Operation Manual

Grundlegende Bedienungsverfahren
75 CX501E
Deutsch
Einstellen der Balance
2-1. Wählen Sie „BALANCE“.
3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um die
Balance der rechten und linken
Lautsprecher anzupassen.
Die Standardeinstellung ist „CENTER
(Mitte). (Einstellbereich: RIGHT12 bis
LEFT12 (rechts 12 bis links 12))
Einstellen des Überblendreglers
2-1. Wählen Sie „FADER“.
3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um die
Balance der vorderen und hinteren
Lautsprecher anzupassen.
Die Standardeinstellung ist „CENTER
(Mitte). (Einstellbereich: FRONT12 bis
REAR12 (vorn 12 bis hinten 12))
Einstellen des Subwoofers
Das Tiefpassfilter des Subwoofers kann
eingestellt werden.
Diese Anpassung kann nur erfolgen, wenn
REAR/S-W“ auf „S-WOOFER“ (Seite 89)
gesetzt ist.
2-1. Wählen Sie „LPF“.
3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um
Einstellungen in der folgenden Reihenfolge
abzurufen:
THROUGH6090120
Die Standardeinstellung ist „THROUGH“.
Einstellen des Subwoofer-
Ausgangspegels
Der Lautstärkepegel des an der Subwoofer-
Ausgangsbuchse des Gerätes anliegenden
Signals kann wunschgemäß eingestellt werden.
Diese Anpassung kann nur erfolgen, wenn
REAR/S-W“ auf „S-WOOFER“ (Seite 89)
gesetzt ist.
2-1. Wählen Sie „S-W VOL“.
3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um die
Subwoofer-Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern.
Die Standardeinstellung ist „0“.
(Einstellbereich: +6 bis –6)
Festlegen der PHASE
Diese Anpassung kann nur erfolgen, wenn
REAR/S-W“ auf „S-WOOFER“ gesetzt ist
(Seite 89).
2-1. Wählen Sie „PHASE“.
3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um
Einstellungen in der folgenden Reihenfolge
abzurufen:
NORMALREVERSE
Die werkseitige Standardeinstellung ist
NORMAL“.
Einstellen des Hochpassfilters
2-1. Wählen Sie „HPF“.
3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um
Einstellungen in der folgenden Reihenfolge
abzurufen:
THROUGH6090120
Die Standardeinstellung ist „THROUGH“.
Hinweis:
Wenn bei aktiviertem Klangeinstellmodus
innerhalb von 10 Sekunden kein
Bedienungsvorgang erfolgt, wird dieser Modus
aufgehoben, wonach auf den vorigen Modus
zurückgekehrt wird.
CT-Funktion (Uhrzeit)
Die CT-Funktion dient da
zu, die von einem
„Radiodatensystem“-Sender ausgestrahlten CT-
Daten zu empfangen und
die Uhrzeit anzuzeigen.
Wenn momentan keine CT-Daten empfangen
werden, erscheint die Anzeige „CT– –:– –“ im
Display.
Hinweis:
• CT-Daten werden nicht von allen
„Radiodatensystem“-Sendern in allen Ländern
ausgestrahlt. In bestimmten Empfangsgebieten
kann es außerdem vorkommen, dass die den
CT-Daten entsprechende Uhrzeit nicht korrekt
angezeigt wird.
CX501E_GE.book Page 75 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM