User Guide

H.323 und SIP Konfiguration
(sofern nicht vom Bereitstellungssystem gesetzt)
Damit Ihr System online erreichbar ist und Anrufe annehmen
und tätigen kann, muss es korrekt eingerichtet werden. Ihr
System verwendet für Videoanrufe entweder das H.323 oder
SIP Protokoll.
ANMERKUNG: Wenden Sie sich für Informationen über die
Netzwerkeinstellungen an Ihren Systemadministrator oder
Serviceprovider.
Bei Netzwerken, die mit Cisco TMS (Cisco TelePresence
Management Suite) verwaltet werden, kann Sie Ihr Cisco
TMS-Administrator bei der Konfiguration unterstützen.
Nährere Informationen zur Einrichtung der Cisco UCM Verwaltung
finden Sie im Handbuch Verwaltung von TC Endgeräten an
CUCM.
Die Diagnosefunktion Ihres Systems zeigt an, wenn ein Problem
bei der Registrierung von H.323 der SIP vorliegt.
H.323
Wenden Sie sich bei Unklarheiten zu den folgenden Parametern
bitte an Ihren Systemadministrator oder Serviceprovider.
1.
Wechseln Sie zur Registerkarte Configuration und klicken
Sie auf System Configuration.
2. Öffnen Sie die Bereitstellungseinstellungen unter H323 aus
der linken Spalte.
3.
Unter der Überschrift Prof ile1 und der Unterüberschrift
H323Alias geben Sie in die Felder E164 und ID die entspre-
chenden Nummern ein.
4. Gehen Sie zur Unterüberschrift Gatekeeper.
Wenn das System die H.323 Gatekeeper-Adresse automa-
tisch abfragen soll, wählen Sie Auto in der Dropdown-Liste
Discovery ; wenn Sie die Adresse manuell eingeben möchten,
wählen Sie Manual.
Wenn Sie Manual wählen geben Sie die Gatekeeper-Adresse
in das Feld Address ein.
5.
Wenn der H.323 Gatekeeper eine Authentifizierung erfordert
und das System sich eigenständig am Gatekeeper authenti-
fizieren soll, wählen Sie die Unterüberschrift Authentication
und wählen Sie On in der Dropdown-Liste Mode. Geben Sie
anschließend den Anmeldenamen und das Passwort in die
Felder LoginName und Password ein.
Andernfalls wählen Sie Off in der Dropdown-Liste Mode.
6.
Klicken Sie auf die Registerkarte Home , um die
Systeminformationen unter System Information anzuzeigen
und die H.323-Einstellungen zu prüfen.
Wenn Sie sich erfolgreich bei einem Gatekeeper registriert
haben, lautet die Angabe unter Status im Abschnitt H323
jetzt Registered .
Lesen Sie bitte im Administratorhandbuch Ihres Produkts nach,
wenn Sie die anderen H.323-Einstellungen ändern möchten.
SIP
Wenden Sie sich bei Unklarheiten zu den folgenden Parametern
bitte an Ihren Systemadministrator oder Serviceprovider.
1.
Wechseln Sie zur Registerkarte Configuration und klicken
Sie auf System Configuration.
2. Öffnen Sie in der linken Seitenleiste die Seite SIP.
3. Geben Sie die SIP URI unter der Überschrift Profile 1 in das
Feld URI 1 ein. Optional können Sie einen Displaynamen in
das Feld DisplayName eingeben.
4.
Wählen Sie das gewünschte Übertragungsprotokoll aus der
Dropdown-Liste DefaultTransport aus. Wenn Sie Auto wählen,
versucht das System zunächst, eine Verbindung über TLS,
anschließend über TCP und zuletzt über UDP herzustellen.
5. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Type einen Proxy-Typ
aus. Der ab Werk eingestellte Typ lautet Standard.
6. Gehen Sie zur Unterüberschrift Proxy 1.
Wenn das System die SIP-Proxy-Adresse automatisch abrufen
soll, wählen Sie Auto in der Dropdown-Liste Discovery; wenn
Sie die Adresse manuell eingeben möchten, wählen Sie Manual.
Wenn Sie Manual wählen geben Sie die Proxyadresse in
das Feld Address ein.
7.
Wenn der SIP Proxy-Server eine Authentifizierung erfor-
dert, müssen Sie den Anmeldenamen und das Passwort
eingeben, um Ihr System zu authentifizieren. Wechseln Sie
zur Unterüberschrift Authentication 1 und geben Sie den
Anmeldenamen und das Passwort in die Felder LoginName
und Password ein.
8.
Klicken Sie auf die Registerkarte Home , um die
Systeminformationen unter System Information anzuzeigen
und die SIP -Einstellungen zu prüfen.
Wenn Sie sich erfolgreich bei einem SIP-Server registriert
haben, lautet die Angabe unter Status im Abschnitt SIP jetzt
Registered .
Lesen Sie bitte im Administratorhandbuch Ihres Produkts nach,
wenn Sie die anderen SIP-Einstellungen ändern möchten.
Wenn Sie einen Wert ändern,
müssen Sie immer auf Save klicken, um die Änderung
zu speichern.
Zurück zur Übersicht
Cisco TelePresence Videosysteme
D14639.09 Videosystem Einhrung und erste Schritte TC6.1, April 2013.
Copyright © 2010-2013 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
26
Erste Schritte
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Benutzerober fläche
Konfiguration
Anhänge
Kontakte
Konfirguration