Data Sheet

Datenblatt
© 2009 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 6
Die Cisco PVC2300 verwendet einen Progressive Scan CCD-Sensor für eine hochwertige Bildqualität. Der CCD-
Sensor arbeitet auch bei Restlichtbedingungen optimal, sodass Videoaufnahmen in guter Qualität selbst bei
schwierigen Lichtverhältnissen oder bei wenig Tageslicht möglich sind. In Verbindung mit einer separaten IR-Lampe
ermöglicht der IR-Sperrfilter an der Kamera auch Videoaufnahmen bei vollständiger Dunkelheit.
Die Cisco WVC2300 Kamera unterstützt duale Codecs (MPEG-4 und MJPEG). Beide Codecs können gleichzeitig
verwendet werden. MPEG-4 sorgt für effiziente Bandbreitennutzung mit hervorragender Komprimierung und eignet
sich bestens für die Echtzeitwiedergabe von Videoaufnahmen. MJPEG bietet optimale Videoqualität bei etwas
verminderter Komprimierung und eignet sich daher für die Speicherung großer Datenmengen auf einem NAS-Gerät.
Zu den Audiofunktionen der Cisco PVC2300 gehören Zweiwege-Audio-Unterstützung, ein integriertes Mikrofon,
externe Lautsprecher- und Mikrofonanschlüsse sowie Komprimierung von Sprachdaten. Dank der Unterstützung
zahlreicher Funktionen wie IP Multicast, Real Time Streaming Protocol (RTSP), Real Time Protocol (RTP) und 3rd
Generation Partnership Project (3GPP) können die Videoaufnahmen auf 3G-Telefonen, QuickTime-Clients, auf PCs
oder Wi-Fi-Telefonen sowie vielen anderen Endgeräten und Client-Anwendungen angesehen werden. Die Kamera
unterstützt auch verschiedene Netzwerkprotokolle wie 802.1p-Priorität, 802.1q-VLANs und dynamischen DNS
(DDNS). Damit stellt sie die ideale Lösung für zahlreiche IP-Überwachungsanwendungen dar. Außerdem ist eine
sichere Verwaltung des Geräts über HTTPS möglich.
Funktionen
Standard-Boxkamera für flexible Installationsmöglichkeiten
Kann in ein standardisiertes Gehäuse für Innen- oder Außenmontage integriert werden
Möglichkeit zur Befestigung auf einer ferngesteuerten, schwenk- und neigbaren Basis von Pelco
Abnehmbares CS-Mount-Objektiv
Anpassung der Kamera an verschiedene Anwendungen
Anschluss von Zoom-, Weitwinkel-, Vario-, Auto-Iris u. a. Objektiven möglich
1/4-Zoll Progressive Scan CCD-Sensor sorgt für gute Bildqualität
Restlichtempfindlichkeit mit qualitativ hochwertigem Objektiv, Sensor und programmierbaren IR-Sperrfilter-
Funktionen
Audio-Ein- und Ausgänge für externes Mikrofon und/oder Lautsprecher
E/A-Anschlüsse für den Anschluss von Alarmauslösern, Lichtschaltern usw.
PoE sorgt für eine flexible Installation
Gleichzeitige Unterstützung von dualen Codecs (MPEG-4- und MJPEG)
IP-Multicast-Unterstützung
RTSP-Video-/Audiostreaming für Unicast- und Multicast-Clients
4-fach digitaler Zoom, außerdem optischer Zoom mit entsprechendem austauschbaren Objektiv
Videoaufzeichnung in Echtzeit über die Webschnittstelle direkt per Tastendruck
Ereignisaufzeichnung ohne PC direkt auf dem NAS-Gerät über den integrierten Samba-Client