Operation Manual

180
CMV1
Deutsch
Auswerfen einer Disc
Notfallauswurfs-Funktion
Durch Drücken der Taste [Q] wird die Disc auch
dann ausgeworfen, wenn die Einheit nicht
eingeschaltet ist.
1. Drücken Sie die Taste [OPEN], um die
Frontkonsole zu öffnen.
Hinweis:
• Wenn sich die Frontkonsole nicht weit genug
öffnet, öffnen Sie sie vorsichtig mit der Hand.
2. Drücken Sie die Taste [EJECT]. Entnehmen
Sie die Disc, nachdem sie ausgeworfen
wurde.
3. Schließen Sie die Frontkonsole.
* Drücken Sie auf die Mitte der Frontkonsole,
um die Frontkonsole zu schließen.
Hinweise:
• Schließen Sie nach jeder Entnahme einer Disc
die Frontkonsole.
• Wenn Sie eine Disc gewaltsam vor dem
automatischen erneuten Laden einführen, kann
dies zu Schäden an der Disc führen.
• Wenn sich eine Disc (12 cm) länger als
15 Sekunden in der ausgeworfenen Position
befindet, wird sie automatisch neu geladen.
(Automatisches erneutes Laden).
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, Ihre Hand oder Finger
in den DISC-LADESCHLITZ zu stecken.
Führen Sie keine Fremdobjekte in den
Schlitz ein.
Führen Sie keine Discs ein, bei denen sich
Klebstoff aus dem Klebestreifen oder dem
Etikett von ausgeliehenen Discs löst bzw.
Discs, bei denen sichtbar ist, dass
Klebestreifen oder Leihetiketten entfernt
wurden. Diese Discs lassen sich
möglicherweise nicht mehr aus der Einheit
entfernen und können zum Ausfallen der
Einheit führen.
Anschließen/Entfernen eines USB-Mediengeräts
Dieses Gerät verfügt über einen Universal Serial Bus (USB)-Anschluss, der mit USB 1.1 und USB 2.0
kompatibel ist.
Abspielbare USB-
Mediengeräte
Dieses Gerät unterstützt die folgenden über den
USB-Anschluss verbundenen USB-
Mediengeräte.
Apple iPod
USB-Speichermedium
Apple iPod
iPods können mithilfe des Anschlusskabels
angeschlossen werden, das mit dem iPod
geliefert wurde. In diesem Fall lässt sich jedoch
nur der Ton wiedergeben. Zur Wiedergabe von
auf dem iPod gespeicherten Videofilmen mit
diesem Gerät ist das spezielle, separat
erhältliche Anschlusskabel erforderlich.
Hinweis:
Bei nicht unterstützten Versionen funktioniert das
Gerät u. U. nicht oder nicht ordnungsgemäß.
Ausführliche Informationen zu abspielbaren iPod-
Modellen finden Sie auf unserer Homepage:
www.clarion.com
Informationen zu weiteren Beschränkungen siehe
„iPod-Bedienung“ (Seite 195).
USB-Speichermedium
Das Gerät kann Audiodateien (MP3/WMA/AAC)
wiedergeben, die auf einem USB-
Speichermedium gespeichert sind. Das USB-
Speichermedium wird als „USB Mass Storage
Class device“ erkannt. Sie können das USB-
Speichermedium als Audiogerät verwenden.
Kopieren Sie dazu Audiodateien auf dieses
Gerät.
Hinweis:
Bei einigen USB-Speichermedien funktioniert das
Gerät u. U. nicht oder nicht ordnungsgemäß.
Mittels DRM geschützte Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
Informationen zu weiteren Beschränkungen siehe
„USB-Speichermedium“ (Seite 198).
Anschließen eines USB-
Mediengeräts
VORSICHT
Zu Ihrer Sicherheit darf während der Fahrt
kein USB-Mediengerät angeschlossen oder
entfernt werden.
Einlegen/Auswerfen der Disc
280PE3260E_DE.book Page 180 Tuesday, March 24, 2009 3:47 PM