Manual
4-14
Cisco TEO-Adapterhandbuch für VMware
OL-24933-02
Kapitel 4 Verwalten von VMware-Triggern
Definieren eines Triggers für Energiestatusereignisse des virtuellen VMware-Systems
Schritt 4 Geben Sie auf der Registerkarte „VMware-Energiestatusereignis“ die entsprechenden
Triggerinformationen ein.
Feld Beschreibung
ESX-Host Leistungsüberwachter Hostserver oder Hostserver, auf dem
sich das überwachte virtuelle System befindet.
Hinweis In diesem Feld können Platzhalter verwendet
werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Allgemeine Platzhalterausdrücke, Seite 4-3.
Virtuelles System Das für das Ereignis zu überwachende virtuelle System.
Hinweis In diesem Feld können Platzhalter verwendet
werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Allgemeine Platzhalterausdrücke, Seite 4-3.
Energiestatus Wählen Sie den Energiestatus aus, der das Ereignis
auslösen soll:
• Eingeschaltet – Wenn das virtuelle System und das
Gastbetriebssystem, die automatisch zusammen mit
dem System gestartet werden, hochgefahren werden.
• Tools werden ausgeführt – Wird ausgelöst,
wenn
die VMware-Tools ausgeführt werden.
• Ausgeschaltet – Fährt das virtuelle System herunter.
Vom virtuellen System wird kein Versuch
unternommen, das Gastbetriebssystem
fehlerfrei
herunterzufahren.
• Angehalten – Hält die Aktivität des virtuellen Systems
an. Alle Transaktionen werden eingefroren, bis der
Befehl zum Fortsetzen ausgeführt wird.
• Änderung in beliebigen Status – Prozess wird bei
Änderungen des Energiestatus ausgelöst.
Triggerverbindung prüfen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um auszulösen,
sobald die Bedingung beim Herstellung einer Verbindung
zum VMware-Infrastrukturserver erkannt wird.
Hinweis Lautet der Energiestatus Eingeschaltet, tritt das
Ereignis beim Herstellen der Verbindung zum
VMware-Infrastrukturserver ein.