Operation Manual
140
Berlingo2VP_de_Chap05_Securite_ed02-2016
140
Kinder an Bord
Berlingo2VP_de_Chap05_Securite_ed02-2016
KINDERSITZE MIT STÜTZFUSS
Beim Einbau von Kindersitzen mit
Stützfuß (oder Stützbein) ist besondere
Vorsicht geboten. Vor allem, wenn
sich an den seitlichen Rücksitzen ein
Staufach unter den Füßen bendet.
Der mittlere Rücksitz hat kein
Staufach im Fußraum. Dort lässt sich
ein Kindersitz mit Stützfuß leichter
einbauen, gleichgültig, ob er mit
ISOFIX-Halterungen oder mit dem
Dreipunkt-Sicherheitsgurt eingebaut
wird.
Stellen Sie den Stützfuß
nicht auf die Abdeckung des
Staufachs, sie könnte bei einem
heftigen Aufprall zerbrechen. Wenn
sich der Stützfuß entsprechend
justieren und einstellen lässt,
schlagen wir Ihnen zwei andere
Einbaumöglichkeiten vor.
Auf dem Boden des Staufachs
Wenn der Stützfuß lang genug ist,
können Sie ihn auf dem Boden des
Staufachs aufstellen. Entfernen Sie
alle Gegenstände aus dem Staufach,
bevor Sie den Stützfuß installieren.
Außerhalb des
Staufachbereichs
Wenn der Stützfuß lang genug ist und
sich stark genug neigen lässt (unter
Einhaltung der Einbauempfehlungen
in der Montageanleitung des
Kindersitzes), können Sie ihn auch so
positionieren, dass er auf dem Boden
außerhalb des Staufachbereichs
aufsteht. Nutzen Sie die
Längsverstellung des Rücksitzes oder
des Vordersitzes, um den Stützfuß in
eine akzeptable Position außerhalb
des Staufachbereichs zu bringen.
Wenn Sie den Stützfuß nicht
wie oben beschrieben aufstellen
können, dürfen Sie keinen
Kindersitz mit Stützfuß auf diesem Sitz
installieren.