User Guide

Persönliche Ziele erstellen
10
Webtool für persönliche Anrufübergaberegeln von Cisco Unity Connection (Version 7.x) - Benutzerhandbuch
OL-16841-01
Persönliche Ziele erstellen
So erstellen Sie ein persönliches Ziel
Schritt 1 Klicken Sie im Webtool für persönliche Anrufübergaberegeln im Menü „Ziele“ auf Ziele anzeigen.
Schritt 2 Klicken Sie auf der Seite „Ziele“ unterhalb der Menüleiste auf das Symbol Neues Ziel.
Schritt 3 Geben Sie auf der Seite „Ziel erstellen“ im Feld „Name“ einen Namen für das Ziel ein.
Schritt 4 Geben Sie im Feld „Telefonnummer“ eine Telefonnummer für das Ziel ein.
Verwenden Sie bei der Eingabe die Ziffern 0 bis 9. Zwischen den Ziffern dürfen keine Leerzeichen
oder Klammern eingefügt werden. Geben Sie bei Ferngesprächen außerdem die erforderlichen Landes-
und Ortsnetzvorwahlen ein.
Möglicherweise können Sie bestimmte Telefonnummern nicht eingeben oder Ihr Telefonsystem
erfordert die Eingabe zusätzlicher Zeichen (z. B. eine Nummer für die Amtsleitung, um aus dem
System herauswählen zu können). Wenn bei dieser Einstellung Probleme auftreten, wenden Sie
sich an Ihren Connection-Administrator.
Schritt 5 Geben Sie im Feld „Klingelzeichen abwarten“ die Anzahl der Klingelzeichen ein, die Connection
abwarten soll, bis der Anruf entsprechend den anderen Anrufübergabeeinstellungen an ein
Voicemail-System oder das nächste Ziel in einer Zielgruppe übergeben werden soll.
Der
Standardwert ist vier Klingelzeichen.
SMS
SMS-Ziele sind Telefonnummern für SMS-Geräte, an die Connection Textnachrichten
senden kann. Die Nachrichten sind standardmäßig etwa wie folgt abgefasst: „Sie haben
einen Anruf von <Nummer oder Durchwahl> um <Uhrzeit> am <Datum> erhalten.“
(Beispiel: „Sie haben einen Anruf von 3233 um 15:16 am 4. Oktober 2006 erhalten.“)
Beachten Sie, dass SMS-Ziele nur dann in einer Regel verwendet werden können, wenn sie
einer Zielgruppe mit mindestens einem Telefonziel angehören. (SMS-Ziele erscheinen beim
Erstellen einer Regel auf der Regelseite nicht in der Liste der Ziele.)
SMS-Geräte können von Ihrem Connection-Administrator für Sie hinzugefügt werden.
Möglicherweise können Sie diese mit dem Cisco
Unity-Assistenten ändern. SMS-Geräte
müssen nicht mit dem Cisco
Unity-Assistenten aktiviert werden, um als Ziel im Webtool
für
persönliche Anrufübergaberegeln verfügbar zu sein.
SMTP
SMTP-Ziele sind E-Mail-Adressen, an die Connection Textnachrichten senden kann.
Die
Nachrichten sind standardmäßig etwa wie folgt abgefasst: „Sie haben einen Anruf
von
<Nummer oder Durchwahl> um <Uhrzeit> am <Datum> erhalten.“ (Beispiel:
„Sie
haben einen Anruf von 3233 um 15:16 am 4. Oktober 2006 erhalten.“)
Beachten Sie, dass SMTP-Ziele nur dann in einer Regel verwendet werden können, wenn
sie einer Zielgruppe mit mindestens einem Telefonziel angehören. (SMTP-Ziele erscheinen
beim Erstellen einer Regel auf der Regelseite nicht in der Liste der Ziele.)
SMTP-Geräte können von Ihrem Connection-Administrator für Sie erstellt werden.
Möglicherweise können Sie diese mit dem Cisco
Unity-Assistenten ändern. SMTP-Geräte
müssen nicht mit dem Cisco
Unity-Assistenten aktiviert werden, um als Ziel im Webtool
für
persönliche Anrufübergaberegeln verfügbar zu sein.