User`s manual

<
<<
<
F
FF
Fe
ee
eh
hh
hl
ll
le
ee
er
rr
r-
--
-E
EE
Ei
ii
in
nn
nz
zz
ze
ee
el
ll
lh
hh
he
ee
ei
ii
it
tt
te
ee
en
nn
n
>
>>
>
Abdeckung geöffnet ----Der Öffnungssensor der Druckerabdeckung hat erkannt, daß die
Druckerabdeckung geöffnet ist. In diesem Fall leuchtet das ERROR-
Lämpchen, und der Druckvorgang ist gestoppt. Es ist zu beachten, daß
der DIP-Schalter so eingestellt werden kann, daß das Papier auch bei
geöffneter Druckerabdeckung vorgeschoben wird.
Kopfüberhitzen ----- Wenn die Temperatur des Druckkopfes ansteigt (auf 65
°
C oder mehr) wird
ein Druckkopftemperatur-Sensor zum Stoppen des Druckens aktiviert,
um den Kopf vor Überhitzung zu schützen. Wenn die Temperatur absinkt
(auf ca. 60
°
C) wird der Druck automatisch fortgesetzt.
Papiervorrat fast leer -----Wenn die Papierrolle einen bestimmten Durchmesser erreicht, wird
das ERROR-Lämpchen vom Papierrestsensor aktiviert; dieser befindet
sich auf der Rollenseite der oberen Abdeckung. (Siehe Funktion der
Steuercodes ESC c3 und ESC c4 in "DRUCKSTEUERFUNKTIONEN".)
Papierende ----- Bei aufgebrauchtem Papiervorrat erkennt der Sensor im Papierweg in der
Nähe des Druckkopfes das Ende der Papierrolle, schaltet das ERROR-
Lämpchen ein und stoppt den Druckvorgang. (Siehe Funktion der
Steuercodes ESC c3 und ESC c4 in "DRUCKSTEUERFUNKTIONEN".)
Durch Einschieben von Papier in den Papierpfad wird die Papierrolle
geladen.
Schneidemechanismus-Motorsperre ----- Wenn der Schneidepositionssensor in der
Papierschneideeinheit bei laufendem Schneidemotor länger als ca. 1
Sekunde ein- oder ausgeschaltet ist, wird die Schneide- und
Druckfunktion durch Sperren des Motors ausgeschaltet. Siehe 4.7
"Initialisierung des Schneidemechanismus".
3. FEED-Schalter
Durch einmaliges kurzes Drücken dieser Taste wird das Papier um eine Zeile vorgeschoben.
Durch anhaltendes Drücken wird das Papier laufend vorgeschoben. Diese Taste drücken,
um ein Makro auszuführen, wenn das System die Ausführung eines Makros erwartet.
6.
FEED-Schalter und Netzschalter
Bei gleichzeitigem Drücken von FEED-Schalter und Netzschalter wird ein Testdruck
durchgeführt.