Operation Manual
Deutsch
29
5. BEDIENUNG
Grundlegende Bedienungsvorgänge
Hinweis:
•BeziehenSiesichbeimLesendieses
Kapitels auf die Diagramme in Kapitel „3.
BEDIENELEMENTE“.
VORSICHT
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann
das Starten und Stoppen des Motors bei
maximaler Lautstärkeeinstellung das
Gehör schädigen.
Achten Sie immer auf eine angemessene
Lautstärkeeinstellung.
Ein- und Ausschalten
Hinweise:
• StartenSiedenMotor,bevorSiedas
Gerät benutzen.
• SeienSievorsichtigmiteinerBenutzung
dieses Gerät bei stehendem Motor. Wenn
die Fahrzeugbatterie zu stark entladen
wird, kann es unmöglich sein, den Motor
zu starten, und die Lebensdauer der
Batterie kann sich verkürzen.
1. Starten Sie den Motor. Die Beleuchtung
der Ein-/Ausschalttaste (Knopf) am Gerät
leuchtet auf.
Motor EIN
Position
2. Drücken Sie die [SRC / ]-Taste am
Bedienfeld, um das Gerät aus dem
Standby-Modus einzuschalten. Das Gerät
kehrt nach dem Einschalten in den letzten
Betriebszustand zurück.
3. Halten Sie die [SRC / ]-Taste am
Bedienfeld gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
CT (Clock Time/Uhrzeit)-Anzeige
• DieangezeigteUhrzeitberuhtaufden
CT(Clock Time)-Daten aus dem RDS-
Signal.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie den [VOLUME]-Knopf am
Bedienfeld.
Der Einstellbereich für die Lautstärke geht
von 0 bis 40.
VORSICHT
Die Lautstärke sollte während der Fahrt
auf ein Maß beschränkt werden, bei
dem Umgebungsgeräusche noch gut
wahrgenommen werden können.
Auswahl der Wiedergabequelle
Drücken Sie die [SRC / ]-Taste am
Bedienfeld wiederholt, um die gewünschte
Wiedergabequelleauszuwählen.
Hinweise:
• BeiderAuswahlderWiedergabequellewird
auch der Betriebszustand festgelegt, z.B.
DISC-Modus, RADIO-Modus, AUX-Modus.
Anzeigen der Systemzeit
Drücken Sie die [DISP]-Taste am Bedienfeld,
um die Displayinformation zwischen RDS-
Information,SystemzeitundWiedergabequelle
umzuschalten.
RESET(Zurücksetzen)
Sollte eines der folgenden Probleme auftreten,
drücken Sie bitte die [RESET]-Taste.
• Gerätlässtsichnichteinschalten
• KeineReaktionbeimDrückenderTasten
• AnzeigeimDisplaystimmtnicht
Hinweis:
* Beim Drücken der [RESET]-Taste werden
gespeicherte Radiosender, Namen usw.
gelöscht.
RESET
Umgang mit Discs
Umgang
• NeueDiscskönnenUnebenheitenanden
Rändern aufweisen. Wenn solche Discs
verwendet werden, funktioniert der Player
möglicherweise nicht, oder es es können
Tonaussetzer auftreten. Entfernen Sie
die Unebenheiten vom Rand der Disc mit
einem Kugelschreiber o.ä.
• BefestigenSiekeineAufkleberander
OberächevonDiscs,undbeschriften
Sie sie nicht mit einem Bleistift oder
Kugelschreiber.
• SpielenSiekeineDiscmitKlebebandoder
anderem Klebstoff darauf ab, oder Discs
mit sich lösender Beschriftung. Wenn Sie
versuchen, so eine Disc abzuspielen, kann
sie möglicherweise nicht wieder aus dem
Player entfernt werden, oder der Player
kann beschädigt werden.
• VerwendenSiekeineDiscsmitgroßen
Kratzern und keine verbogenen oder
zerbrochenen Discs. Die Verwendung von
solchen Discs kann zu Fehlfunktionen und
Beschädigungen führen.
• UmeineDiscausihrerVerpackungzu
nehmen, drücken Sie auf den Mittelteil
der Verpackung und heben Sie die Disc
heraus, wobei Sie sie nur an den Rändern
halten.
• VerwendenSiekeinehandelsüblichen
Disc-Schutzfolien und keine Discs mit
Stabilisatoren usw. Diese könnten die
Disc beschädigen und zum Versagen der
Player-Mechanik führen.
Aufbewahrung
• SetzenSiedieDiscsnichtdirektem
SonnenlichtodereineranderenHitzequelle
aus.
• SetzenSiedieDiscsnichtstarker
Feuchtigkeit oder Staub aus.
• SetzenSiedieDiscsnichtdirekter
Wärmestrahlung von einem Heizgerät aus.
Reinigung
• ZumEntfernenvonFingerabdrückenund
Staub wischen Sie mit einem weichen Tuch
gerade von innen nach außen.
• VerwendenSiekeineLösungsmittel,wie
sie in handelsüblichen Reinigungsmitteln
enthalten sind, Antistatik-Spray oder
Verdünner zum Reinigen von Discs.
• LassenSiedieDiscnachderAnwendung
von Spezialreiniger vollständig trocknen,
bevor Sie sie abspielen.
Über Discs
• SchaltenSiedasGerätniemalsausund
entfernen Sie es nicht aus dem Fahrzeug,
solange eine Disc eingelegt ist.
VORSICHT
Während der Fahrt darf der Fahrer aus
Sicherheitsgründen keine Disc einlegen
oder herausnehmen.
Kugelschreiber
Unebenheit
4. VORSICHT BEIM UMGANG