Operation Manual
49
TCP/IP-Konfiguration, Fortsetzung
4. Klicken Sie im TCP/IP-Fenster auf die Auswahlpfeile
Auf/Ab rechts vom Abschnitt “Verbindung herstellen
über” und klicken Sie dann auf DHCP-Server
verwenden.
5. Klicken Sie im TCP/IP-Fenster auf Optionen und
klicken Sie dann im Fenster “TCP/IP-Optionen” auf
Aktiv.
Hinweis: In manchen Fällen erscheint die Option Nur
bei Bedarf laden nicht. Wählen Sie die Option aus, wenn
sie zu sehen ist. Neben der Option muss ein Häkchen
erscheinen.
6. Stellen Sie sicher, dass die Option 802.3 benutzen in
der rechten oberen Ecke des TCP/IP-Fensters nicht
aktiviert ist. Wenn sich neben der Option ein
Häkchen befindet, deaktivieren Sie sie, und klicken
Sie dann unten links auf Info.
7. Ist in diesem Fenster eine Hardware-Adresse
aufgeführt?
• Falls
ja
, klicken Sie auf OK. Klicken Sie zum
Schließen des Fensters TCP/IP-Kontrollfeld auf
Datei, und blättern Sie dann zu Beenden; klicken
Sie darauf.
• Falls
nein
, müssen Sie den Macintosh ausschalten.
DEUTSCH
13. Klicken Sie auf OK, wenn das System mit dem
Kopieren der Dateien fertig ist.
14. Schließen Sie alle Netzwerkfenster.
15. Wenn das Dialogfeld „Geänderte
Systemeinstellungen“ erscheint, klicken Sie auf JA ,
um den Computer neu zu starten.
Konfigurieren des TCP/IP-Protokolls für einen Macintosh
Hinweis: Auf vielen Macintosh-Computern sind bereits
ab Werk Ethernet-Geräte installiert.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um zu
überprüfen, ob auf dem System das TCP/IP-
Kommunikationsprotokoll und ein Ethernet-Gerät
installiert sind.
1. Klicken Sie oben links im Finder auf das Apple-
Symbol. Blättern Sie zu den Kontrollfeldern und
klicken Sie dann auf TCP/IP.
2. Klicken Sie in der Menüleiste oben im Bildschirm auf
Bearbeiten. Blättern Sie im Menü ganz nach unten
und klicken Sie dann auf Benutzermodus.
3. Klicken Sie im Fenster “Benutzermodus” auf
Erweitert und klicken Sie dann auf OK.










