Operating instructions

— 109 —
WARNUNGEN
Wenn am Drucker oder dem enthaltenen Akku Spuren von auslaufender
Batterieflüssigkeit, Verfärbungen, Verformungen oder ungewöhnlicher Geruch
festzustellen sind, die Benutzung des Druckers sofort einstellen und sich an den
Händler wenden.
Wenn der Ladezyklus nicht innerhalb der angegebenen Zeit endet, brechen Sie
ihn bitte zu diesem Zeitpunkt ab. Dies hilft, einem Auslaufen von
Batterieflüssigkeit und Heißwerden oder Platzen des Akkus vorzubeugen.
Den Akku auf keinen Fall aus dem Drucker nehmen und zum Betreiben anderer
Geräte verwenden. Der Akku und das damit betriebene Gerät könnten
beschädigt werden.
Zum Schutz vor einem Auslaufen von Batterieflüssigkeit und Heißwerden des
Akkus nicht versuchen, dessen Außenmantel zu öffnen.
Die Lebensdauer des Akkus ist begrenzt. Wenn sich die pro Ladezyklus
mögliche Betriebszeit merklich verkürzt, obwohl die vorgeschriebenen
Ladebedingungen erfüllt sind, ist in der Regel das Ende seiner Lebensdauer
erreicht. Den Akku dann durch einen neuen ersetzen.
Den Akku nicht in Leitungs- oder Seewasser tauchen und die Anschlußkontakte
nicht naß werden lassen, da dies ein Heißwerden und ggf. Korrosion an den
Anschlußkontakten zur Folge haben kann.
Wenn Batterieflüssigkeit in Berührung mit der Haut oder Kleidung kommt,
sofort mit frischem Wasser ausspülen.
Um einer Verschlechterung der Akkueigenschaften oder -spannung
vorzubeugen, sollte der Drucker nicht über längere Zeit eingeschaltet bleiben.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu laden, wenn dieser nicht an den Drucker
angeschlossen ist.