User Guide

Table Of Contents
Kapitel 15: Teilen von Dateien und Whiteboards
239
Speichern, Öffnen und Drucken von Präsentationen,
Dokumenten und Whiteboards
Schulungssitzung-Teilnehmer (Gastgeber, Moderatoren und Teilnehmer mit
Privilegien) können auf die in Schulungssitzung geteilten Dokumente,
Präsentationen und Whiteboards zugreifen und diese drucken. Beispielsweise
können Sie Folgendes tun:
Speichern einer geteilten Präsentation Mehr (auf Seite 239)
Öffnen eine
s gespeicherten Dokuments Mehr (auf Seite 240)
Drucken ein
es Whiteboards Mehr (auf Seite 241)
Speichern von Präsentationen, Dokumenten oder Whiteboards
Sie können geteilte Dokumente, Präsentationen oder Whiteboards speichern, die in
Ihrem Inhaltsbetrachter angezeigt werden. Eine gespeicherte Datei enthält alle
Seiten oder Folien in dem Dokument, der Präsentation oder dem Whiteboard, das
oder die aktuell im Inhaltsbetrachter angezeigt wird, einschließlich aller von Ihnen
oder anderen Teilnehmern eingefügten Kommentare und Zeiger.
Die Dateien werden im Universal-Kommunikations-Format (UCF) gespeichert und
besitzen die Erweiterung .ucf. Sie können eine .ucf-Datei in einem anderen
Schulungssitzung oder jederzeit außerhalb Schulungssitzung öffnen.
Sobald Sie ein neues Dokument, eine neue Präsentation oder ein neues Whiteboard
in einer Datei gespeichert haben, können Sie dieses bzw. diese erneut speichern und
damit die Datei überschreiben oder eine Kopie in einer anderen Datei speichern.
So speichern Sie neue Dokumente, Präsentationen oder Whiteboards, die im
Inhaltsbetrachter angezeigt werden:
1 Wählen Sie im Menü Datei die Option Speichern > Dokument aus.
Das Dialogfeld „Dokument speichern als“ wird geöffnet.
2 Wählen Sie einen neuen Speicherort zum Speichern der Datei aus.
3 Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die Datei ein.
So speichern Sie Änderungen an gespeicherten Dokumenten, Präsentationen oder
Whiteboards, die im Inhaltsbetrachter angezeigt werden:
Wählen Sie im Menü Datei die Option Speichern > Dokument aus.
Schulungsmanager speichert die Änderungen in der vorhandenen Datei.