User`s manual

A
AA
AN
NN
NH
HH
HA
AA
AN
NN
NG
GG
G
2
22
2.
. .
. B
BB
BI
II
ID
DD
DI
II
IRE
RERE
REK
KK
KT
TT
TI
II
IO
OO
ON
NN
NA
AA
AL
LL
LE
E E
E P
PP
PARA
ARAARA
ARAL
LL
LL
LL
LE
EE
EL
LL
LS
SS
SC
CC
CH
HH
HN
NN
NI
II
IT
TT
TT
TT
TS
SS
ST
TT
TE
EE
ELL
LLLL
LLE
EE
E
1
11
1.
..
ÜÜ
Üb
bb
be
ee
er
rr
rs
ss
si
ii
ic
cc
ch
hh
ht
tt
t
Die Schnittstelle dieses Druckers ist ein Level-1-kompatibles Gerät gemäß IEEE-P1284. Sie
unterstützt die unten in Abschnitt 1.1 beschriebenen Übertragungsmodi.
1
11
1.
..
.1
11
ÜÜ
Üb
bb
be
ee
er
rr
rt
tt
tr
rr
ra
aa
ag
gg
gun
unun
ung
gg
gs
ss
sm
mm
mo
oo
od
dd
di
i i
i d
dd
de
ee
er
r r
r P
PP
Pa
aa
ar
rr
ra
aa
all
llll
lle
ee
el
ll
ls
ss
sc
cc
chn
hnhn
hni
ii
itt
tttt
tts
ss
st
tt
te
ee
ell
llll
lle
ee
e
Die Parallelschnittstelle dieses Druckers verfügt über drei Übertragungsmodi, die unten beschrieben
werden. Wenn der Drucker eingeschaltet oder zurückgesetzt wird, wird er standardmäßig in den
Kompatibilitätsmodus geschaltet.
Kompatibilitätsmodus
Daten werden vom Host-Computer zum Drucker in Byte-Einheiten übertragen. Normalerweise
wird dieser Modus zur Übertragung von Daten verwendet. Die anderen Modi werden vom
Kompatibilitätsmodus aus aufgerufen.
Nibble-Modus
Daten werden vom Drucker zum Host-Computer in Einheiten von vier Bits übertragen. Bei der
Datenübertragung vom Drucker wird eine Statussignalleitung verwendet. Um in diesem Modus
eine Datenmenge von einem Byte zu senden, werden zweimal hintereinander Vier-Bit-Daten
gesendet.
•Byte-Modus
Daten werden vom Drucker zum Host-Computer in Einheiten von einem Byte übertragen. Bei
der Datenübertragung vom Drucker wird eine 8-Bit-Daten-Signalleitung verwendet. Zum
Einsatz des Byte-Modus muß der Host-Computer in der Lage sein, die Signallaufrichtung über
die 8-Bit-Daten-Signalleitung umzuschalten. Die Übertragung vom Host-Computer zum
Drucker wird Forward-Modus (Vorwärtsmodus) genannt, die Übertragung vom Drucker zum
Host-Computer Reverse-Modus (Rückwärtsmodus).