User Guide

Table Of Contents
Kapitel 4: Einrichten und Ansetzen einer Schulungssitzung
49
Wenn der Beginn der Schulungssitzung für einen späteren Zeitpunkt geplant ist,
klicken Sie auf Termin ansetzen.
Die Seite Sitzung angesetzt wird geöffnet. Sie bestätigt, dass die Sitzung
angesetzt ist. Ferner erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen
zur angesetzten Sitzung.
Hinweis: Weitere Informationen zum Starten einer Schulungssitzung finden Sie unter
Starten einer angesetzten Schulungssitzung auf Seite 119.
Wenn Sie einen Teilnehmer beim Ansetzen einer Schulungssitzung einladen, erhält dieser
eine E-Mail-Einladung mit Informationen zur Schulungssitzung. Darin ist auch das Passwort
für die Schulungssitzung enthalten, sofern Sie die Anzeige von Passwörtern in
E-Mail-Einladungen nicht unterdrückt haben.
Wenn Sie einen Teilnehmer beim Ansetzen einer Schulungssitzung einladen und festlegen,
dass eine Registrierung für die Teilnahme erforderlich ist, erhält der Teilnehmer eine
E-Mail-Einladung mit der Aufforderung, sich zu registrieren. Diese Nachricht enthält
Informationen zur Schulungssitzung sowie einen Link, auf den der Teilnehmer klicken
kann, um sich für die Sitzung zu registrieren.
So fügen Sie Ihrem Kalender eine angesetzte Sitzung hinzu:
Sie können eine angesetzte Schulungssitzung einem Zeitplanungsprogramm
hinzufügen, wie beispielsweise Microsoft Outlook oder Lotus Notes. Weitere
Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer angesetzten Schulungssitzung zu
Ihrem Zeitplanungsprogramm (auf Seite 109).
Sitzungs- und Zugriffsinformationen einrichten
Aufgabe… Siehe...
Angeben eines Themas und eines Passworts
für die Schulungssitzung
Festlegen eines Themanamens und
Passworts (auf Seite 50)
Abrufen einer Übersicht der aufgeführten und
der nicht aufgeführten Schulungssitzungen
Informationen zu aufgeführten und zu nicht
aufgeführten Schulungssitzungen (auf Seite
50)
Angeben, ob eine Schulungssitzung
aufgeführt oder nicht aufgeführt ist
Angeben, ob eine Schulungssitzung
aufgeführt oder nicht aufgeführt ist (auf Seite
51)