI CONFORMITA’ « (D.M.
CZ509E_Backcover.fm Page 292 Tuesday, February 3, 2009 3:11 PM TEL:+49-6105-977-0 FAX:+49-6105-977-399 CE DECLARATION of CONFORMITY Document No.