Operation Manual
143
SICHERHEIT
5
Berlingo2VP_de_Chap05_Securite_ed02-2016
143
Kinder an Bord
Berlingo2VP_de_Chap05_Securite_ed02-2016
ISOFIX-HALTERUNGEN
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen
gesetzlichen Bestimmungen für
ISOFIX-Kindersitze.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen
an jedem Sitz:
Zwei vordere Ösen A zwischen Lehne
und Sitzäche des Fahrzeugsitzes,
gekennzeichnet durch eine
Markierung.
Eine hintere Öse B auf der Rückseite
der Fahrzeugsitzlehne zur Befestigung
des oberen Gurts, der sogenannten
Top Tether-Verankerung.
Mit dem Top Tether kann der obere
Gurt der hiermit ausgestatteten
Kindersitze befestigt werden. Durch
diese Vorrichtung wird, im Falle eines
Frontalaufpralls, eine Kippbewegung
des Kindersitzes nach vorne begrenzt.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in
Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei
Rastarmen ausgestattet, die sich in
die beiden Ösen A vorne einklinken
lassen.
Manche Sitze verfügen auch über
einen Gurt oben, der an der hinteren
Öse B befestigt wird.
Befolgen Sie bitte strikt die
Montageanweisungen, die in der
Montageanleitung der Kindersitze
angegeben sind.
Zur Befestigung des Kindersitzes an
dem Top Tether:
- die Kopfstütze vor Einbau des
Kindersitzes auf diesem Sitzplatz
entfernen und verstauen (die
Kopfstütze wieder einsetzen sobald
der Kindersitz entfernt worden ist),
- den Gurt des Kindersitzes hinter
der hochgestellten Rückenlehne
des Sitzes mittig durch die
Öffnungen der Kopfstützenstangen
führen,
- die Halterung des oberen Gurts an
der hinteren Öse befestigen,
- den oberen Gurt stramm ziehen.
Der nicht korrekte Einbau eines
Kindersitzes in einem Fahrzeug
gefährdet den Schutz des Kindes
bei einem Unfall.
Die Angaben bezüglich der
Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-
Kindersitze in Ihrem Fahrzeug nden
Sie in der Übersichtstabelle.