Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection - Benutzerhandbuch Version 7.x Veröffentlicht am 25.08.08 Amerikazentrale Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA http://www.cisco.com Tel.
THE SPECIFICATIONS AND INFORMATION REGARDING THE PRODUCTS IN THIS MANUAL ARE SUBJECT TO CHANGE WITHOUT NOTICE. ALL STATEMENTS, INFORMATION, AND RECOMMENDATIONS IN THIS MANUAL ARE BELIEVED TO BE ACCURATE BUT ARE PRESENTED WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED. USERS MUST TAKE FULL RESPONSIBILITY FOR THEIR APPLICATION OF ANY PRODUCTS.
INHALT Sich als Cisco Unity Connection-Benutzer registrieren 1 Über das Telefon mit Cisco Unity Connection arbeiten 3 Allgemeines zur Konversation mit Connection 3 Tastenfeld des Telefons für die Konversation mit Connection verwenden Sprachbefehle für die Konversation mit Connection verwenden Voicemail-Grundlagen 4 5 Cisco Unity Connection anrufen Sprachnachrichten senden Nachrichten abrufen 5 6 8 Nachrichten beantworten 10 Nachrichten weiterleiten 12 Bestätigungsnachrichten verwalten Nach
Inhalt Faxnachrichten verwalten 35 Allgemeines zur Faxoption 35 Liste der Faxnachrichten anzeigen Faxnummer ändern 35 36 Persönliche Begrüßungen verwalten 39 Allgemeines zu persönlichen Begrüßungen 39 Standardbegrüßung 39 Begrüßung außerhalb der Geschäftszeiten 39 Alternative Begrüßung 40 Begrüßung bei Besetztzeichen 40 Interne Begrüßung 40 Feiertagsbegrüßung 41 Aktuelle Begrüßung neu aufzeichnen 41 Alternative Begrüßung aktivieren/deaktivieren Begrüßungen ändern 42 42 Wiedergabe aller Begrüß
Inhalt Menütyp für die Konversation mit Connection ändern Einstellungen für die Anrufübergabe ändern 65 Allgemeines zu Anrufübergaberegeln 65 Standard-Übergaberegel 65 Alternative Übergaberegel 66 Übergaberegel außerhalb der Geschäftszeiten Einstellungen für Anrufübergaberegeln ändern Alternative Kontaktnummern verwalten 66 66 69 Allgemeines zu alternativen Kontaktnummern Alternative Kontaktnummern ändern 63 69 69 Persönliche Regelsätze für die Anrufübergabe zur Verarbeitung eingehender Anrufe ve
Inhalt Cisco Unity Connection-Telefonmenüs und -Sprachbefehle 89 Telefonmenüs für die Standardkonversation 89 Tastenkombinationen im Hauptmenü (Standardkonversation) 90 Tastenkombinationen im Menü zum Senden einer Nachricht (Standardkonversation) 90 Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Standardkonversation) 91 Nach der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Standardkonversation) 92 Aufzeichnungsmenü (Standardkonversation) 92 Telefonmenüs für die klassische Konv
Inhalt Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung S 103 Tastenkombinationen im Hauptmenü (Alternative Tastenzuordnung S) 103 Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Alternative Tastenzuordnung S) 104 Nach der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Alternative Tastenzuordnung S) 104 Aufzeichnungsmenü (Alternative Tastenzuordnung S) 105 Sprachbefehle 105 Hauptmenü (Sprachbefehle) 105 Menü zum Senden von Nachrichten (Sprachbefehle) 107 Menüoptionen für die Nachri
Inhalt Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Sich als Cisco Unity Connection-Benutzer registrieren Zunächst müssen Sie sich über das Telefon bei Cisco Unity Connection registrieren. Normalerweise ist Connection so konfiguriert, dass Sie Ansagen für die Benutzerregistrierung hören, wenn Sie das System zum ersten Mal anrufen. Bei der Registrierung hören Sie aufgezeichnete Ansagen, die Sie durch die folgenden Schritte führen: • Namen aufzeichnen. • Begrüßung aufzeichnen, die externe Anrufer hören, wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen.
Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Über das Telefon mit Cisco Unity Connection arbeiten • Allgemeines zur Konversation mit Connection, Seite 3 • Tastenfeld des Telefons für die Konversation mit Connection verwenden, Seite 4 • Sprachbefehle für die Konversation mit Connection verwenden, Seite 4 Allgemeines zur Konversation mit Connection Wenn Sie über das Telefon auf Cisco Unity Connection zugreifen, hören Sie die Konversation mit Connection.
Tastenfeld des Telefons für die Konversation mit Connection verwenden Tastenfeld des Telefons für die Konversation mit Connection verwenden Es gibt mehrere Versionen der Connection-Konversationsstruktur, die über unterschiedliche Tastenzuordnungen für die Connection-Menüoptionen verfügen. (Zum Löschen einer Nachricht muss beispielsweise in einer Version die 3 und in einer anderen Version die 7 gedrückt werden.) Der Connection-Administrator legt fest, welche Version der Konversationsstruktur Sie hören.
Voicemail-Grundlagen • Cisco Unity Connection anrufen, Seite 5 • Sprachnachrichten senden, Seite 6 • Nachrichten abrufen, Seite 8 • Nachrichten beantworten, Seite 10 • Nachrichten weiterleiten, Seite 12 • Bestätigungsnachrichten verwalten, Seite 13 Cisco Unity Connection anrufen Sie können Cisco Unity Connection von Ihrem Telefon, einem anderen unternehmensinternen Telefon oder einem externen Anschluss aus anrufen.
Sprachnachrichten senden Sprachnachrichten senden Sie können Sprachnachrichten an andere Cisco Unity Connection-Benutzer senden, ohne deren Durchwahl wählen zu müssen. Dies kann sich als hilfreich erweisen, wenn Sie einen Benutzer nicht stören möchten oder Sie keine Zeit für ein Telefongespräch haben. Beim Senden von Sprachnachrichten können ggf. auch Missverständnisse vermieden werden, die in E-Mails „hineininterpretiert“ werden können.
Sprachnachrichten senden So senden Sie eine Sprachnachricht mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Send a message“. Wenn Sie den Nachrichtenempfänger kennen oder eine Nachrichteneigenschaft festlegen möchten, können Sie dies jetzt sagen. Zum Beispiel: „Send an urgent message to Tim Schmidt“ oder „Send a private message“. Schritt 3 Zeichnen Sie die Nachricht auf.
Nachrichten abrufen Aktion Sprachbefehl Nachricht an einem zukünftigen Termin zustellen „Future delivery“ Wenn Connection fragt, wann die Nachricht zugestellt werden soll, sagen Sie „Today“, „Tomorrow“, einen Wochentag oder ein Datum und die Tageszeit. Sagen Sie „Send“, um die Nachricht in die Warteschlange für die zukünftige Zustellung zu stellen.
Nachrichten abrufen Wählen Sie mithilfe der folgenden Befehle den Typ der Nachrichten aus, die Sie anhören möchten: Aktion Sprachbefehl Taste(n) Neue und gespeicherte Sprachnachrichten, E-Mails oder Bestätigungsnachrichten1 anhören „Play “ - Alle neuen Nachrichten anhören „Play new messages“ 1 Neue, gespeicherte oder gelöschte Sprachnachrichten eines bestimmten ConnectionBenutzers anhören „Play messages from “ - Gespeicherte Spra
Nachrichten beantworten Aktion Sprachbefehl Taste(n) Als neu speichern oder wiederherstellen1 „Mark new“ 6 Nachricht zurückspulen - 7 Nachrichteneigenschaften wiedergeben „Message properties“ - 1. Nicht in allen Systemen verfügbar. Nachrichten beantworten Wenn Sie eine Nachricht beantworten, können Sie Ihre Antwort auf den Absender beschränken oder sie an den Absender und alle anderen Empfänger senden. Auch weitere Empfänger können hinzugefügt werden.
Nachrichten beantworten So beantworten Sie eine Sprachnachricht mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Nach der Nachrichtenwiedergabe können Sie Folgendes sagen: „Reply“, um dem Absender zu antworten. Oder „Reply All“, um eine Antwort an den Absender und alle Nachrichtenempfänger zu senden. Schritt 2 Zeichnen Sie Ihre Antwort auf. Drücken Sie die 8, um die Aufzeichnung zu unterbrechen bzw. fortzusetzen. Drücken Sie zum Abschließen der Aufzeichnung die #-Taste oder schweigen Sie für einige Sekunden.
Nachrichten weiterleiten Nachrichten weiterleiten Als privat gekennzeichnete Nachrichten können nicht über das Telefon weitergeleitet werden. Das gilt auch für Sprachnachrichten, die von Ihnen oder einem anderen Connection-Benutzer als privat gekennzeichnet wurden. In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus.
Bestätigungsnachrichten verwalten Schritt 4 Befolgen Sie die Anweisungen und verwenden Sie die folgenden Sprachbefehle zum Fertigstellen der weiterzuleitenden Nachricht: Aktion Sprachbefehl Connection-Anweisungen für weitere Aktionen beenden „Done“ Weiterzuleitende Nachricht senden „Send“ Liste der Empfänger prüfen „Review recipients“ Liste der Empfänger bearbeiten „Edit recipients“ Aufgezeichnete Einführung bearbeiten „Edit message“ Eigenschaften der weiterzuleitenden Nachricht prüfen „Revie
Bestätigungsnachrichten verwalten Wenn Sie Nachrichten abrufen, gibt Connection zusammen mit den anderen Nachrichten Bestätigungen wieder. Bestätigungsnachrichten können genau wie andere Nachrichten wiedergegeben und verwaltet werden. Davon ausgenommen sind Unzustellbarkeitsbestätigungen, die nicht beantwortet oder weitergeleitet werden können. Bei Lesebestätigungen gibt Connection eine Liste der Empfänger wieder, die die von Ihnen gesendete Nachricht wiedergegeben haben.
Bestätigungsnachrichten verwalten Aktion Sprachbefehl Taste(n) Bestätigungsnachricht erneut wiedergeben „Repeat“ 1 Speichern oder als gespeichert wiederherstellen „Save“ 2 Bestätigungsnachricht löschen „Delete“ 3 Ursprüngliche Nachricht neu senden (nur Unzustellbarkeitsbestätigungen) „Resend“ 4 Als neu speichern „Mark new“ 6 Bestätigungsnachricht zurückspulen - 7 Eigenschaften der Bestätigungsnachricht wiedergeben „Message properties“ - Ursprüngliche Nachricht wiedergegeben (nur Unz
Bestätigungsnachrichten verwalten Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Nachrichten suchen • Allgemeines zur Nachrichtensuche, Seite 17 • Nachrichten mithilfe der Nachrichtensuche suchen, Seite 17 • Nachrichten mit PhoneView suchen, Seite 18 • Nachrichten mithilfe der Option „Gehe zu Nachricht“ suchen, Seite 21 Allgemeines zur Nachrichtensuche Cisco Unity Connection bietet drei Optionen, um Nachrichten über das Telefon zu suchen: Nachrichtensuche Ermöglicht Ihnen, neue und gespeicherte Sprachnachrichten basierend auf Suchkriterien zu finden.
Nachrichten mit PhoneView suchen So suchen Sie mithilfe der Nachrichtensuche über das Tastenfeld des Telefons nach Nachrichten Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Sie keine Sprachbefehle verwenden, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn Sie Sprachbefehle verwenden, sagen Sie „Touchtone conversation“ oder drücken Sie die 9, um vorübergehend die Eingabe über das Tastenfeld des Telefons zu aktivieren.
Nachrichten mit PhoneView suchen So suchen Sie mit PhoneView über das Tastenfeld des Telefons nach Nachrichten Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Option Nachrichten suchen. Schritt 3 Wählen Sie die entsprechende Option und befolgen Sie die Anweisungen, um die gesuchten Sprachnachrichten zu suchen: Alle neuen Sprachnachrichten Connection zeigt noch nicht angehörte Sprachnachrichten an.
Nachrichten mit PhoneView suchen So suchen Sie Nachrichten mit PhoneView mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an.
Nachrichten mithilfe der Option „Gehe zu Nachricht“ suchen Schritt 4 Legen Sie mithilfe der folgenden Sprachbefehle fest, was nach der Wiedergabe der Nachrichten geschehen soll: Aktion Sprachbefehl Taste(n) Nachricht erneut wiedergeben „Repeat“ Vorherige Nachricht wiedergeben „Previous“ 14 Nächste Nachricht wiedergeben „Next“ 16 Speichern oder als gespeichert wiederherstellen „Save“ 2 Nachricht löschen „Delete“ 3 Nachricht beantworten „Reply“ 4 Allen antworten „Reply all“ - Ursprüng
Nachrichten mithilfe der Option „Gehe zu Nachricht“ suchen Tipp Fragen Sie Ihren Connection-Administrator nach den Tastenkombinationen für die Sprachaufforderung zur Eingabe der Nachrichtennummer. Schritt 5 Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die Nachrichtennummer ein und drücken die #-Taste. Schritt 6 Befolgen Sie die Anweisungen, um die Nachricht nach dem Anhören zu verwalten. Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Gelöschte Nachrichten verwalten • Allgemeines zu gelöschten Nachrichten, Seite 23 • Gelöschte Nachrichten endgültig entfernen, Seite 23 • Gelöschte Nachrichten abrufen, Seite 24 Allgemeines zu gelöschten Nachrichten Cisco Unity Connection speichert Ihre gelöschten Nachrichten, die Sie dennoch wiedergeben, wiederherstellen oder endgültig löschen können. Gelöschte Nachrichten endgültig entfernen Das Löschen von Nachrichten ist nützlich, um die Postfach-Größe zu verringern.
Gelöschte Nachrichten abrufen So löschen Sie Nachrichten mithilfe von Sprachbefehlen endgültig Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Empty Deleted Items folder“, um alle gelöschten Nachrichten endgültig zu entfernen. Sagen Sie „Yes“, wenn Connection Sie auffordert, den Vorgang zu bestätigen. Oder „Play deleted messages“, um einzelne Nachrichten endgültig zu löschen.
Gelöschte Nachrichten abrufen Schritt 3 Befolgen Sie die Anweisungen und verwalten Sie mithilfe der folgenden Sprachbefehle eine gelöschte Nachricht, nachdem Sie sie angehört haben: Aktion Sprachbefehl Nachricht erneut wiedergeben „Repeat“ Vorherige Nachricht wiedergeben „Previous“ Nächste Nachricht wiedergeben „Next“ Als gespeichert wiederherstellen „Save“ Nachricht endgültig löschen „Delete“ Nachricht beantworten „Reply“ Absender anrufen 1 „Call sender“ Nachricht weiterleiten „Forward“
Gelöschte Nachrichten abrufen Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Eilnachrichten verwalten Eilnachrichten werden an eine Verteilerliste mit Benutzern gesendet, die zur Beantwortung von Problemen zur Verfügung stehen; nur die Antwort eines Empfängers ist erforderlich. Bei der Wiedergabe einer Eilnachricht können Sie folgende Optionen auswählen: Nachricht akzeptieren Wenn Sie diese Option auswählen, sind Sie das einzige Mitglied der Verteilerliste, das die Nachricht beantwortet.
So verwalten Sie eine Eilnachricht über das Tastenfeld des Telefons Wenn Sie eine Eilnachricht angehört haben, befolgen Sie die Anweisungen, um sie zu akzeptieren, abzulehnen oder aufzuschieben. So verwalten Sie eine Eilnachricht mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Dispatch messages“.
Anrufe mithilfe von Sprachbefehlen einleiten Sie können einen Anruf an einen Cisco Unity Connection-Benutzer einleiten, indem Sie dessen Namen oder Anschlussnummer sagen. Wenn Sie beispielsweise „Call Henrike Müller“ sagen, ruft Connection die Telefonnummer von Henrike Müller aus dem Unternehmensverzeichnis ab und leitet den Anruf ein. Beachten Sie, dass Sie bei Connection angemeldet sein müssen, um Sprachbefehle verwenden zu können.
Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Konferenzen verwalten • Allgemeines zur Verwaltung von Konferenzen, Seite 31 • Liste anstehender Konferenzen anzeigen, Seite 31 • Sofortige Konferenzen in Cisco Unified MeetingPlace oder Cisco Unified MeetingPlace Express starten, Seite 33 Allgemeines zur Verwaltung von Konferenzen Sie können Ihre anstehenden Termine und Konferenzen abrufen, die in Microsoft Outlook, Cisco Unified MeetingPlace oder Cisco Unified MeetingPlace Express gespeichert sind.
Liste anstehender Konferenzen anzeigen Schritt 3 Befolgen Sie die Anweisungen, um festzulegen, für welchen Zeitraum eine Liste der Konferenzen angesagt werden soll. Schritt 4 Wenn die Konferenzen aufgelistet sind, befolgen Sie die Anweisungen, um Konferenzdetails abzurufen, an der Konferenz teilzunehmen, eine Liste der Teilnehmer anzuzeigen, eine Nachricht an den Organisator oder die Konferenzteilnehmer zu senden oder eine Konferenzeinladung zu akzeptieren bzw. abzulehnen.
Sofortige Konferenzen in Cisco Unified MeetingPlace oder Cisco Unified MeetingPlace Express starten Sofortige Konferenzen in Cisco Unified MeetingPlace oder Cisco Unified MeetingPlace Express starten Sie können eine sofortige Konferenz in Cisco Unified MeetingPlace oder Cisco Unified MeetingPlace Express starten und sich von Cisco Unity Connection mit der Konferenz verbinden lassen. In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben.
Sofortige Konferenzen in Cisco Unified MeetingPlace oder Cisco Unified MeetingPlace Express starten Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Faxnachrichten verwalten • Allgemeines zur Faxoption, Seite 35 • Liste der Faxnachrichten anzeigen, Seite 35 • Faxnummer ändern, Seite 36 Allgemeines zur Faxoption Über die Faxoption können Sie Faxnachrichten wie folgt verwalten: Hinweis • Liste der empfangenen Faxnachrichten anzeigen. Cisco Unity Connection gibt nur die Eigenschaften der Faxnachricht wieder, wie beispielsweise Absender, Datum und Sendezeitpunkt.
Faxnummer ändern So zeigen Sie eine Liste der Faxnachrichten mithilfe von Sprachbefehlen an Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Play New Fax Messages“, um eine Liste der neu eingegangenen Faxnachrichten anzuzeigen. Oder „Play Faxes“, um eine Liste der neu eingegangenen und alten Faxnachrichten anzuzeigen.
Faxnummer ändern So ändern Sie Ihre Faxnummer mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Setup“. (Connection aktiviert vorübergehend die Eingabe über das Tastenfeld des Telefons.) Schritt 3 Wählen Sie auf dem Tastenfeld des Telefons die Optionen Nachrichteneinstellungen > Faxeinstellungen. Schritt 4 Befolgen Sie die Anweisungen zur Eingabe Ihrer Faxnummer.
Faxnummer ändern Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Persönliche Begrüßungen verwalten • Allgemeines zu persönlichen Begrüßungen, Seite 39 • Aktuelle Begrüßung neu aufzeichnen, Seite 41 • Alternative Begrüßung aktivieren/deaktivieren, Seite 42 • Begrüßungen ändern, Seite 42 • Wiedergabe aller Begrüßungen, Seite 45 • Anderssprachige Begrüßungen in einem mehrsprachigen System aufzeichnen, Seite 45 Allgemeines zu persönlichen Begrüßungen In Cisco Unity Connection können Sie bis zu sechs persönliche Begrüßungen aufzeichnen.
Allgemeines zu persönlichen Begrüßungen Alternative Begrüßung Diese Begrüßung kann für einen bestimmten Zeitraum aktiviert werden, in dem besondere Umstände gelten, z. B. wenn Sie im Urlaub sind. (Beispiel: „Ich werde bis zum nicht erreichbar sein.“) Wenn die alternative Begrüßung aktiviert ist, hat sie vor allen anderen Begrüßungen Vorrang.
Aktuelle Begrüßung neu aufzeichnen Feiertagsbegrüßung Aktivieren Sie diese Begrüßung, damit Anrufer an Feiertagen eine entsprechende Begrüßung hören. (Beispiel: „Frohe Festtage. Ich bin nicht im Büro, um Ihren Anruf entgegenzunehmen. Ich werde vom bis zum nicht erreichbar sein.“) Wenn diese Begrüßung aktiviert ist, hat sie außerhalb der Geschäftszeiten Vorrang vor der Standardbegrüßung. Aktuelle Begrüßung neu aufzeichnen In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben.
Alternative Begrüßung aktivieren/deaktivieren Alternative Begrüßung aktivieren/deaktivieren In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tastenoder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So aktivieren oder deaktivieren Sie Ihre alternative Begrüßung über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an.
Begrüßungen ändern Wählen Sie aus einer der folgenden Quellen aus, was Anrufer bei einer aktivierten Begrüßung hören: Begrüßung neu aufzeichnen Connection gibt eine von Ihnen aufgezeichnete Begrüßung wieder. Hinweis Eine Begrüßung muss nach der Aufzeichnung gesondert aktiviert werden. Systembegrüßung Connection gibt eine vorgegebene Begrüßung mit Ihrem aufgezeichneten Namen wieder (z. B. „ ist leider nicht verfügbar“).
Begrüßungen ändern So ändern Sie eine Begrüßung mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an.
Wiedergabe aller Begrüßungen Wiedergabe aller Begrüßungen In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tastenoder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So geben Sie alle Begrüßungen über das Tastenfeld des Telefons wieder Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie auf einem einsprachigen System im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Begrüßungen > Alle Begrüßungen wiedergeben.
Anderssprachige Begrüßungen in einem mehrsprachigen System aufzeichnen In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So zeichnen Sie eine Begrüßung in einer anderen Sprache über das Tastenfeld des Telefons auf Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Geben Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Begrüßungen > ein.
Benachrichtigungseinstellungen ändern • Allgemeines zu Nachrichtenbenachrichtigungen, Seite 47 • Benachrichtigung an Geräte aktivieren/deaktivieren, Seite 47 • Benachrichtigungstelefonnummern ändern, Seite 48 Allgemeines zu Nachrichtenbenachrichtigungen Cisco Unity Connection kann ein Telefon oder einen Pager anrufen, um Sie über neue Nachrichten zu informieren.
Benachrichtigungstelefonnummern ändern So aktivieren oder deaktivieren Sie die Benachrichtigungen an ein Gerät über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Nachrichteneinstellungen > Nachrichtenbenachrichtigungen.
Benachrichtigungstelefonnummern ändern So ändern Sie eine Benachrichtigungstelefonnummer über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Nachrichteneinstellungen > Nachrichtenbenachrichtigungen.
Benachrichtigungstelefonnummern ändern Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Einstellungen für private Listen ändern • Private Listen, Seite 51 • Private Listen erstellen, Seite 51 • Mitglieder privater Listen ändern, Seite 52 • Aufgezeichnete Namen privater Listen ändern, Seite 54 • Private Listen löschen, Seite 55 Private Listen Mit privaten Listen können Sie eigene Empfängergruppen für Sprachnachrichten erstellen. Wenn Sie eine Sprachnachricht an eine Ihrer privaten Listen senden, erhalten alle Empfänger auf der Liste die Nachricht.
Mitglieder privater Listen ändern So erstellen Sie über das Tastenfeld des Telefons eine private Liste Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Nachrichteneinstellungen > Private Listen > Private Listen anhören. Schritt 3 Geben Sie die Nummer einer leeren privaten Liste ein. Schritt 4 Wählen Sie die Option Namen in einer privaten Liste ändern und geben Sie die Nummer der leeren Liste ein.
Mitglieder privater Listen ändern Wenn Sie versuchen, einen Benutzer, eine systemeigene Verteilerliste oder einen Remotekontakt hinzuzufügen, der bzw. die bereits ein Mitglied der privaten Liste ist, wird dieses Mitglied von Connection nicht nochmals hinzugefügt. Sie können Mitglieder zu privaten Listen hinzuzufügen, anzeigen oder von diesen löschen.
Aufgezeichnete Namen privater Listen ändern Tipp Wenn Sie die Mitglieder der Liste anhören, können Sie schnell durch sie navigieren. Drücken Sie die 3, um einen Empfänger von der Liste zu löschen. Drücken Sie die 7, um zum vorherigen Namen zu springen. Drücken Sie die 9, um zum nächsten Namen zu springen. Drücken Sie die 77, um zum Beginn der Liste zu springen. Drücken Sie die 99, um zum Ende der Liste zu springen.
Private Listen löschen Private Listen löschen Über das Telefon können Sie zwar einzelne Mitglieder Ihrer Listen löschen, die Listen selbst können jedoch nicht gelöscht werden. Verwenden Sie den Cisco Unity-Assistenten, um eine Liste mit ihrem aufgezeichneten und allen Mitgliedern in einem Schritt zu löschen. Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Private Listen löschen Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Prioritätenliste für die Adressierung verwalten • Allgemeines zur Prioritätenliste für die Adressierung, Seite 57 • Prioritätenliste für die Adressierung ändern, Seite 57 Allgemeines zur Prioritätenliste für die Adressierung Wenn Sie eine Nachricht an einen Empfänger adressieren, indem Sie einen Namen teilweise buchstabieren, findet Cisco Unity Connection möglicherweise mehrere Namen, die der Eingabe entsprechen.
Prioritätenliste für die Adressierung ändern In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So ändern Sie über das Tastenfeld des Telefons die Prioritätenliste für die Adressierung Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Nachrichteneinstellungen > Prioritätenliste für die Adressierung.
Persönliche Einstellungen ändern • Allgemeines zu persönlichen Einstellungen, Seite 59 • Telefon-PIN ändern, Seite 59 • Aufgezeichneten Namen ändern, Seite 60 • Status des eigenen Eintrags im Verzeichnis ändern, Seite 61 Allgemeines zu persönlichen Einstellungen Mit den persönlichen Einstellungen können Sie steuern, welche Informationen über Sie als Benutzer in Cisco Unity Connection angezeigt werden. Weitere Optionen betreffen Ihre Interaktion mit Connection.
Aufgezeichneten Namen ändern In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So ändern Sie die Telefon-PIN über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Persönliche Einstellungen > Kennwort. Schritt 3 Befolgen Sie die Anweisungen zur Eingabe und Bestätigung eines neuen Kennworts.
Status des eigenen Eintrags im Verzeichnis ändern So ändern Sie Ihren aufgezeichneten Namen über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Persönliche Einstellungen > Aufgezeichneter Name. Schritt 3 Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren Namen oder eine kurze Nachricht aufzuzeichnen. Drücken Sie die 8, um die Aufzeichnung zu unterbrechen bzw. fortzusetzen.
Status des eigenen Eintrags im Verzeichnis ändern So ändern Sie den Status Ihres Eintrags im Verzeichnis mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Setup“. (Connection aktiviert vorübergehend die Eingabe über das Tastenfeld des Telefons.) Schritt 3 Wählen Sie auf dem Tastenfeld des Telefons die Optionen Persönliche Einstellungen > Eintrag im Verzeichnis.
Menütyp für die Konversation mit Connection ändern Wenn Sie über das Telefon mit Cisco Unity Connection interagieren, hören Sie entweder vollständige Menüs oder Kurzfassungen der Menüs. Vollständige Menüs bieten umfassende Anweisungen, während die kurzen Menüs verkürzte Versionen der vollständigen Menüs darstellen. Wenn Sie mit Connection mithilfe von Sprachbefehlen interagieren, werden die vollständigen Menüs verwendet. In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben.
Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Einstellungen für die Anrufübergabe ändern • Allgemeines zu Anrufübergaberegeln, Seite 65 • Einstellungen für Anrufübergaberegeln ändern, Seite 66 Allgemeines zu Anrufübergaberegeln Mit den Anrufübergaberegeln wird gesteuert, wie Cisco Unity Connection bei eingehenden indirekten Anrufen vorgeht, wenn die Anrufer Sie nicht direkt angewählt haben (z. B. bei Anrufern, die Sie über das Verzeichnis anrufen).
Einstellungen für Anrufübergaberegeln ändern Alternative Übergaberegel Aktivieren Sie diese Übergaberegel für einen bestimmten Zeitraum, in dem sie Vorrang vor den anderen Übergaberegeln haben soll. Sie können z. B. alle Anrufe sofort an das Voicemail-System weiterleiten, während Sie außer Haus sind, oder Ihre Anrufe an eine andere Durchwahl weiterleiten, wenn Sie vorübergehend an einem anderen Standort arbeiten. Wenn die alternative Übergaberegel aktiviert ist, ist sie immer aktiv.
Einstellungen für Anrufübergaberegeln ändern So ändern Sie die Einstellungen für eine Anrufübergaberegel mithilfe von Sprachbefehlen Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Setup“. (Connection aktiviert vorübergehend die Eingabe über das Tastenfeld des Telefons.) Schritt 3 Wählen Sie auf dem Tastenfeld des Telefons die Option Übergabeeinstellungen.
Einstellungen für Anrufübergaberegeln ändern Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Alternative Kontaktnummern verwalten • Allgemeines zu alternativen Kontaktnummern, Seite 69 • Alternative Kontaktnummern ändern, Seite 69 Allgemeines zu alternativen Kontaktnummern Durch alternative Kontaktnummern können die Anrufer ihren Anruf an andere Nummern übergeben, indem sie während der Wiedergabe der Begrüßung eine Taste drücken. Als alternative Kontaktnummer kann der Anschluss der Vermittlung, eines anderen Benutzers (z. B.
Alternative Kontaktnummern ändern So geben Sie eine alternative Kontaktnummer über das Tastenfeld des Telefons ein Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Alternative Kontaktnummern. Hinweis Schritt 3 Connection gibt die Sprachaufforderung zur Konfiguration alternativer Kontaktnummern nur wieder, wenn eine oder mehrere Tasten dafür konfiguriert sind, Anrufe an eine alternative Kontaktnummer zu übergeben.
Persönliche Regelsätze für die Anrufübergabe zur Verarbeitung eingehender Anrufe verwalten • Allgemeines zu persönlichen Regelsätzen für die Anrufübergabe, Seite 71 • Verwendung persönlicher Regelsätze für die Anrufübergabe in Standard-Übergaberegeln aktivieren/deaktivieren, Seite 71 • Verwendung persönlicher Regelsätze für die Anrufübergabe aktivieren bzw. deaktivieren, Seite 72 • Einzelne Regelsätze aktivieren bzw.
Verwendung persönlicher Regelsätze für die Anrufübergabe aktivieren bzw. deaktivieren So aktivieren oder deaktivieren Sie die Verwendung persönlicher Regelsätze für die Anrufübergabe in einer Standard-Übergaberegel über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Übergabeeinstellungen. Schritt 3 Wählen Sie die Übergaberegel vom Typ „Standard“, „Alternativ“ oder „Geschlossen“.
Einzelne Regelsätze aktivieren bzw. deaktivieren So aktivieren oder deaktivieren Sie die Verwendung persönlicher Regelsätze für die Anrufübergabe über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Übergabeeinstellungen > Persönliche Anrufübergaberegeln.
Einzelne Regelsätze aktivieren bzw. deaktivieren Einzelne Regelsätze aktivieren In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So aktivieren Sie einen Regelsatz über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen > Übergabeeinstellungen > Persönliche Anrufübergaberegeln.
Regelsatz „Alle übergeben“ verwenden Einzelne Regelsätze deaktivieren In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So deaktivieren Sie einen Regelsatz über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an.
Regelsatz „Alle übergeben“ verwenden „Alle übergeben“ aktivieren In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So aktivieren Sie den Regelsatz „Alle übergeben“ über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen Setup-Optionen >Übergabeeinstellungen > Persönliche Anrufübergaberegeln.
Alle Anrufe an Cisco Unity Connection weiterleiten „Alle übergeben“ deaktivieren In diesem Abschnitt werden zwei Vorgehensweisen beschrieben. Führen Sie je nachdem, ob Sie Tasten- oder Sprachbefehle verwenden, die entsprechenden Schritte aus. So deaktivieren Sie den Regelsatz „Alle übergeben“ über das Tastenfeld des Telefons Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an.
Alle Anrufe an Cisco Unity Connection weiterleiten Schritt 3 Befolgen Sie die Anweisungen, um alle Anrufe an Connection weiterzuleiten und die Anzahl der Tage festzulegen, die die Weiterleitung aktiv sein soll. Tipp Ein Tag endet um 23.59 Uhr. Eine Dauer von einem Tag bezieht sich auf das Ende des aktuellen Tags (23:59 Uhr), zwei Tage beziehen sich auf das Ende des folgenden Tags usw. Für die Dauer kann ein Wert zwischen 1 und 999 Tagen gewählt werden.
Alle Anrufe an Cisco Unity Connection weiterleiten So beenden Sie mithilfe von Sprachbefehlen die Umleitung aller Anrufe an Cisco Unity Connection Schritt 1 Melden Sie sich telefonisch bei Connection an. Schritt 2 Wenn Connection fragt, was Sie tun möchten, sagen Sie Folgendes: „Setup“. (Connection aktiviert vorübergehend die Eingabe über das Tastenfeld des Telefons.
Alle Anrufe an Cisco Unity Connection weiterleiten Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Einstellungen für die Nachrichtenwiedergabe ändern • Allgemeines zu Einstellungen für die Nachrichtenwiedergabe, Seite 81 • Wiedergabelautstärke einzelner Nachrichten ändern, Seite 81 • Wiedergabegeschwindigkeit einzelner Nachrichten ändern, Seite 82 Allgemeines zu Einstellungen für die Nachrichtenwiedergabe Anhand der Wiedergabeeinstellungen können Sie die Wiedergabelautstärke ändern und die Wiedergabegeschwindigkeit der Nachrichten anpassen, während Sie sie anhören.
Wiedergabegeschwindigkeit einzelner Nachrichten ändern So ändern Sie die Wiedergabelautstärke einer einzelnen Nachricht mithilfe von Sprachbefehlen Verwenden Sie bei der Nachrichtenwiedergabe folgende Sprachaufforderungen: Aktion Befehl Taste Lautstärke ändern „Louder“ oder „Softer“ 5 Wiedergabelautstärke zurücksetzen (nicht in allen Systemen verfügbar) „Reset volume“ - Wiedergabegeschwindigkeit einzelner Nachrichten ändern Bei der Wiedergabe einer einzelnen Nachricht über das Telefon können Sie
Wiedergabegeschwindigkeit einzelner Nachrichten ändern So ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit einer einzelnen Nachricht mithilfe von Sprachbefehlen Verwenden Sie bei der Nachrichtenwiedergabe folgende Sprachbefehle: Aktion Befehl Taste Langsame Wiedergabe „Slower“ 4 Schnelle Wiedergabe „Faster“ 6 Wiedergabegeschwindigkeit zurücksetzen „Reset speed“ - Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Wiedergabegeschwindigkeit einzelner Nachrichten ändern Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Broadcast-Nachrichten Es ist möglich, dass Sie gelegentlich eine als Broadcast-Nachricht bezeichnete Sprachnachricht von vom Cisco Unity Connection-Administrator, dem Netzwerkadministrator oder einem Verwaltungsangestellten Ihres Unternehmens erhalten. Broadcast-Nachrichten sind aufgezeichnete Ankündigungen, die alle Personen in einem Unternehmen erhalten.
Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
Postfach-Größe verwalten • Allgemeines zur Postfach-Größe, Seite 87 • Warum Ihre Postfachkapazität so schnell erschöpft ist, Seite 87 Allgemeines zur Postfach-Größe Ein volles Postfach kann die Geschwindigkeit beeinträchtigen, mit der Cisco Unity Connection Ihre Nachrichten verarbeitet. Wenn Sie sich über das Telefon anmelden, werden Sie von Connection benachrichtigt, wenn Ihr Postfach: • fast voll ist. • voll ist und Sie keine neuen Nachrichten mehr senden können.
Warum Ihre Postfachkapazität so schnell erschöpft ist Es wird möglicherweise keine Richtlinie zum Speichern von Nachrichten umgesetzt In der Standardeinstellung werden von Connection keine Nachrichten automatisch nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht. Dies bedeutet, dass Sie selbst für die Verwaltung der Postfach-Größe verantwortlich sind, wenn der Connection-Administrator in Ihrem System keine Richtlinie zum Speichern von Nachrichten konfiguriert hat.
Cisco Unity Connection-Telefonmenüs und -Sprachbefehle In diesem Kapitel werden die am häufigsten verwendeten Menüs, Tastenkombinationen und Sprachbefehle beschrieben, mit denen Nachrichten und persönliche Optionen für die verschiedenen Konversationen mit Cisco Unity Connection über das Telefon verwaltet werden können. Fragen Sie Ihren Connection-Administrator, welche Version für Sie konfiguriert wurde.
Telefonmenüs für die Standardkonversation Tastenkombinationen im Hauptmenü (Standardkonversation) Während der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Tastenkombinationen drücken: Aktion Taste(n) Neue Nachrichten anhören 1 Nachricht senden 2 Gespeicherte Nachrichten anhören 31 Gelöschte Nachrichten erneut anhören* 32 4 Setup-Optionen ändern 41 Begrüßungen ändern Alternative Begrüßung aktivieren/deaktivieren 412 Andere Begrüßungen bearbeiten 413 Benachrichtigung ändern 421 Faxzustellung ä
Telefonmenüs für die Standardkonversation Aktion Taste(n) Neu aufzeichnen 6 Zur Nachricht hinzufügen 7 93 Nachricht als sicher kennzeichnen Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Standardkonversation) Während der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Tasten drücken: Aktion Taste(n) Wiedergabe neu starten 1 Nachricht nach Nummer wiedergeben (nur gespeicherte Nachrichten) 12 Vorherige gespeicherte Nachricht wiedergeben 14 Nächste gespeicherte Nachricht wiedergebe
Telefonmenüs für die Standardkonversation Nach der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Standardkonversation) Nach der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Tasten drücken: Aktion Taste(n) 1 Nachricht erneut wiedergeben Nachricht nach Nummer wiedergeben (nur gespeicherte Nachrichten) 12 Vorherige gespeicherte Nachricht wiedergeben 14 Nächste gespeicherte Nachricht wiedergeben 16 Status „Dringend“ ein/aus 18 Speichern oder als gespeichert wiederherstellen* 2 Löschen 3 Antw
Telefonmenüs für die klassische Konversation Telefonmenüs für die klassische Konversation In diesem Abschnitt werden Tastenkombinationen für die folgenden Menüs aufgelistet: • Tastenkombinationen im Hauptmenü (Klassische Konversation), Seite 93 • Tastenkombinationen im Menü zum Senden einer Nachricht (Klassische Konversation), Seite 94 • Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Klassische Konversation), Seite 94 • Nach der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen
Telefonmenüs für die klassische Konversation Tastenkombinationen im Menü zum Senden einer Nachricht (Klassische Konversation) Nach der Aufzeichnung und Adressierung können Sie folgende Tastenkombinationen drücken: Aktion Taste(n) Nachricht senden # Name hinzufügen 91 Nachricht als dringend kennzeichnen 1 Empfangsbestätigung anfordern 2 Nachricht als privat kennzeichnen 3 Optionen für die zukünftige Zustellung festlegen 4 Aufzeichnung anhören 5 Neu aufzeichnen 6 Zur Nachricht hinzufügen 7
Telefonmenüs für die klassische Konversation Aktion Taste(n) #42 Allen antworten Nachricht weiterleiten #5 Als neu speichern oder wiederherstellen* #6 E-Mail/Faxnachricht an Faxgerät übertragen, um sie zu drucken* #8 Nachrichteneigenschaften wiedergeben #9 Nachricht überspringen und speichern ## Abbrechen oder Ebene nach oben * Hilfe 0 *Nicht in allen Systemen verfügbar.
Telefonmenüs für die Optionale Konversation 1 Aufzeichnungsmenü (Klassische Konversation) Verwenden Sie die folgenden Tasten für die Aufzeichnung von Nachrichten, Namen oder Begrüßungen: Aktion Taste Pause oder Fortsetzen 8 Aufzeichnung beenden # Telefonmenüs für die Optionale Konversation 1 In diesem Abschnitt werden Tastenkombinationen für die folgenden Menüs aufgelistet: • Tastenkombinationen im Hauptmenü (Optionale Konversation 1), Seite 96 • Tastenkombinationen im Menü zum Senden einer Nachri
Telefonmenüs für die Optionale Konversation 1 Aktion Taste(n) Nachrichten aller externen Anrufer suchen* 52 Nachrichten eines externen Anrufers suchen* 53 *Nicht in allen Systemen verfügbar.
Telefonmenüs für die Optionale Konversation 1 Aktion Antworten Allen antworten Speichern oder als gespeichert wiederherstellen* Langsame Wiedergabe Langsamere Wiedergabe Taste(n) 338 3382 339 4 44 Nachrichteneigenschaften wiedergeben 5 Schnelle Wiedergabe 6 Schnellere Wiedergabe 66 Lautstärke verringern* 7 Lautstärke zurücksetzen* 8 Lautstärke erhöhen* 9 Nachricht überspringen und speichern # Nachricht überspringen und als neu speichern (neue und gespeicherte Nachrichten) ## Abbrechen ode
Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung N Aktion Taste(n) Abbrechen oder Ebene nach oben * Hilfe 0 *Nicht in allen Systemen verfügbar.
Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung N Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Alternative Tastenzuordnung N) Während der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Tasten drücken: Aktion Taste(n) Nachricht zurückspulen 1 Schnellvorlauf 3 Nachricht überspringen und speichern 6 Antworten 71 Absender anrufen* 9 Abbrechen oder Ebene nach oben # Vermittlung 0 *Nicht in allen Systemen verfügbar.
Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung X Aufzeichnungsmenü (Alternative Tastenzuordnung N) Verwenden Sie die folgenden Tasten für die Aufzeichnung von Nachrichten, Namen oder Begrüßungen: Aktion Taste Pause oder Fortsetzen 8 Aufzeichnung beenden # Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung X In diesem Abschnitt werden Tastenkombinationen für die folgenden Menüs aufgelistet: • Tastenkombinationen im Hauptmenü (Alternative Tastenzuordnung X), Seite 101 • Während der Nachrichtenwieder
Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung X Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Alternative Tastenzuordnung X) Während der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Tasten drücken: Aktion Taste(n) Zu Nachrichtentext springen 2 Pause oder Fortsetzen 3 Lautstärke erhöhen* 4 Nachricht zurückspulen 5 Schnellvorlauf 6 Lautstärke verringern* 7 Langsame Wiedergabe 8 Schnelle Wiedergabe 9 Bis ans Ende der Nachricht vorspulen # *Nicht in allen Systemen verfüg
Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung S Aufzeichnungsmenü (Alternative Tastenzuordnung X) Verwenden Sie die folgenden Tasten für die Aufzeichnung von Nachrichten, Namen oder Begrüßungen: Aktion Taste Pause oder Fortsetzen 8 Aufzeichnung beenden # Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung S In diesem Abschnitt werden Tastenkombinationen für die folgenden Menüs aufgelistet: • Tastenkombinationen im Hauptmenü (Alternative Tastenzuordnung S), Seite 103 • Während der Nachrichtenwieder
Telefonmenüs für die alternative Tastenzuordnung S Während der Nachrichtenwiedergabe verfügbare Tastenkombinationen (Alternative Tastenzuordnung S) Während der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Tasten drücken: Aktion Taste(n) Nachricht weiterleiten 13 Absender anrufen* 14 Vorherige gespeicherte Nachricht wiedergeben 15 Antworten 17 Nachricht zurückspulen Nachrichtentext überspringen 2 22 Löschen 3 Schnellvorlauf 4 Nachricht überspringen und speichern 5 Speichern oder als gespeiche
Sprachbefehle Aktion Taste(n) E-Mail/Faxnachricht an Faxgerät übertragen, um sie zu drucken* 8 Nachrichteneigenschaften wiedergeben 9 Abbrechen oder Ebene nach oben * *Nicht in allen Systemen verfügbar.
Sprachbefehle Aktion Sprachbefehl Sprachnachricht senden „Send a message“ Taste(n) 2 Gespeicherte Sprachnachrichten, E-Mails, „Play saved
Sprachbefehle Menü zum Senden von Nachrichten (Sprachbefehle) Nach dem Adressieren und Aufzeichnen einer Sprachnachricht können Sie folgende Sprachbefehle verwenden oder Tastenkombinationen drücken: Aktion Sprachbefehl Taste(n) Nachricht senden „Send“ # Aufzeichnung bearbeiten „Change recording“ - Nachrichteneigenschaften überprüfen „Review message properties“ - Empfänger bearbeiten „Edit recipients“ - Nachricht als dringend kennzeichnen „Set urgent“ - Kennzeichnung als „Dringend“ verwerf
Sprachbefehle Aktion Sprachbefehl Taste(n) Nachricht weiterleiten „Forward“ #5 Als neu speichern oder wiederherstellen* „Mark new“ #6 Nachrichteneigenschaften wiedergeben „Message properties“ #9 Langsame Wiedergabe „Slower“ 4 Lautstärke ändern* „Louder“ oder „Softer“ 5 Schnelle Wiedergabe „Faster“ 6 Nachricht zurückspulen „Rewind“ 7 Schnellvorlauf bis ans Ende „Skip forward“ # Pause oder Fortsetzen „Pause“ oder „Resume“ 8 Schnellvorlauf - 9 Wiedergabegeschwindigkeit zurücks
Sprachbefehle Nach der Wiedergabe verfügbare Menüoptionen (Sprachbefehle) Nach der Nachrichtenwiedergabe können Sie folgende Sprachbefehle oder Tastenkombinationen verwenden: Aktion Sprachbefehl Taste(n) Nachricht erneut wiedergeben „Repeat“ Vorherige Nachricht wiedergeben „Previous“ 14 Nächste Nachricht wiedergeben „Next“ 16 Speichern oder als gespeichert wiederherstellen „Save“ 2 Löschen „Delete“ 3 Antworten „Reply“ 4 Allen antworten „Reply all“ - Ursprüngliche Nachricht neu senden
Sprachbefehle Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.
INDEX Benachrichtigungstelefonnummern A 48 Einstellungen für Anrufübergaberegeln Abrufen Faxnummer Gelöschte Nachrichten Nachrichten 24 Private Liste (Mitglieder) Alle übergeben (Regelsatz) Benachrichtigung an Geräte 75 Telefon-PIN 73 Verwendung persönlicher Regelsätze für die Anrufübergabe 72 41 Direkt, Info 75 77 65 Indirekt, Info 65 Mithilfe von Sprachbefehlen einleiten Alternative Begrüßung Aktivieren/Deaktivieren 29 Weiterleitung aller Anrufe an Connection beenden 42 Anrufe mithi
Index Aufzeichnung Bestätigungsnachrichten Begrüßungen in anderen Sprachen als Ihrer Standardsprache 45 Begrüßungen in der Standardsprache Typen 13 Verwalten 42 14 Bestätigungstypen 13 Broadcast-Nachrichten 85 B Begrüßung außerhalb der Geschäftszeiten, Info Begrüßung bei Besetztzeichen, Info D 39 40 Deaktivieren Begrüßungen Alle übergeben (Regelsatz) Aktivieren/Deaktivieren 42 Aktuelle neu aufzeichnen Alle wiedergeben Alternativ Benachrichtigung an Geräte 41 Persönliche Regelsätze f
Index Geschwindigkeit Liste anzeigen Wiedergabegeschwindigkeit einzelner Nachrichten ändern 82 Faxnachrichten 35 Löschen H Mitglieder aus privaten Listen 52 Nachrichten endgültig löschen 23 Private Listen 55 Hinzufügen Mitglieder zu privaten Listen 52 Namen zur Prioritätenliste für die Adressierung Remotekontakte zu privaten Listen 57 52 M Menütyp ändern 63 Mitglieder privater Listen anzeigen 52 I Indirekte Anrufe, Info N 65 Interne Begrüßung, Info 40 Nachrichten Abrufen 8 Bean
Index Nachrichtensuchoption 17 Q Name, siehe „Aufgezeichneter Name“ oder „Alternative Namen“ Quellen für Begrüßungen O R Optionale Konversation 1. Telefonmenüs und Tastenkombinationen 96 Regelsätze, siehe „Persönliche Regelsätze für Anrufübergabe, Info“ Registrierung 1 Registrierung als Benutzer P 43 1 Remotekontakte Pers. Regelsätze für Anrufübergabe Hinzufügen zu privaten Listen Verwendung in Std.-Übergaberegeln akt./deakt.
Index Systembegrüßung, Info 43 V System-Verteilerlisten Sprachnachrichten senden Verteilerlisten 6 Eilnachrichten verwalten 27 Verwalten T Bestätigungsnachrichten Eilnachrichten Tastenfeld des Telefons Mit Connection verwenden, Info Verwenden 27 Faxnachrichten, Info 3 Konferenzen, Info 4 35 31 Verwenden Tastenkombinationen Alternative Tastenzuordnung N 99 Sprachbefehle Alternative Tastenzuordnung S 103 Tastenfeld des Telefons Alternative Tastenzuordnung X 101 Optionale Konversat
Index Telefonschnittstelle für Cisco Unity Connection (Version 7.