User manual
14
• Verwenden Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen
mitexplosivenoderentammbarenMaterialien.Esbesteht
Feuer- und Explosionsgefahr.
• Überprüfen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung
die technischen Daten. Verbinden Sie das Ladegerät nur
mit einer Netzsteckdose, deren Werte mit den auf dem
Typenschild des Ladegeräts übereinstimmen. Andernfalls
besteht Stromschlaggefahr.
• Laden Sie die Batterie nur in geschlossenen Räumen auf,
da das Ladegerät nur für den Innengebrauch vorgesehen
ist. Es besteht Stromschlaggefahr.
• Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät
dientnurzumAuadenderBatterie,dieimProduktverbaut
ist. Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu Brand oder
tödlichem Stromschlag führen.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes während
des Ladevorgangs nicht ab.
• Das Ladegerät sollte vertikal oder horizontal aufgestellt
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät und der
Ladeanschluss richtig miteinander verbunden sind und nicht
durch Fremdkörper behindert wird.
• Halten Sie den Ladeanschluss von Fremdkörpern frei, und
schützen Sie ihn vor Schmutz und Feuchtigkeit.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und
decken Sie dieses nicht ab, da dies zur Überhitzung führen
kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle auf.
• Verlegen Sie das Netzkabel stets so, dass niemand darüber
stolpern, darauf treten oder es sonst irgendwie beschädigen
kann. Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden und
Verletzungen.
• Trennen Sie das Ladegerät niemals durch Ziehen am
Netzkabel von der Stromversorgung. Fassen Sie immer
direkt am Stecker an, um den Stecker zu ziehen.
• Zur Entsorgung beachten Sie Kapitel 5 Entsorgung.
Hover Board_CB007_144103446_IM_DE_GB_V3_160705.indd 14 5/7/2016 3:26 PM