CMD6_ENG.
CMD6_ENG.book Page 2 Friday, April 10, 2009 5:20 PM CAUTIONS: This appliance contains a laser system and is classified as a “CLASS 1 LASER PRODUCT”. To use this model properly, read this Owner’s Manual carefully and keep this manual for your future reference. In case of any trouble with this player, please contact your nearest “AUTHORIZED service station”. To prevent direct exposure to the laser beam, do not try to open the enclosure.
CMD6_GE.book Page 126 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Clarion-Produkt entschieden haben. ∗ Dieses Produkt bitte nicht in Fahrzeugen verwenden. ∗ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts vollständig durch. ∗ Bitte machen Sie sich gründlich mit dem Inhalt der beiliegenden Garantiekarte vertraut, und bewahren Sie diese anschließend gemeinsam mit dieser Anleitung auf. Inhalt 1. MERKMALE....................................................
CMD6_GE.book Page 127 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 2. VORSICHTSHINWEISE Dieses Gerät ist geprüft und entspricht den Anforderungen für ein Klasse B Digital-gerät, gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Anforderungen wurden entwickelt, um einen vernünftigen Schutz gegen schädliche Einflüsse in einer Wohnanlage zu gewährleisten.
CMD6_GE.book Page 128 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Frontkonsole Umgang mit Compact Discs Dieses Gerät verfügt über eine Aufklappkonsole, durch die eine großformatige Anzeige möglich ist. • Im Vergleich zu herkömmlichen Musik-CDs sind CD-R- und CD-RW-Discs wesentlich anfälliger gegenüber hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit, und bestimmte CD-R- und CD-RW-Discs können u.U. nicht abgespielt werden. Lassen Sie es deshalb nicht längere Zeit im Boot liegen.
CMD6_GE.book Page 129 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 3. BEDIENELEMENTE Bezeichnung und Hauptfunktion der Bedienelemente [OPEN] [DISC] [SAT] [AM/FM] [AUX/iPod] [MENU] [ ] [ENTER] [RETURN] [POWER] [AUDIO] [DISPLAY] [OPTION] [X], [V] [ADJUST] IR-Receiver [VOLUME] [UP/DOWN] Bei geöffneter frontkonsole Deutsch [CD SLOT] Q [RESET] [Q ] [DISC]-Taste • Halten Sie die Taste gedrückt, um auf suchen oder manuell zu wechseln. • Verwenden, um auf CD/MP3/WMA/AAC oder CD-Wechselmodus zu schalten.
CMD6_GE.book Page 130 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bezeichnung und Hauptfunktion der Bedienelemente [RETURN]-Taste • Drücken Sie die Taste, um in den vorherigen Modus bei einigen Anpassungen zurückzukehren. [X]-, [V] (Suche)-Tasten • Wählen Sie entweder einen Sender im RadioModus aus oder einen Titel im CD/MP3/ WMA/AAC-Modus. • Halten Sie die Taste (1 Sek.) gedrückt, um in schnellen Vor-/Rücklauf zu wechseln. [IR RECEIVER] • Empfänger für die Fernbedienungseinheit.
CMD6_GE.book Page 131 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 4. FERNBEDIENUNG Optionale Funktionen der kabelgebundenen Fernbedienung Die folgenden Funktionen werden mit der separat verkauften kabelgebundenen Fernbedienung aktiviert CMRC5 (wie unten dargestellt), CMRC6 oder CMRC7. Hinweis: Falls die Fernbedienung mit diesem Gerät verbunden ist, während der Strom angeschaltet ist, starten Sie bitte diese Einheit nochmals, um die normale Anzeige zu bestätigen.
CMD6_GE.book Page 132 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Optionale Funktionen der kabelgebundenen Fernbedienung ∗ Wenn Sie die [X] oder [V] -Taste gedrückt halten (1 Sek.), spult man schneller vorwärts oder rückwärts als die normale Widergabe; wenn die Taste länger gedrückt wird (3 Sek.) wird der Vorgang nochmals beschleunigt. VORSICHT Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie die Quelleneinheit abschalten. Die Quelleneinheit speichert die zuletzt eingestellte Lautstärke.
CMD6_GE.book Page 133 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Funktionen der kabelgebundenen Fernbedienung ∗ Einige Tasten auf der Fernbedienung besitzen andere Funktionen als die entsprechenden Tasten auf dem Haupt-gerät. Signaltransmitter ● Radio-Modus [BND]-Taste • Wechselt das Empfangsband. [x]-, [v]-Tasten [SRC] [BND] • Bewegt die vorgewählten Sender hoch und runter. [SCN]-Taste [MUTE] [DISP] [ISR] [RDM] [SCN] [RPT] • Drücken, um Festsender-Anspielung durchzuführen.
CMD6_GE.book Page 134 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Funktionen der kabelgebundenen Fernbedienung ● CD-Wechsler-Modus [RDM]-Taste [BND]-Taste • Drücken, um Zufallswiedergabe durchzuführen. • Halten Sie die Taste gedrückt (1 Sek.), um Disc-Zufallswiedergabe zu aktivieren. • Gedrückt halten, um zur nächsten Disc in absteigender Reihenfolge zu wechseln. • Drücken, um den ersten Titel der aktuellen Disc wiederzugeben. [x]-, [v]-Tasten • Drücken, um die Titel hoch- und runter zu bewegen.
CMD6_GE.book Page 135 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 5. BEDIENUNG Hinweis: • Bitte beziehen Sie sich beim Lesen dieses Kapitels auf die Diagramme in Kapitel „3. BEDIENELEMENTE“ auf Seite 129. Grundlegende Bedienungsverfahren VORSICHT Bitte achten Sie stets darauf, die Lautstärke zu verringern, bevor Sie das Gerät oder den Zündschlüssel ausschalten. Das Gerät speichert die jeweils letzte Lautstärkeeinstellung.
CMD6_GE.book Page 136 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Grundlegende Bedienungsverfahren ●Einstellen der BBE MP (Klangverbesserung und Wiederherstellung für komprimierte Audio dateien) BBE MP-Prozess (Minimized Polynomial NonLinear Saturation) verbessert digital komprimierten Klang, wie bei MP3, indem die Obertöne wiederhergestellt und verstärkt werden, die durch die Komprimierung verloren gegangen sind.
CMD6_GE.book Page 137 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienung des Radios Stumm Dieses Gerät ist zunächst auf US Frequenzintervalle von 10 kHz für AM und 200 kHz für FM eingestellt. Bei Verwendung außerhalb der USA, kann der Empfangs-bereich auf die unten aufgeführten Intervalle umgestellt werden. Verwenden Sie diese Funktion, um den Ton sofort auszuschalten. 1. Drücken Sie die [ ] -Taste. Der Ton schaltet sich aus und „MUTE“ erscheint in der Anzeige. 2.
CMD6_GE.book Page 138 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienung des Radios Manueller Speicher 1. Wählen Sie den gewünschten Sender mit Sucheinstellung oder manueller Einstellung aus. 2. Drücken Sie die Taste [MENU]. 3. Drehen Sie den [UP/DOWN] -Regler, um den gewünschten Sender auszuwählen. 4. Halten Sie die Taste [ENTER] gedrückt, um den aktuellen Sender in den entsprechenden Speicherplatz einzuspeichern.
CMD6_GE.book Page 139 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus MP3/WMA/AAC Dieses Gerät kann MP3/WMA/AAC-Dateien wiedergeben Hinweise: • Beim Abspielen einer Datei mit aktiviertem DRM (Digital Rights Management) für WMA erfolgt keine Tonausgabe (die WMA-Anzeige blinkt). • Windows Media™ und das Windows®-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. ● Sperren von DRM (Digital Rights Management) 1.
CMD6_GE.book Page 140 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus 1. Jedes Mal wenn Sie die Taste [ENTER] drücken, wechselt der gemischte Modus zwischen „MULTI-SESS CD“ und „MULTISESS MP3“. • „MULTI-SESS CD“ Nur zum Abspielen von Musik-CD-Titeln1 • „MULTI-SESS MP3“ Nur zum Abspielen von MP3/WMA/AACTiteln 2. Nach beendeter Einstellung entfernen Sie die Disc einmal aus dem Gerät, und setzen Sie sie dann erneut ein.
CMD6_GE.book Page 141 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus Pausieren der Wiedergabe 1. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um die Wiedergabe anzuhalten. „PAUSE“ erscheint in der Anzeige. 2. Um die CD Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie nochmals die [ ]-Taste. Anzeigen von DiscNamensinformationen Dieses Gerät kann Titeldaten für CD-Text/MP3/ WMA/AAC Disc anzeigen. 1. Bei jeder Betätigung der [DISPLAY]-Taste wechselt die Namensanzeige in der unten gezeigten Reihenfolge.
CMD6_GE.book Page 142 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienungsverfahren im CD/MP3/WMA/AAC-Modus Sonstige Wiedergabefunktionen ● Ordner-Zufallswiedergabe 1. Drücken Sie die Taste [OPTION]. Diese Funktion ermöglicht es, alle Titel aller auf einer MP3/WMA/AAC-Disc enthaltenen Ordner in einer zufallsbestimmten Reihenfolge abzuspielen. 2. Drücken Sie die Taste [X] oder [V], um „RDM“ auszuwählen. 3. Drehen Sie den [UP/DOWN] -Regler, um „ALL“ auszuwählen. 4. Drücken Sie die Taste [ENTER].
CMD6_GE.book Page 143 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge Ändern von Einstellungen 1. Drücken Sie die Taste [ADJUST], um zur Einstellwahlanzeige umzuschalten. 2. Betätigen Sie die Taste [X] oder [V] zur Wahl des gewünschten „Eintrags“. „CLOCK“ ↔ „CONTRAST“ ↔ „SETTINGS“ ↔ „SCROLL“ ↔ „DIMMER“ ↔ „TEL-SP“ ↔ „TEL-SW“ ↔ „RESET“ ↔ „SYSTEM CHECK“ 3. Betätigen Sie die Taste [UP/DOWN] zur Wahl der gewünschten „Einstellung“.
CMD6_GE.book Page 144 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Allen Betriebsarten gemeinsame Bedienungsvorgänge 3-1. Drehen Sie den [UP/DOWN] -Regler, um „RIGHT“ oder „LEFT“ zu wählen. • RIGHT: Telefonanrufe können über den vorderen rechten Lautsprecher, verbunden mit dem Gerät, gehört werden. • LEFT: Telefonanrufe können über den vorderen linken Lautsprecher, verbunden mit dem Gerät, gehört werden. Hinweis: • Die Einstellungen bleiben im ROM, auch wenn der Strom ausgeschaltet oder die Reset-Taste gedrückt wird.
CMD6_GE.book Page 145 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 6.
CMD6_GE.book Page 146 Monday, April 13, 2009 9:32 AM USB/MTP-Bedienungsvorgänge Für den Gebrauch der USB Digital Media Streaming-Funktion wird ein von diesem Gerät unterstützter tragbarer Audioplayer benötigt. Informationen über die von diesem Gerät unterstützten tragbaren Audioplayer erhalten Sie von Ihrem Clarion-Fachhändler oder auf der Clarion-Webseite. VORSICHT Deutsch • Ein USB-Speicher-/MTP-Gerät darf nur dann eingesetzt und entfernt werden, wenn momentan kein Zugriff auf das Gerät stattfindet.
CMD6_GE.book Page 147 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienung eines iPod In diesem Abschnitt werden die Bedienungsverfahren bei Anschluss eines Apple iPod über das USB-Kabel erläutert. Hinweise: • Einzelheiten zu den Betriebsbedingungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des iPod. • Das Gerät arbeitet überhaupt nicht oder nicht einwandfrei mit Versionen, die nicht unterstützt werden.
CMD6_GE.book Page 148 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienung eines iPod Sonstige Wiedergabefunktionen (im Wiedergabemodus) Hinweise: • Im iPod-Menümodus stehen diese Funktionen nicht zur Verfügung. • Die am iPod eingestellte ZufallswiedergabeFunktion bleibt nach dem Anschließen/ Abtrennen des iPod unverändert. • Die am iPod eingestellte WiederholwiedergabeFunktion ändert sich nach dem Anschließen/ Abtrennen des iPod an dieses bzw. von diesem Gerät. 1. Drücken Sie die Taste [OPTION].
CMD6_GE.book Page 149 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Bedienung eines iPod Alphabetische Suche im iPod-Menü Diese Funktion durchsucht die Unterordner nach dem gewünschten Buchstaben. 1. Drücken Sie die Taste [MENU], um den iPod-Menümodus zu wählen. 2. Drehen Sie den [UP/DOWN] -Regler, um zwischen den Kategorien zu wechseln. 3. Drücken Sie die Taste [V]. ∗ Unterordner können, abhängig von der Kategorie, angezeigt werden.
CMD6_GE.book Page 150 Monday, April 13, 2009 9:32 AM CD-Wechsler Funktionen Hinweis: • Die folgenden Funktionen sind für den CDModus die gleichen: ∗Pause ∗Titelauswahl ∗Schneller Vor-/Rücklauf ∗Anspielwiedergabe ∗Wiedergabewiederholung ∗Zufallswiedergabe Siehe „CD/MP3/WMA/AAC Funktionen“ (Seite 139-142) für Details. CD-Wechsler Funktionen Wird wahlweise ein CD-Wechsler über ein CeNET-Kabel angeschlossen, kontrolliert dieses Gerät alle CD-Wechsler Funktionen.
CMD6_GE.book Page 151 Monday, April 13, 2009 9:32 AM CD-Wechsler Funktionen ● Disc-Zufallswiedergabe Die Disc-Zufallswiedergabe wählt und spielt automatisch einzelne Titel oder Discs in keiner bestimmten Reihenfolge. Diese Funktion geht automatisch weiter, bis sie gelöscht wird. 2. Drücken Sie die Taste [X] oder [V], um „RDM“ auszuwählen. 3. Drehen Sie den [UP/DOWN] -Regler, um „ALL“ zu wählen. 4. Drücken Sie die Taste [ENTER]. ● Wiedergabe löschen 2.
CMD6_GE.book Page 152 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 7. STÖRUNGSBESEITIGUNG Allgemeines Störung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. (Es erfolgt keine Tonausgabe.) Deutsch Abhilfemaßnahme Wechseln Sie die Sicherung gegen eine Sicherung der gleichen Amperezahl aus. Falls die Sicherung danach erneut durchbrennt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Fehlerhafte Verdrahtung Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Bei Betrieb des Die Zuleitung des Schalten Sie das Gerät aus.
CMD6_GE.book Page 153 Monday, April 13, 2009 9:32 AM Tonaussetzer treten auf, oder der Ton ist verrauscht. Der Ton wird abgeschnitten, oder Stellen werden übersprungen. Rauschen wird erzeugt oder ist mit dem Ton vermischt. Unmittelbar nach dem Einschalten wird ein schlechter Wiedergabeton erhalten. Falscher Dateiname Es erfolgt keine Tonausgabe. Tonaussetzer oder Rauschen treten auf. Das Gerät wird nicht erkannt. Das Gerät kann nicht angeschlossen werden.
CMD6_GE.book Page 154 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 8. FEHLERANZEIGEN Bei Auftreten eines Fehlers erscheint eine der unten aufgeführten Fehleranzeigen im Display. Ergreifen Sie die jeweils in der nachstehenden Tabelle angegebene Abhilfemaßnahme, um die Fehlerursache zur beseitigen. Deutsch USB/MTP/iPod-Bedienungsvorgänge CD-Wechsler CD/MP3/WMA/AAC Fehleranzeige Ursache Abhilfemaßnahme ERROR 2 Eine Disc ist im Laufwerk eingeklemmt und kann nicht ausgeworfen werden.
CMD6_GE.book Page 155 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 9.
CMD6_GE.book Page 156 Monday, April 13, 2009 9:32 AM 10. SONSTIGES WMDRM 10 für Geräte Deutsch • Dieses Gerät unterliegt dem Schutz durch bestimmte Rechte an geistigem Eigentum im Besitz von Microsoft. Gebrauch oder Verteilung derartiger Technologien ohne Lizenz von Microsoft ist gesetzlich verboten. • Die Inhaber von Eigentumsrechten an Musikinhalt benutzen Windows Media Digital Rights Management Technology (WMDRM) zum Schutz ihres geistigen Eigentums, einschließlich des Urheberrechtsschutzes.
CMD6_ENG.book Page 31 Friday, April 10, 2009 5:20 PM Clarion Co., Ltd. 2009/03 All Rights Reserved. Copyright © 2009: Clarion Co., Ltd.