Operation Manual
167
KONTROLLEN
7
Berlingo2VP_de_Chap07_Verication_ed02-2016
AdBlue
®
Berlingo2VP_de_Chap07_Verication_ed02-2016
Sobald die Schwelle 600 km erreicht
ist, blinkt die Kontrollleuchte UREA, die
Service-Kontrollleuchte schaltet sich
in Verbindung mit einer Meldung zur
Reichweite ein.
Die Warnung wird alle 30 Sekunden
mit einer Aktualisierung der
verbleibenden Reichweite in Schritten
von 50 km (30 Meilen) wiederholt.
Bei jedem Einschalten der Zündung
wird die Warnung zusammen mit
einem akustischen Signal angezeigt.
Bei 0 km verhindert das in Ihrem
Fahrzeug installierte Regelsystem
den Start des Fahrzeugs.
Die freigesetzten Schadstoffe Ihres
Fahrzeugs erfüllen nicht mehr die
"Euro 6"-Vorschriften und der Motor
startet nicht mehr.
Um den Motor wieder starten zu können,
müssen Sie mindestens 4 Liter AdBlue
®
nachfüllen.
-
Füllen Sie den Inhalt in den Tank (über
den Tankstutzen mit dem blauen Deckel).
-
Schalten Sie die Zündugn ein, ohne zu
starten.
-
Warten Sie 10 Sekunden ab, bevor Sie
den Motor starten.
Reichweite unter 600 km
(350 Meilen) und über 0 km
Starten nicht möglich, Fahrzeugpanne wegen
AdBlue
®
- Mangel im spezischen Tank
Der Füllstand 0 der Flüssigkeit ist erreicht.
Vermeiden Sie es, die
Reichweite von 0 km zu
erreichen!
Während der Fahrt wird die Warnung
solange wiederholt, bis der AdBlue
®
-
Tank wieder ausreichend aufgefüllt
wurde.
Ohne Auffüllen des spezischen Tanks,
kann Ihr Fahrzeug nicht gestartet
werden.
Füllen Sie anschließend weiteres
Additiv in den speziellen Tank,
dessen Fassungsvermögen
17 Liter beträgt.
Funktionsstörung des SCR
Die Kontrollleuchten UREA, Service und
Motorselbstdiagnose leuchten auf.
Bei jedem Einschalten der Zündung bestätigen
ein akustisches Signal und eine Meldung einen
Fehler des Emissionsschutzsystems.
Handelt es sich um eine vorübergehende
Störung, wird der Alarm wieder ausgeblendet,
sobald die Emissionswerte wieder im
Toleranzbereich liegen.
Erkennung
Bleiben allerdings nach
50 gefahrenen Kilometern
(30 Meilen) die Warnung
und die Kontrollleuchten
kontinuierlich eingeschaltet, so ist die
Funktionsstörung bestätigt.
Wurden nach dieser Bestätigung noch
1 100 Kilometer (700 Meilen) gefahren,
wird automatisch eine Anlasssperre
aktiviert.
Wenden Sie sich schnellstmöglich
an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.
Oder wenden Sie sich an
einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.