Operation Manual
Deutsch
36
CZ104E
6. FEHLERBEHEBUNG
ALLGEMEINES
Problem Ursache Maßnahme
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden.
Die Sicherung des Geräts ist
durchgebrannt.
Mit einer neuen Sicherung mit richtiger
Amperezahl ersetzen.
Die Fahrzeugsicherung ist
durchgebrannt.
Mit einer neuen Sicherung mit richtiger
Amperezahl ersetzen.
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden.
Keine Reaktion beim
Drücken der Tasten.
Die Anzeige stimmt
nicht.
Funktionsstörung des
Mikroprozessors aufgrund von
Rauschen usw.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie
die Frontblende.
Drücken Sie mit einem dünnen Gegenstand die
Taste [RESET] (Zurücksetzen).
Hinweis:
Schalten Sie die Stromversorgung (Zündung)
aus, wenn die
Taste [RESET] (Zurücksetzen) gedrückt wird.
Beim Drücken der Taste [RESET] (Zurücksetzen)
werden im Speicher hinterlegte Radiosender,
Titel usw. gelöscht.
Keine/niedrige
Audioausgabe
Audioausgang falsch
angeschlossen
Verkabelung überprüfen und korrigieren
Lautstärke zu niedrig eingestellt Lautstärkepegel erhöhen
Lautsprecher beschädigt Lautsprecher ersetzen
Stark einseitig geregelte Balance Balance in die mittlere Position bringen
Lautsprecherverkabelung berührt
metallene Fahrzeugteile
Lautsprecherverkabelungsklemmen isolieren
Schwache
Klangqualität oder
Verzerrung
Nicht-Standard-Disc verwendet Standard-Disc verwenden
Lautsprecherleistung stimmt nicht
mit dem Gerät überein
Lautsprecher ersetzen
Falsche Verkabelung Verkabelung überprüfen und korrigieren
Lautsprecher kurzgeschlossen Verkabelung überprüfen und korrigieren
Gerät wird
zurückgesetzt,
wenn der Motor
ausgeschaltet ist
Falscher Anschluss zwischen ACC
und Batterie
Verkabelung überprüfen und korrigieren
DISC-Player
Problem Ursache Maßnahme
Disc kann nicht
geladen werden.
Eine andere Disc ist bereits geladen
Werfen Sie die Disc aus, bevor Sie eine
neue laden.
Im Gerät bendet sich ein Fremdkörper. Fremdkörper aus dem Gerät entfernen
Tonaussetzer oder
Rauschen
Verunreinigte CD Disc mit einem weichen Tuch reinigen
Stark verkratzte oder verbogene CD Disc ohne Kratzer verwenden
Schlechter Klang
direkt nach dem
Einschalten
Auf der Innenlinse kann sich
Kondenswasser bilden, wenn das Fahrzeug
in einer feuchten Umgebung abgestellt wird.
Etwa 1 Stunde lang eingeschaltet trocknen
lassen
USB-Player
Problem Ursache Maßnahme
USB-Gerät kann
nicht eingeschoben
werden.
Das USB-Gerät wurde falsch
herum eingesteckt.
Drehen Sie das USB-Gerät herum und versuchen
Sie es noch einmal.
Der USB-Anschluss ist beschädigt. Verwenden Sie ein neues USB-Gerät.
USB-Gerät wird nicht
erkannt.
Das USB-Gerät ist beschädigt. Trennen Sie das USB-Gerät und schließen Sie
es wieder an. Wenn das Gerät immer noch nicht
erkannt wird, versuchen Sie es mit einem anderen
USB-Gerät.
Lockere Steckverbinder
Kein Ton und die
Anzeige „No File“
(Keine Datei)
Auf dem USB-Gerät ist keine
MP3-/WMA-Datei gespeichert.
Speichern Sie diese Dateien ordnungsgemäß auf
dem USB-Gerät.
Tonaussetzer oder
Rauschen
MP3-/WMA-Dateien nicht richtig
kodiert
Richtig kodierte MP3-/WMA-Dateien verwenden
7. FEHLERANZEIGEN
Im Fall einer Störung werden folgende Fehleranzeigen angezeigt.
Führen Sie die beschriebenen Maßnahmen durch, um das Problem zu beheben.
Display
(Anzeige)
Ursache Maßnahme
ERROR (Fehler)
Die Disc wurde falsch eingelegt.
Geben Sie die Disc aus und laden Sie sie
richtig.
Das Disc-Format wird nicht unterstützt. Versuchen Sie es mit einer anderen Disc.
Zeigt eine Störung des
Gerätemechanismus an.
Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie
das Gerät erworben haben.
Wenn ein anderer als einer der oben beschriebenen Fehler angezeigt wird, drücken Sie die Taste
[RESET]
(Zurücksetzen). Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät aus und
wenden Sie sich an Ihren Händler.
* Wenn die Taste
[RESET]
(Zurücksetzen) gedrückt wird, werden die gespeicherten Radiosender
usw. gelöscht.