Operation Manual

41
WICHTIGE REGELN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB, Fortsetzung
Checkliste
Falls sich der Stecker nicht einwandfrei an der Steckdose anschließen
lässt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker, um Ihre veraltete
Steckdose austauschen zu lassen.
Schäden, die eine Instandsetzung erfordern
Bei Schäden, die eine Instandsetzung erforderlich machen, muss das
Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Wenden Sie sich in folgenden
Fällen an qualifiziertes Servicepersonal:
wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist
wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist
wenn ein schwerer Gegenstand auf das Gerät gefallen ist
wenn das Gerät Regen bzw. Wasser ausgesetzt war
wenn das Gerät nicht normal funktioniert (in der Anleitung wird
der richtige Betrieb beschrieben)
wenn Sie das Gerät fallen gelassen haben oder das Gehäuse des
Geräts beschädigt ist
wenn das Gerät eine deutlich veränderte Leistung aufweist
Bitten Sie den Servicetechniker nach Abschluss aller Wartungs- und
Reparaturarbeiten am Gerät (Kabelmodem), Sicherheitskontrollen
vorzunehmen, um festzustellen, ob es richtig funktioniert.
DEUTSCH
Gerätecheckliste
Kontrollieren Sie die Artikel im Karton,
bevor Sie das Kabelmodem installieren. Im
Karton müssen sich folgende Artikel
befinden:
Ein WebSTAR™-Kabelmodem
Ein Twisted Pair Ethernet-Kabel (CAT5/
RJ-45)
Ein USB-Kabel
Ein Netzgerät mit Stromkabel
Ein senkrechter Modemständer (am
Modem angebracht)
Eine Diskette mit den USB-Treibern
Hinweis: Wenn Sie neben dem Kabelmodem
einen Videorecorder, ein digitales
Heimkommunikations-Terminal (DHCT),
einen Decoder oder ein Fernsehgerät an
denselben Kabelanschluss anschließen
möchten, brauchen Sie einen
Kabelsignalsplitter und ein zusätzliches
Standard-HF-Koaxialkabel.