Operation Manual
160
Berlingo2VP_de_Chap07_Verication_ed02-2016Berlingo2VP_de_Chap07_Verication_ed02-2016
Kontrollen
Was Sie beachten sollten
Ablassen des Wassers im
Diesel-Kraftstofffilter
Schaltgetriebe
Lassen Sie den Füllstand gemäß dem
Wartungsplan des Herstellers kontrollieren.
Um die elektrischen Bauteile
nicht zu beschädigen, ist es
absolut nicht empfehlenswert, den
Motorraum mit einem Hochdruckgerät
zu reinigen.
Nach der Reinigung Ihres Fahrzeugs
kann sich im Winter auf den
Bremsscheiben oder -belägen
Feuchtigkeit oder Reif bilden: die
Bremskraft kann verringert sein.
Führen Sie leichte Bremsmanöver aus,
um die Bremsen zu trocknen und zu
enteisen.
Wenn diese Warnleuchte aueuchtet,
lassen Sie das Wasser aus dem Filter
ab. Entleeren Sie den Filter ansonsten
regelmäßig bei jedem Motorölwechsel.
HDi-Motoren sind nach modernster
Technik ausgelegt. Jeder Eingriff
erfordert deshalb besondere
Fachkenntnisse, wie sie Ihnen das
CITROËN-Händlernetz garantiert.
Je nach Bestimmungsland
Um das Wasser abzulassen, lösen Sie die
Ablassschraube am Filter.
Achten Sie darauf, dass das Wasser über den
transparenten Schlauch vollständig abläuft.
Drehen Sie dann die Ablassschraube wieder zu.
Verwenden Sie nur von CITROËN
empfohlene Produkte oder solche von
gleicher Qualität und mit den gleichen
Eigenschaften.
Um die Funktionstüchtigkeit so wichtiger
Aggregate wie der Bremsanlage zu
gewährleisten, hat CITROËN spezielle
Produkte ausgewählt und hält diese für
Sie bereit.