Operation Manual

Bei Pannen und Störungen
114
C-Zero_de_Chap08_en-cas-de-panne_ed01-2016
F Heben Sie die Schutzabdeckung
des (+) Pols.
F Schließen Sie das eine Ende des roten
Kabels an den (+) Pol der entladenen
Batterie A, dann das andere Ende an
den (+) Pol der Hilfsbatterie B.
Starten mit einer
Fremdbatterie
F Schließen Sie ein Ende des gnen Kabels
an den (-) Pol der Hilfsbatterie B.
F Schließen Sie das andere Ende des
grünen oder schwarzen Kabels an
den Massepunkt C des zu startenden
Fahrzeugs an.
Vergewissern Sie sich, dass die
Elektrolyte nicht gefroren sind.
Prüfen Sie den Füllstand und füllen
Sie bei Bedarf mit destilliertem Wasser
nach.
Für weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle siehe
entsprechende Rubrik.
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der
Hilfsbatterie um eine 12V-Batterie handelt.