Manual

4-12
Cisco TEO-Adapterhandbuch für VMware
OL-24933-02
Kapitel 4 Verwalten von VMware-Triggern
Definieren eines Triggers für Energiestatusereignisse des virtuellen VMware-Systems
Schritt 5 Geben Sie die entsprechenden Informationen nach Bedarf auf den folgenden Registerkarten ein,
und
klicken Sie dann auf OK, um die Triggerdefinition abzuschließen.
Ziel: Geben Sie das Ziel an, auf dem Ereignisse, die den Prozess auslösen, überwacht werden sollen.
Siehe
Schritt 5 in Definieren eines Triggers für VMware-Host-Leistungsereignisse.
Bedingungen – Geben Sie an, wann eine Aktion basierend auf der Auswertung der definierten
Bedingungen ausgeführt werden soll. Siehe
Schritt 6 in Definieren eines Triggers für
VMware-Host-Leistungsereignisse.
Wissensdatenbank – Wählen Sie den gewünschten Wissensdatenbankartikel aus, der dem
Trigger
zugeordnet werden soll. Siehe Schritt 7 in Definieren eines Triggers für
VMware-Host-Leistungsereignisse.
Der neue Trigger für Leistungsereignisse des virtuellen VMware-Systems wird auf der
Eigenschaftenseite „Trigger“ angezeigt.
Definieren eines Triggers für Energiestatusereignisse
des
virtuellen VMware-Systems
Verwenden Sie den Trigger für Energiestatusereignisse des virtuellen VMware-Systems, um die
Kriterien für den Virtual Center anzugeben, mit denen das Ereignis überwacht werden soll, wenn
der
Energiestatus eines virtuellen Systems in den im Ereignis angegebenen Energiestatus wechselt.
So definieren Sie einen Trigger für Energiestatusereignisse des virtuellen VMware-Systems:
Schritt 1 Klicken Sie auf der Registerkarte „Prozess – Trigger“ auf Neu > VMware > Energiestatusereignis des
virtuellen VMware-Systems.
Das Dialogfeld „Eigenschaften Energiestatusereignis des virtuellen VMware-Systems“ wird angezeigt.
Abbildung 4-6 Dialogfeld „Eigenschaften Energiestatusereignis des virtuellen VMware-Systems“ –
Registerkarte „Allgemein“