CX501E_EN.
CX501E_EN.book Page 2 Thursday, November 11, 2010 1:16 PM CAUTIONS: This appliance contains a laser system and is classified as a “CLASS 1 LASER PRODUCT”. To use this model properly, read this Owner’s Manual carefully and keep this manual for your future reference. In case of any trouble with this player, please contact your nearest “AUTHORIZED service station”. To prevent direct exposure to the laser beam, do not try to open the enclosure.
CX501E_GE.book Page 67 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Clarion-Produkt entschieden haben. ∗ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch. ∗ Bitte bewahren Sie diese Anleitung anschließend griffbereit auf (z.B. im Handschuhfach). ∗ Bitte machen Sie sich gründlich mit dem Inhalt der beiliegenden Garantiekarte vertraut, und bewahren Sie diese anschließend gemeinsam mit dieser Anleitung auf. Inhalt 1. MERKMALE....
CX501E_GE.book Page 68 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 1. MERKMALE Deutsch • Bluetooth® handsfree (HFP) und Audio-Streaming (A2DP & AVRCP) integrati • 2V/4-Kanal-RCA-Ausgabe mit HPF/LPF und BEAT-EQ mit parametrischem 3-Band-Equalizer • 728 variierbare Farben für Display und Tastenbeleuchtung 2. VORSICHTSHINWEISE Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in Straßenfahrzeugen mit vier Rädern vorgesehen.
CX501E_GE.book Page 69 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 3. BEDIENELEMENTE Bezeichnung und Hauptfunktion der Bedienelemente Quellgerät [CD SLOT] [MICRO PHONE] [DIRECT] [ ] [DIRECT] [SCN] [F-UP] [RDM] [F-DN] [IR RECEIVER] [SOURCE] [BAND] [ ] [ ] [RESET RESET ] [ ] [AUX] [SOUND] [DISP] [MICROPHONE] • Integriertes Mikrofon für das Bluetooth-Telefon. [DIRECT]-Tasten • Speichern der Radiosender im Speicher oder direkter Aufruf im Radiomodus.
CX501E_GE.book Page 70 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 4. FERNBEDIENUNG Funktionen der Tasten der Fernbedienung Wenn Sie die separat erhältliche RCB-176-301 kaufen, können Sie die Funktionen der Fernbedienung nutzen. ∗ Die Funktion bestimmter Tasten der Fernbedienung ist von der Funktion der entsprechenden Tasten am Hauptgerät verschieden. Signalsender Deutsch [SRC] [BND] [ ], [ ] [MUTE] • Betätigen Sie diese Taste, um zwischen den verschiedenen Betriebsarten umzuschalten.
CX501E_GE.book Page 71 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Funktionen der Tasten der Fernbedienung ● Im Radiomodus („Radiodatensystem“-Modus) verwendete Tasten [AF]-Taste Tasten [x], [v] [PTY]-Taste • Diese Tasten dienen zum Durchlaufen der Festsender-Speicherplätze. • Drücken Sie diese Taste, um die Zufallswiedergabe zu starten. • Halten Sie im MP3/WMA- und USB-Modus gedrückt (1 Sek.), um die OrdnerZufallswiedergabe zu starten.
CX501E_GE.book Page 72 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Einlegen der Knopfzelle 1 Drehen Sie die Fernbedienung um, und schieben Sie den Batteriefachdeckel in der Pfeilrichtung der Abbildung. 2 Legen Sie die Knopfzelle (CR2025) mit nach oben weisendem Pluspol (+) in die Führungen ein. 3 Schieben Sie die Knopfzelle in Pfeilrichtung vollständig in das Batteriefach ein. 4 Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an, und schieben Sie ihn auf, bis er hörbar einrastet.
CX501E_GE.book Page 73 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 5. BEDIENUNG Hinweis: • Bitte beziehen Sie sich beim Lesen dieses Kapitels auf die Diagramme in Kapitel „3. BEDIENELEMENTE“ auf Seite 69. Grundlegende Bedienungsverfahren VORSICHT Ein- und Ausschalten des Gerätes 1. Drücken Sie die Taste [SOURCE], um das Gerät einzuschalten. 2. Halten Sie die Taste [SOURCE] gedrückt (1 Sek.), um das Gerät auszuschalten. Wahl der Betriebsart 1.
CX501E_GE.book Page 74 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Grundlegende Bedienungsverfahren ● Einstellen der BEAT EQ Dieses Gerät verfügt über vier werkseitig vorbereitete Klangeffekte. Wählen Sie den gewünschten Klangeffekt. ∗ Die Standardeinstellung ist „OFF“. Deutsch 2-1. Wählen Sie „BEAT EQ“. 3-1.
CX501E_GE.book Page 75 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Grundlegende Bedienungsverfahren ● Einstellen der Balance ● Festlegen der PHASE 2-1. Wählen Sie „BALANCE“. 3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um die Balance der rechten und linken Lautsprecher anzupassen. Diese Anpassung kann nur erfolgen, wenn „REAR/S-W“ auf „S-WOOFER“ gesetzt ist (Seite 89). 2-1. Wählen Sie „PHASE“. 3-1.
CX501E_GE.book Page 76 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienung des Radios Empfang von Rundfunksendungen 1. Betätigen Sie die [SOURCE]-Taste zur Wahl des Radiomodus. Daraufhin erscheinen entweder die aktuelle Empfangsfrequenz oder die Senderkennung und der Programmtyp im Display. ∗ PS: Senderkennung ∗ PTY: Programmtyp Deutsch 2. Betätigen Sie die [BAND]-Taste zur Wahl des Wellenbereichs.
CX501E_GE.book Page 77 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienung des Radios Automatische Einspeicherung von Festsendern Deutsch Diese Funktion dient dazu, die ersten 6 während des Sendersuchlaufs auf dem jeweils gewählten Wellenbereich abgestimmten Sender in aufsteigender numerischer Reihenfolge automatisch in die verfügbaren Speicherplätze einzuspeichern. Falls weniger als 6 Sender empfangbar sind, werden Festsender, die evtl.
CX501E_GE.book Page 78 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern Radiodatensystem Das in dieses Gerät eingebaute „Radiodatensystem“-Decodiersystem ermöglicht den Empfang von „Radiodatensystem“-Daten, die von bestimmten UKW-Sendern ausgestrahlt werden. Achten Sie zum Gebrauch der „Radiodatensystem“-Funktion stets darauf, den UKW-Wellenbereich zu wählen.
CX501E_GE.book Page 79 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern momentan empfangene „Radiodatensystem“Sender Verkehrsdurchsagen ausstrahlt. Display erscheint, können Sie die [TA]-Taste drücken, um nach einem TP-Sender suchen zu lassen. ● Suchen nach einem TP-Sender Wenn die Anzeige „TP“ momentan nicht im Display erscheint und Sie die [TA]-Taste drücken, erscheint die Anzeige „TA“ im Display, und das Gerät empfängt einen TP-Sender automatisch.
CX501E_GE.book Page 80 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Empfang von „Radiodatensystem“-Sendern 5. Drücken Sie die [DISP]-Taste, um auf den vorigen Modus zurückzukehren. ∗ In der nachstehenden Tabelle sind die Programmtypen aufgelistet, mit denen die [DIRECT]-Tasten in der Standardeinstellung belegt sind. ∗ Der Programmtyp-Wahlmodus wird 7 Sekunden nach Wahl eines Programmtyps automatisch aufgehoben. Programmtyp-Suche Deutsch 1. Halten Sie die Taste [DISP] gedrückt (1 Sek.
CX501E_GE.book Page 81 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA-Modus Dieses Gerät kann MP3/WMADateien wiedergeben Hinweis: • Beim Abspielen einer Datei mit aktiviertem DRM (Digital Rights Management) für WMA erfolgt keine Tonausgabe (die WMA-Anzeige blinkt). Vorsichtshinweise zur Erstellung von MP3/WMA-Dateien ● Nutzbare Abtastfrequenzen und Bitraten 1. MP3: Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz, Bitrate: 8 kBit/s bis 320 kBit/s / VBR 2.
CX501E_GE.book Page 82 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA-Modus Deutsch Abspielen einer bereits eingelegten Disc Anzeigen von DiscNamensinformationen Betätigen Sie die [SOURCE]-Taste zur Wahl des CD/MP3/WMA-Modus. Nach Umschalten des Gerätes auf den CD/ MP3/WMA-Modus startet die Wiedergabe automatisch. Wenn momentan keine Disc eingelegt ist, erscheint die Meldung „NO DISC“ im NamenAnzeigefeld.
CX501E_GE.book Page 83 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA-Modus Suchlauf vorwärts/Schneller Rücklauf ● Suchlauf vorwärts 1. Halten Sie die Taste [v] gedrückt (1 Sek.). ● Schneller Rücklauf 1. Halten Sie die Taste [x] gedrückt (1 Sek.). Wahl eines Ordners Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen Ordner auszuwählen, der MP3/WMA-Dateien enthält, und die Wiedergabe mit dem ersten Titel des Ordners zu starten. 1. Drücken Sie die Taste [F-UP] oder [F-DN].
CX501E_GE.book Page 84 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge Deutsch Bluetooth ermöglicht es Ihnen, die in das Fahrzeug integrierte Audioanlage für eine drahtlose, freihändige MobiltelefonKommunikation oder zur Steuerung der Musik zu verwenden. Einige Bluetooth-Handys besitzen die Audiofunktionen, und manche mobile Audioplayer unterstützen Bluetooth. Dieses System kann Audiodaten abspielen, die in einem Bluetooth-Audiogerät gespeichert sind.
CX501E_GE.book Page 85 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge ● Protokoll empfangener/gewählter/ verpasster Anrufe ● Wiederwahl einer Nummer Sie können eine Nummer erneut anrufen. 1. Drücken Sie die Taste [BAND] zur Auswahl von „REDIAL“. 2. Halten Sie den [ROTARY]-Regler (1 Sek.) gedrückt, um eine Wiederwahl der Telefonnummer vorzunehmen. ∗ Drücken Sie die Taste [SOUND], um den Anruf zu beenden. Ändern von BluetoothEinstellungen 1. Halten Sie die Taste [DISP] gedrückt (1 Sek.
CX501E_GE.book Page 86 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge 5-1. Halten Sie den [ROTARY]-Regler (1 Sek.) gedrückt, um eine Verbindung herzustellen. Das verbundene Gerät kann alle verfügbaren Funktionen nutzen. ● DELETE Deutsch Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, eines der gepaarten Handys aus der Liste zu löschen. 2-1. Wählen Sie „DELETE“. 3-1. Drücken Sie den [ROTARY]-Regler. Daraufhin wird das gepaarte Gerät im Display angezeigt. 4-1.
CX501E_GE.book Page 87 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bluetooth Bedienungsvorgänge ● MIC GAIN Die Mikrofonverstärkung kann für jedes gepaarte Handy eingestellt werden. Jedes registrierte Gerät besitzt seine eigene Einstellung der Mikrofonverstärkung. 2-1. Wählen Sie „MIC GAIN“. 3-1. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um die MIC-Verstärkungseinstellung zu ändern. ∗ Die Standardeinstellung ist „3“.
CX501E_GE.book Page 88 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge Ändern von Einstellungen Deutsch 1. Halten Sie die Taste [DISP] gedrückt (1 Sek.), um zur Einstellwahlanzeige zu wechseln. 2. Betätigen Sie die Taste [x] oder [v] zur Wahl des gewünschten „Eintrags“. „CONTRAST“ ↔ „COLOR“ ↔ „CODE“ ↔ „SCRN SVR“ ↔ „SCROLL“ ↔ „DIMMER“ ↔ „BLINKLED“ ↔ „REAR/S-W“ ↔ „INT-SW“ ↔ „RESET“ 3. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um die gewünschte „Einstellung“ auszuwählen.
CX501E_GE.book Page 89 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge • Löschen des persönlichen Codes • Wenn das Dialogfeld zur Eingabe des persönlichen Codes eingeblendet wird Der Bildschirm zur Eingabe des persönlichen Codes wird eingeblendet, wenn das Gerät nach folgenden Ereignissen wieder an die Stromversorgung angeschlossen wird: • Auswechseln der Autobatterie. • Ausfall der Sicherungsstromversorgung. • Drücken der [RESET]-Taste.
CX501E_GE.book Page 90 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge ● Einstellen der HandyUnterbrechungsfunktion Wenn Sie Ihr Handy über ein separat erhältliches Kabel an dieses Gerät anschließen, können Sie Telefonanrufe über einen Autolautsprecher wiedergeben lassen. 2-1. Wählen Sie „RESET“. 3-1. Halten Sie den [ROTARY]-Regler (1 Sek.) gedrückt. „RESET“ wird im Display angezeigt, dann wird das Gerät automatisch neu gestartet und der Speicher wird geleert.
CX501E_GE.book Page 91 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 6. BEDIENUNG VON SONDERZUBEHÖR USB-Bedienungsvorgänge Bedienung eines USB-SpeicherGerätes Hinweise zu USB-Speichergeräten • Bei „USB“ handelt es sich um das Akronym von „Universal Serial Bus“, womit eine Norm für einen externen Bus bezeichnet wird, der eine Datenübertragungsrate von 12 MBit/s unterstützt. • Dieses Gerät ist mit den Normen USB 1.1/2.0 kompatibel und unterstützt ein maximale Datenübertragungsrate von 12 MBit/s.
CX501E_GE.book Page 92 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM USB-Bedienungsvorgänge VORSICHT Deutsch • Ein USB-Speicher-Gerät darf nur dann eingesetzt und entfernt werden, wenn momentan kein Zugriff auf das Gerät stattfindet. Wenn das Gerät in den folgenden Situationen angeschlossen oder abgetrennt wird, kann dies einen Verlust von Daten zur Folge haben: - Das USB-Speicher-Gerät wird abgetrennt, oder die Spannungsversorgung wird unterbrochen, während ein Schreibvorgang stattfindet.
CX501E_GE.book Page 93 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienung eines iPod®/iPhone® Hinweise: • Einzelheiten zu den Betriebsbedingungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des iPod. • Das Gerät arbeitet überhaupt nicht oder nicht einwandfrei mit Versionen, die nicht unterstützt werden. • Eine Liste der mit diesem Gerät kompatiblen Apple iPod-Modelle ist von Ihrem ClarionFachhändler sowie auf der folgenden Webseite erhältlich: www.clarion.com.
CX501E_GE.book Page 94 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienung eines iPod®/iPhone® Deutsch Sonstige Wiedergabefunktionen (im Wiedergabemodus) Wahl einer Kategorie aus dem iPodMenü Hinweise: • Im iPod-Menümodus stehen diese Funktionen nicht zur Verfügung. • Die am iPod eingestellte ZufallswiedergabeFunktion bleibt nach dem Anschließen/ Abtrennen des iPod unverändert. • Die am iPod eingestellte WiederholwiedergabeFunktion ändert sich nach dem Anschließen/ Abtrennen des iPod an dieses bzw.
CX501E_GE.book Page 95 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM Bedienung eines iPod®/iPhone® ∗ Wenn die Titelnamen-Anzeige erscheint, können Sie die [x]-Taste drücken, um auf die Anzeige des Namens des aktuellen Ordners zurückzukehren. 7. Drehen Sie den [ROTARY]-Regler, um einen Titel innerhalb einer Kategorie auszuwählen. Alphabetische Suche im iPod-Menü ∗ Unterordner können, abhängig von der Kategorie, angezeigt werden.
CX501E_GE.book Page 96 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 7. STÖRUNGSBESEITIGUNG Allgemeines Deutsch Störung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. (Es erfolgt keine Tonausgabe.) Bei Betrieb des Gerätes mit angeschlossenen Verstärkern oder einer elektrischen Antenne erfolgt keine Tonausgabe. 96 Abhilfemaßnahme Wechseln Sie die Sicherung gegen eine Sicherung der gleichen Amperezahl aus. Falls die Sicherung danach erneut durchbrennt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Fehlerhafte Verdrahtung.
CX501E_GE.book Page 97 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM USB/iPod Tonaussetzer treten auf, oder der Ton ist verrauscht. Der Ton wird abgeschnitten, oder Stellen werden übersprungen. Rauschen wird erzeugt oder ist mit dem Ton vermischt. Unmittelbar nach dem Einschalten wird ein schlechter Wiedergabeton erhalten. Falscher Dateiname Es erfolgt keine Tonausgabe. Tonaussetzer oder Rauschen treten auf. Das Gerät wird nicht erkannt. Das Gerät kann nicht angeschlossen werden.
CX501E_GE.book Page 98 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 8. FEHLERANZEIGEN Bei Auftreten eines Fehlers erscheint eine der unten aufgeführten Fehleranzeigen im Display. Ergreifen Sie die jeweils in der nachstehenden Tabelle angegebene Abhilfemaßnahme, um die Fehlerursache zur beseitigen. USB/iPod-Bedienungsvorgänge Deutsch CD/MP3/WMA Fehleranzeige Ursache Abhilfemaßnahme ERROR 2 Eine Disc ist im Laufwerk eingeklemmt und kann nicht ausgeworfen werden.
CX501E_GE.book Page 99 Tuesday, November 16, 2010 10:52 AM 9.TECHNISCHE DATEN Allgemeines Abstimmsystem: PLL-Synthesizer-Tuner Empfangsfrequenzen: UKW : 87,5–108 MHz (0,05-MHz-Raster) MW : 531–1.
CX501E_EN.book Page 275 Tuesday, November 16, 2010 11:21 AM English: Español: Declaration of conformity Declaración de conformidad We Clarion declares that this model Clarion declara que este modelo CX501E is following the provision of CX501E cumple con los requisitos Directive 1999/5/EC with the essential esenciales y otras disposiciones requirements and the other relevant aplicables descritos en la Directiva regulations. 1999/5/CE.