Operation Manual

198
CMV1
Deutsch
USB-Speichermedium
Das Gerät kann Audiodateien (MP3/WMA/AAC) wiedergeben, die auf einem USB-Speichermedium
gespeichert sind. Das USB-Speichermedium wird als „USB Mass Storage Class device“ erkannt. Sie
können das USB-Speichermedium als Audiogerät verwenden. Kopieren Sie dazu Audiodateien auf
dieses Gerät.
Hinweis:
Bei einigen USB-Speichermedien funktioniert das Gerät u. U. nicht oder nicht ordnungsgemäß.
Mittels DRM geschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden.
Hinweise zur Verwendung des
USB-Speichermediums
Allgemeine Hinweise
Sind keine Daten vorhanden, wird die Meldung
No File“ angezeigt.
Die Podcast-Dateien von iTunes Store, die im
USB-Speichergerät gespeichert sind, können
nicht wiedergegeben werden. Außerdem
werden möglicherweise die mit Software wie
dem Tag-Editor bearbeitete Daten nicht
wiedergegeben.
Wenn ein USB-Speichergerät aus zwei oder
mehreren Laufwerken besteht, wird nur ein
Laufwerk erkannt.
Wenn eine Verbindung zu einem USB-
Speichergerät getrennt und wieder hergestellt
wird, beginnt die Wiedergabe an vorherigen
Version des USB-Speichergeräts.
Hinweise zu MP3/WMA/AAC-Dateien
Das System kann auf dem USB-
Speichermedium gespeicherte MP3/WMA/
AAC-Dateien wiedergeben.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Hinweise
zu MP3/WMA/AAC-Dateien“ (Seite 190)
Dieses System kann keine DivX-Dateien
wiedergeben, die im USB-Speicher
gespeichert sind.
Hinweise zur Ordnerstruktur
Die Ordnerstruktur darf bis zu acht
Hierarchieebenen umfassen. Andernfalls ist
die Wiedergabe nicht möglich.
Die maximal zulässige Ordnerzahl beträgt 512
(einschließlich Stammverzeichnis und Ordner
ohne MP3/WMA/AAC-Datei).
Die maximal zulässige Anzahl von Dateien in
einem Ordner beträgt 255.
Sie können MP3-Dateien, WMA-Dateien und
AAC-Dateien gemeinsam in einem Ordner
speichern.
Hinweise zu den Tag-Titeln
Bei den Tag-Titeln gelten die gleichen
Einschränkungen wie im MP3/WMA/AAC-
Modus. Siehe „Anzeigen von MP3/WMA/AAC-
Tag-Titeln“ (Seite 190).
Ordnerdarstellung in der Ordnerliste
Bei der Ordnerdarstellung gelten die gleichen
Einschränkungen wie im MP3/WMA/AAC-
Modus. Siehe „Ordnerdarstellung in der
Ordnerliste“ (Seite 191).
Auswählen des Modus für
USB-Speichermedien
1. Schließen Sie das USB-Speichermedium an
den USB-Anschluss an.
Das System erkennt das angeschlossene
Gerät automatisch und wechselt in den USB-
Modus (Modus für USB-Speichermedien).
Siehe „Anschließen/Entfernen eines USB-
Mediengeräts“ (Seite 180).
Wenn bereits ein USB-Speichermedium
angeschlossen ist
1. Drücken Sie die Taste [AUX/iPod], um den
USB-Speichermodus auszuwählen.
Das System wechselt in den USB-Modus
(USB-Speichermodus) und beginnt mit der
Wiedergabe an der vorherigen Position.
Wiedergabe von Dateien im
USB-Speichermedium
Die Bedienung im Modus für USB-
Speichermedien ist dieselbe wie im MP3/WMA/
AAC-Modus. Siehe „Wiedergabe von CD/MP3/
WMA/AAC-Dateien“ (Seite 191).
* Anhalten der Wiedergabe
* Überspringen eines Titels
* Schneller Vor-/Rücklauf
* Überspringen des aktuellen Ordners
* Auswählen eines Ordners/Titels aus dem
Listenbildschirm
* Titelwiederholung
* Ordnerwiederholung
* 1 Ordner-Zufallswiedergabe
* Zufallswiedergabe aller Titel
Hinweis:
Beim Vor- und Zurückspulen wird die
Wiedergabegeschwindigkeit um das 10-fache
erhöht. Bei VBR-Dateien ist die Geschwindigkeit je
nach Datei unterschiedlich.
280PE3260E_DE.book Page 198 Tuesday, March 24, 2009 3:47 PM