Oktober 2006 DPC2203 und EPC2203 VOIP-Kabelmodem Benutzerhandbuch In diesem Dokument WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN....................................................2 FCC-Konformität ........................................................................................................8 Inhalt des Kartons .....................................................................................................11 Beschreibung der Vorderseite ......
WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Hinweise für Installateure Die in dieser Mitteilung aufgeführten Wartungsanweisungen sind ausschließlich für qualifiziertes Fachpersonal bestimmt. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu reduzieren, sollten Sie keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, außer Sie sind zur Durchführung solcher Arbeiten qualifiziert.
WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Warnhinweise zur Stromversorgung Bereitstellung einer Stromquelle Auf einem Etikett auf diesem Produkt ist die ordnungsgemäße Stromquelle für dieses Produkt angegeben. Dieses Produkt darf nur von einer Stromquelle mit der auf dem Produktetikett angegebenen Spannung und Frequenz betrieben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was für eine Stromquelle Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz haben, fragen Sie Ihren Kabelanbieter oder das Elektrizitätswerk vor Ort.
WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Vermeidung einer Beschädigung des Netzkabels Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel tritt und dass es nicht gequetscht wird, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, wo es aus dem Gerät austritt. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass Haustiere nicht darauf treten oder es beschädigen könnten. Legen Sie keine Gegenstände auf die Kabel bzw. in deren Nähe, da die Kabel dadurch beschädigt werden könnten.
WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Wahl eines geeigneten Standorts WARNHINWEIS: Vermeiden Sie Verletzungen des Bedieners und Beschädigungen des Geräts! Eine instabile Abstellfläche kann das Herunterfallen des Geräts zur Folge haben. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche. Die Abstellfläche muss für das Gerät ausreichend groß sein und das Gewicht des Geräts tragen können. Alle Zubehörteile zur Montage müssen vom Hersteller empfohlen sein.
WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Warnhinweise für Zubehörteile WARNHINWEIS: Jedes Potenzial für elektrischen Schock oder Brand vermeiden. Nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte/Zubehörteile verwenden. Keine Zubehörteile oder Zusatzgeräte mit diesem Produkt verwenden, es sein denn, sie sind von Ihrem Kabelanbieter oder Hersteller empfohlen.
WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Prüfen der Sicherheit des Produkts Nach Beendigung jeglicher Wartungsarbeiten oder Reparaturen an diesem Produkt muss der Wartungstechniker Sicherheitsprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt sich in ordnungsgemäßem Betriebszustand befindet. Gewitter Für zusätzlichen Schutz während Gewittern, oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird, den Netzstecker ziehen.
FCC-Konformität FCC-Konformität Konformität mit den Anforderungen der Federal Communications Commission (FCC) der USA Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der FCC. Diese Anforderungen gewährleisten angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen im häuslichen Bereich. Diese Geräte erzeugen, verwenden und können auch Radiofrequenzen ausstrahlen.
FCC-Konformität Einführung Willkommen in der Welt des schnellen Internetzugriffs und des hochwertigen Digitaltelefondienstes. Ihr neues DPC2203™ oder EPC2203™ Voice-over-Internet Protocol (VoIP) Kabelmodem erfüllt die Branchennormen für schnelle Datenkonnektivität und einen zuverlässigen digitalen Telefondienst. Mit dem Kabelmodem werden Ihr Internet-Gebrauch, Ihre private und geschäftliche Kommunikation und Ihre Produktivität neue Höhen erreichen.
FCC-Konformität Das attrative kompakte Design ermöglicht ein senkrechtes oder waagerechtes Aufstellen oder das Anbringen an der Wand Lässt automatische Softwareaktualisierungen durch ihren Serviceanbieter zu Inbegriffen sind ein oder zwei optionale interne Lithium-Ion-Patronenbatterien für ein bequeme und lange Reserveleistung 10 4016654
Inhalt des Kartons Inhalt des Kartons Nach Erhalt des Kabelmodems sollten Sie das Gerät und sein Zubehör überprüfen, um sicherzustellen, dass jeder Artikel mitgeliefert wurde und nicht beschädigt ist.
Inhalt des Kartons Hinweise: Sie brauchen einen optionalen Kabelsignalsplitter und zusätzliche Standard-HFKoaxialkabel, wenn Sie neben dem Kabelmodem einen Videorekorder, ein digitales Heimkommunikationsterminal (DHCT), einen Decoder oder ein Fernsehgerät an denselben Kabelanschluss wie Ihren drahtlosen Heim-Gateway anschließen möchten. Kabel und sonstige für den Telefondienst benötigte Geräte müssen separat hinzugekauft werden.
Beschreibung der Vorderseite Beschreibung der Vorderseite Auf der Vorderseite des Kabelmodems befinden sich die Statusleuchten, die anzeigen wie gut und in welchem Zustand das Kabelmodem operiert. Siehe Funktionen der Statusanzeigen der LEDs auf der Vorderseite (auf Seite 60) bzgl. weiterer Informationen über die Funktionen der durch die LEDs auf der Vorderseite angezeigten Statusmeldungen.
Beschreibung der Vorderseite 10 Hinweise: Nachdem das Kabelmodem erfolgreich im Netzwerk registriert wurde, leuchten die POWER (LED 1), DS (LED 2), US (LED 3) und ONLINE (LED 4) LEDs ständig, um anzuzeigen, dass das Kabelmodem aktiv und voll funktionsbereit ist Die LEDs können sich anders verhalten, wenn das Kabelmodem von der Batterie gespeist wird (ohne Wechselstrom-nur wahlweise erhältliches Modell). Die meisten LEDs sind deaktiviert, wenn das Gerät über die Batterie betrieben wird.
Beschreibung der Rückseite Beschreibung der Rückseite Die folgende Abbildung zeigt die Beschreibung und Funktion der Komponenten auf der Rückseite des DPC2203 und EPC2203. Standardmodell Modell mit Reserve-Batterie Wichtig! Verbinden Sie Ihren PC nicht gleichzeitig mit den Ethernet- und USB-Ports. Ihr Modem funktioniert nicht, wenn die Ethernet- und USB-Ports gleichzeitig an Ihren PC angeschlossen sind.
Beschreibung der Rückseite 15 REBOOT EMTA – Diese Taste drücken, um den EMTA neu zu starten. Wird diese Taste länger als drei Sekunden gedrückt, wird das Gerät auf die werkseitig eingestellten Vorgaben zurückgesetzt und das EMTA neu gestartet VORSICHT: Die Reboot EMTA-Taste ist nur für Wartungszwecke vorgesehen. Verwenden Sie diese Taste nur, wenn Sie von Ihrem Kabel- oder Telefondienstanbieter dazu aufgefordert werden.
Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? Der ideale Aufstellungsort für Ihr Kabelmodem ist dort, wo es Zugang zu einer Steckdose und anderen Geräten hat. Wählen Sie den Aufstellungsort abhängig von Ihrer Wohnung oder Ihrem Arbeitsplatz, und lassen Sie sich von Ihrem Kabelanbieter hinsichtlich des besten Aufstellungsorts für Ihr Kabelmodem beraten.
Was sind die Systemvoraussetzungen für Internetdienst? Was sind die Systemvoraussetzungen für Internetdienst? Bestätigen Sie, dass alle Internetgeräte Ihres Systems die folgenden Mindesthardware- und -softwarevoraussetzungen erfüllen, um sicherzustellen, dass Ihr Kabelmodem effizient für einen schnellen Internetdienst funktioniert. Hinweis: Sie brauchen auch eine aktive Kabeleingangsleitung und einen Internetanschluss.
Wie richte ich mein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang ein? Wie richte ich mein Konto für HochgeschwindigkeitsInternetzugang ein? Um das Kabelmodem benutzen zu können, brauchen Sie ein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang. Falls Sie kein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang haben, müssen Sie bei Ihrem Kabelanbieter ein Internetkonto einrichten. Wählen Sie eine der zwei Optionen aus diesem Abschnitt.
Wie richte ich mein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang ein? Ich habe bereits ein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang Falls Sie bereits ein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang haben, müssen Sie Ihrem Kabelanbieter die Seriennummer und MAC-Adresse des Kabelmodems mitteilen. Informationen zur Seriennummer und MAC-Adresse finden Sie weiter oben in diesem Abschnitt. Hinweis: Sie könnten mit Ihrem Kabelmodem Ihr bereits vorhandenes E-Mail-Konto evtl. nicht weiterverwenden.
Wie verbinde ich meine Geräte, um das Internet zu verwenden? Wie verbinde ich meine Geräte, um das Internet zu verwenden? Sie können Ihr Kabelmodem verwenden, um auf das Internet zuzugreifen, und Sie können diesen Internetanschluss mit anderen Internetgeräten daheim oder am Arbeitsplatz teilen. Einen Anschluss mit mehreren Geräten zu teilen, nennt man Netzwerken. Anschluss und Installation von Internetgeräten Sie müssen Ihr Kabelmodem anschließen und installieren, um auf das Internet zugreifen zu können.
Wie verbinde ich meine Geräte, um das Internet zu verwenden? Anschluss des Modems für schnellen Datendienst WARNHINWEIS: Befolgen Sie diese Schritte exakt in der angegebenen Reihenfolge, um Verletzungen oder Geräteschäden zu vermeiden. 17 Schalten Sie den PC aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle. 18 Verbinden Sie Ihren PC mit dem entsprechenden Datenkabel entweder mit dem ETHERNET-Port oder den USB-Port. Verbinden Sie Ihren PC nicht gleichzeitig mit den Ethernet- und USB-Ports.
Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Zur Konfiguration des TCP/IP-Protokolls brauchen Sie eine Ethernet-Netzwerkkarte (NIC) mit auf Ihrem System installiertem TCP/IP-Protokoll. TCP/IP ist ein Kommunikationsprotokoll, das für den Zugang zum Internet verwendet wird. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Konfiguration des TCP/IP auf Ihren Internetgeräten zum Betrieb in einer Microsoft Windows- oder MacintoshUmgebung.
Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Das TCP/IP-Protokoll ist nun auf Ihrem PC konfiguriert und Ihre EthernetGeräte sind einsatzbereit. 36 Versuchen Sie, auf das Internet zuzugreifen. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, gehen Sie zum Abschnitt „Schwierigkeiten?“ (auf Seite 51). Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, wenn Sie immer noch keinen Zugang zum Internet erhalten.
Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Konfiguration des TCP/IP-Protokolls auf Windows 2000 Systemen 37 Klicken Sie auf Start, wählen Sie Einstellungen und dann Netzwerk und DFÜVerbindungen. 38 Doppelklicken Sie im Fenster „Netzwerk und DFÜ-Verbindungen“ auf das Symbol LAN-Verbindung. 39 Klicken Sie im Fenster „Status der LAN-Verbindung“ auf Eigenschaften. 40 Klicken Sie im Fenster „LAN-Eigenschaften“ auf Internetprotokoll (TCP/IP) und dann Eigenschaften.
Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, wenn Sie immer noch keinen Zugang zum Internet erhalten.
Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Konfiguration des TCP/IP auf Macintosh-Systemen 51 Klicken Sie oben links im Finder auf das Apple-Symbol. Blättern Sie zu den Kontrollfeldern und klicken Sie dann auf TCP/IP. 52 Klicken Sie in der Menüleiste oben im Bildschirm auf Bearbeiten. Blättern Sie im Menü ganz nach unten und klicken Sie dann auf Benutzermodus. 53 Klicken Sie im Fenster „Benutzermodus“ auf Erweiterte Funktionen und dann auf OK.
Wie installiere ich USB-Treiber? Wie installiere ich USB-Treiber? Zur Installation von USB-Treibern muss Ihr PC mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet sein und unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 98SE, ME, 2000 oder XP laufen. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Installation der USBTreiber für das Kabelmodem. Hinweis: Falls Sie die USB-Schnittstelle nicht verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Wie installiere ich USB-Treiber? Installation der USB-Treiber auf Windows 2000 68 Legen Sie die Installations-CD für die USB-Kabelmodemtreiber in das CDROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 69 Warten Sie, bis die LED-Statusindikatoren POWER und ONLINE auf der Vorderseite des Kabelmodems ständig grün leuchten. 70 Klicken Sie im Fenster „Neue Hardware gefunden“ auf Weiter. 71 Wählen Sie im Fenster „Neue Hardware gefunden“ „Geeigneten Treiber für mein Gerät suchen“ (empfohlen) und klicken Sie dann auf Weiter.
Wie installiere ich USB-Treiber? 84 Versuchen Sie, auf das Internet zuzugreifen. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, gehen Sie zum Abschnitt „Schwierigkeiten?“ (auf Seite 51). Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, wenn Sie immer noch keinen Zugang zum Internet erhalten.
Was sind die Anforderungen für Ethernet-Netzwerkgeräte? Was sind die Anforderungen für Ethernet-Netzwerkgeräte? Wie viele Ethernet-Netzwerkgeräte kann ich anschließen? Das Kabelmodem von Scientific Atlanta unterstützt bei Verwendung eines EthernetHubs, der separat hinzugekauft werden muss, mehrere Ethernet-Netzwerkgeräte. Die theoretische maximale Anzahl an unterstützten Ethernet-Netzwerkgeräten beträgt 63.
Wie wähle und platziere ich Ethernet-Netzwerkgeräte? Wie wähle und platziere ich Ethernet-Netzwerkgeräte? Sie können eine Vielfalt von Ethernet-Netzwerken mit Ihrem Kabelmodem verwenden. Dazu gehören NIC-Karten, Hubs, Brücken usw. Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter oder schlagen Sie in den Begleitdokumenten der EthernetNetzwerkgeräte nach, um weitere Informationen zur Konfiguration von EthernetNetzwerkgeräten zu erhalten.
Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? Anschluss von Ethernet-Netzwerkgeräten Sie müssen Ihre Ethernet-Netzwerkgeräte für den Gebrauch mit dem Kabelmodem anschließen. Sie können die Installation evtl. von einem Fachmann vornehmen lassen. Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten. Im folgenden Schema ist eine der möglichen Ethernet-Netzwerkanschlussoptionen dargestellt.
Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? 85 Wählen Sie die Aufstellungsorte für die Ethernet-Netzwerkgeräte. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wie wähle und platziere ich EthernetNetzwerkgeräte?“ (auf Seite 32). 86 Verbinden Sie den Ethernet-Port Ihres Kabelmodems mit Ihrem PC. 87 Verbinden Sie weitere Ethernet-Netzwerkgeräte, indem Sie einen Ethernet-Hub oder Router an das Kabelmodem anschließen.
Was sind die Anforderungen für USB-Netzwerkgeräte? Was sind die Anforderungen für USB-Netzwerkgeräte? Wie viele USB-Geräte kann ich anschließen? Sie können einen PC oder ein anderes USB-Gerät an den USB-Port am EMTA anschließen. Welche Anforderungen bestehen bzgl. der Verdrahtung? Scientific Atlanta empfiehlt den Gebrauch des USB 1.1 Kabels, das mit Ihrem Modem geliefert wurde.
Wie wähle und platziere ich USB-Netzwerkgeräte? Wie wähle und platziere ich USB-Netzwerkgeräte? Sie können eine Vielfalt von USB-Netzwerken mit Ihrem Kabelmodem verwenden. Hierzu gehören Tischcomputer, Laptops, Geräte mit USB-Ports und USB-Adapter. Kontaktieren Sie Ihren Kabelanbieter oder schlagen Sie in den Unterlagen Ihres USBNetzwerkgerätes nach, um weitere Informationen zur Auswahl von USBNetzwerkgeräten in Erfahrung zu bringen.
Wie schließe ich USB-Netzwerkgeräte an? Wie schließe ich USB-Netzwerkgeräte an? Der Anschluss von USB-Geräten Sie müssen Ihre USB-Netzwerkgeräte für den Gebrauch mit dem Kabelmodem anschließen. Sie können die Installation evtl. von einem Fachmann vornehmen lassen. Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten. Im folgenden Schema ist eine der möglichen USB-Netzwerkanschlussoptionen dargestellt.
Wie schließe ich USB-Netzwerkgeräte an? Hinweis: Prüfen Sie nach, ob Sie die USB-Treiber auf Ihrem PC installiert haben, bevor Sie mit diesen Anweisungen fortfahren. Siehe „Wie installiere ich USBTreiber?“ (auf Seite 28) bzgl. Informationen zur Installation von USB-Treibern. 92 Wählen Sie die Aufstellungsorte für die USB-Netzwerkgeräte. Für weitere Informationen siehe „Wie wähle und platziere ich USB-Netzwerkgeräte?“ (auf Seite 36). 93 Verbinden Sie den USB-Port Ihres Kabelmodems mit Ihrem Computer.
Wie behebe ich Fehler bei meiner Internetdienst-Installation? Wie behebe ich Fehler bei meiner InternetdienstInstallation? Wie erneuere ich meine IP-Adresse auf meinem PC? Hat Ihr PC auch wenn das Kabelmodem online ist keinen Zugang zum Internet, hat der PC möglicherweise seine IP-Adresse nicht erneuert. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt für Ihr Betriebssystem, um die IP-Adresse Ihres PCs zu erneuern.
Wie behebe ich Fehler bei meiner Internetdienst-Installation? Erneuerung der IP-Adresse auf Macintosh Systemen 109 Alle offenen Programme schließen. 110 Den Ordner Einstellungen öffnen. 111 Die Datei tcp/ip preferences in den Papierkorb ziehen. 112 Alle offenen Fenster schließen und den Papierkorb leeren. 113 Den Computer neu starten. 114 Wenn Ihr Computer mit dem Neustart beginnt, drücken Sie gleichzeitig die Befehlstaste (Apple), Wahltaste, P und R auf der Tastatur.
Wie verwende ich mein Modem für Telefondienst? Wie verwende ich mein Modem für Telefondienst? Kontaktaufnahme mit Ihrem Kabelanbieter Um das Kabelmodem für Telefondienst benutzen zu können, müssen Sie bei Ihrem Kabelanbieter ein Telefonkonto einrichten.
Wo platziere ich mein Modem für Telefondienst? Wo platziere ich mein Modem für Telefondienst? Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? Ziehen Sie bei der Wahl eines Aufstellungsorts für Ihr Modem die folgenden Empfehlungen in Betracht: Wählen Sie einen Ort in der Nähe Ihres Computers, wenn Sie das Kabelmodem auch für Hochgeschwindigkeits-Internetdienst verwenden möchten.
Was sind die Anforderungen für Telefondienst? Was sind die Anforderungen für Telefondienst? Dieser Abschnitt enthält die Hardware- und Softwarevoraussetzungen zum Gebrauch Ihres Kabelmodems für Telefondienst. Anzahl Telefongeräte Jede der RJ-11-Telefonbuchsen am Kabelmodem kann zum Anschluss von mehreren Telefonen, Faxmaschinen und Analogmodems verwendet werden.
Was sind die Anforderungen für Telefondienst? Wichtig! Der Anschluss an ein bestehendes oder ein neues fest installiertes Heimtelefonnetz muss von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Das Kabelmodem kann zur Telefondiensteinrichtung für ein oder zwei Telefonleitungen verwendet werden. In diesem Abschnitt wird der Anschluss eines einzelnen Telefons, einer Faxmaschine, eines analogen Telefonmodems oder eines anderen Telefongeräts an jede Telefonbuchse des Kabelmodems beschrieben.
Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Installationsschema In der folgenden Schemazeichnung ist eine der möglichen Anschlussoptionen dargestellt.
Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? wenn der LED-Statusindikator ONLINE auf der Vorderseite zu blinken aufhört und ständig leuchtet. Hinweis: Benutzen Sie einen optionalen Kabelsignalsplitter, wenn Sie außerdem ein Fernsehgerät, ein DHCT, einen Decoder oder einen Videorekorder anschließen möchten. 126 Testen Sie den Telefondienst, indem Sie den Hörer jedes angeschlossenen Telefons abheben und überprüfen, ob ein Freizeichen hörbar ist und ob Sie Anrufe tätigen oder empfangen können.
Häufig gestellte Fragen zum Telefondienst Häufig gestellte Fragen zum Telefondienst Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Telefondienst im Zusammenhang mit dem Kabelmodem. Bei Fragen zum Internetservice des Kabelmodems siehe „Störungsbehebung bei meiner Internetservice-Installation?“ (auf Seite 39) Häufig gestellte Fragen F.
Häufig gestellte Fragen zum Telefondienst F. Wie viele Telefone kann ich anschließen? A. Jede der RJ-11-Telefonbuchsen am Kabelmodem kann zum Anschluss von mehreren Telefonen, Faxmaschinen und Analogmodems verwendet werden. Die maximale Anzahl der an jeder RJ-11-Buchse angeschlossenen Telefongeräte ist durch die gesamte Rufbelastung der angeschlossenen Telefongeräte begrenzt. Viele Telefongeräte sind mit einer Rufäquivalenznummer (Ringer Equivalent Number, REN) gekennzeichnet.
Häufig gestellte Fragen zum Telefondienst F. Kann ich im Internet surfen und gleichzeitig Telefonate führen? A. Selbstverständlich! Der Telefondienst wird getrennt vom Internetdatendienste angeboten. Surfen im Internet und andere Datendienste beeinträchtigen die Qualität Ihrer Telefonate nicht. Wurden diese Dienstleistungen von Ihrem Kabelanbieter aktiviert, können Sie telefonieren und gleichzeitig im Internet surfen.
Schwierigkeiten? Schwierigkeiten? Häufig gestellte Fragen F. Was ist, wenn ich kein Kabelfernsehen abonniere? A. Wenn Kabelfernsehen in Ihrer Gegend erhältlich ist, kann der Datendienst mit oder ohne Fernsehdienst zur Verfügung gestellt werden. Wenden Sie sich an Ihren Kabeldienstanbieter, um vollständige Informationen über den Kabeldienst zu erhalten, einschließlich Hochgeschwindigkeits-Internetzugriff. F. Wie kann ich die Installation vornehmen lassen? A.
Schwierigkeiten? Häufige Störungsbehebungsanliegen Ich verstehe die Statusindikatoren auf der Vorderseite nicht Eingehendere Informationen zu Betrieb und Funktion der Statusindikatoren auf der Vorderseite finden Sie im Abschnitt „Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite.“ Mein Kabelmodem erkennt keine Ethernet-Verbindung Kontrollieren Sie, ob Ihr Gerät eine Ethernet-Karte hat und ob die EthernetTreibersoftware ordnungsgemäß installiert ist.
Tipps für eine bessere Leistung Tipps für eine bessere Leistung Nachprüfen und Korrigieren Arbeitet Ihr Kabelmodem nicht wie erwartet, können die folgenden Tipps evtl. weiterhelfen. Brauchen Sie weitere Hilfe, wenden Sie sich an ihren Anbieter. Kontrollieren Sie, ob das Stromkabel Ihres Kabelmodems ordnungsgemäß an eine Wechselstromsteckdose angeschlossen ist. Kontrollieren Sie, dass das Stromkabel Ihres Kabelmodems nicht an eine Steckdose angeschlossen ist, die durch einen Wandschalter kontrolliert wird.
Wie kann ich die Batterie erhalten (nur wahlweises Modell) Wie kann ich die Batterie erhalten (nur wahlweises Modell) Ihr Modem enthält maximal zwei aufladbare Lithium-Ion-Batterien, die bei einem Stromausfall Stand-by-Betrieb liefern. Sie können eine oder beide Batterien ohne Werkzeuge auswechseln. WARNHINWEIS: Bei unsachgemäßer Handhabung oder fehlerhaftem Auswechseln der Batterie besteht Explosionsgefahr. Die Batterie nur gegen eine Batterie des gleichen Typs austauschen.
Wie kann ich die Batterie erhalten (nur wahlweises Modell) Standort der Batterie (Modell mit einer Batterie) Die folgende Abbildung zeigt den Standort der Batterien im DPC2203/EPC2203 oder DPC2100 mit einer Batterie. Herausnehmen und Ersetzen von Batterien Das Herausnehmen und Ersetzen der Batterie erfolgt ohne Unterbrechung des Geräts von der Wechselstromquelle. 127 Das Modem vorsichtig umdrehen. 128 Den Verschluss oben auf dem Batteriefachdeckel vorsichtig lösen und das Batteriefach öffnen.
Wie kann ich die Batterie erhalten (nur wahlweises Modell) Hinweis: Die Batterie gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften und den Anweisungen Ihres Anbieters entsprechend entsorgen. Standort der Batterien (Modell mit zwei Batterien) Die folgende Abbildung zeigt den Standort der Batterien im DPC2203/EPC2203 mit zwei Batterien. Batterieverschluss Herausnehmen und Ersetzen von Batterien Das Herausnehmen und Ersetzen der Batterien erfolgt ohne Unterbrechung des Geräts von der Wechselstromquelle.
Wie befestige ich das Modem an der Wand? (wahlweise) Wie befestige ich das Modem an der Wand? (wahlweise) Sie können das Kabelmodem mit zwei Wandverankerungen, zwei Schrauben und den Halteschlitzen des Geräts an der Wand montieren. Das Modem kann vertikal oder horizontal montiert werden. Vor Beginn Wählen Sie zu Beginn einen geeigneten Befestigungsort. Die Wand kann aus Zement, Holz oder Gipsplatten bestehen.
Wie befestige ich das Modem an der Wand? (wahlweise) Das Modem wie in der folgenden Abbildung dargestellt montieren.
Wie befestige ich das Modem an der Wand? (wahlweise) Ort und Abmessungen der Wandbefestigungsschlitze In der folgenden Abbildung sind die Anordnung und die Abmessungen der Wandbefestigungsschlitze auf der Unterseite des Modems dargestellt. Verwenden Sie die Informationen auf dieser Seite, um Ihr Modem an der Wand zu befestigen.
Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Anfängliches Hochfahren, Kalibrierung und Registrierung (Wechselstrom liegt an) Die folgende Tabelle verdeutlicht die Schrittfolge und die zugehörige Ansicht der an der Vorderseite des Kabelmodems befindlichen LED-Statusindikatoren beim Hochfahren, Kalibrieren und Registrieren im Netzwerk, wenn das Kabelmodem mit Wechselstrom versorgt wird.
Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Siehe Normalbetrieb (Wechselstrom liegt an) Die folgende Tabelle zeigt eine Ansicht der an der Vorderseite des Kabelmodems befindlichen LED-Statusindikatoren während des Normalbetriebs, wenn das Modem mit Wechselstrom versorgt wird.
Hinweise Hinweise Marken Scientific Atlanta ist eine eingetragene Marke von Scientific-Atlanta, Inc. DPC2203/EPC2203 und SciCare sind Marken von Scientific-Atlanta, Inc. Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems Logo sind eingetragene Marken von Cisco Systems, Inc. und/oder deren Partner in den USA und bestimmten anderen Ländern. DOCSIS ist eine eingetragene Marke von Cable Television Laboratories, Inc. PacketCable ist eine eingetragene Marke von Television Laboratories, Inc.
Hinweise FCC-Erklärung zur Strahlungsbelastung Dieses Gerät erfüllt die FCC-Grenzwerte für Strahlungsbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung gelten. Um die Erfüllung der FCC-Richtlinien für Strahlungsbelastung beizubehalten, sollte dieses Gerät mit einem Mindestabstand von 20 cm zu allen Personen installiert und betrieben werden.
Für Informationen Für Informationen Wenn Sie Fragen haben Bei technischen Fragen rufen Sie bitte SciCare™ Broadband Services an. Folgen Sie den Menüoptionen, um mit einem Wartungstechniker zu sprechen. Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle das Center in Ihrer Region.
Scientific Atlanta, A Cisco Company 5030 Sugarloaf Parkway, Box 465447 Lawrenceville, GA 30042 USA +770.236.5000 www.scientificatlanta.com Scientific Atlanta und das Scientific Atlanta Logo sind eingetragene Marken von ScientificAtlanta, Inc. SciCare ist eine Marke von Scientific-Atlanta, Inc. DPC2203 und EPC2203 sind Marken von Scientific-Atlanta, Inc. Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems Logo sind eingetragene Marken von Cisco Systems, Inc.