Network Router User Manual
Table Of Contents
- User Guide
- دليل المستخدم
- Guide de L’utilisateur
- Benutzerhandbuch
- Guía del usuario
- Guide de l’utilisateur
- Guida per l’utente
- Gebruikershandleiding
- Podręcznik użytkownika
- Användarhandbok
- คู่มือผู้ใช้
- Product Overview
- Installation
- How to use Cisco Connect
- Advanced Configuration
- Troubleshooting
- Specifications
- نظرة عامة على المنتج
- التثبيت
- كيفية استخدام Cisco Connect
- التكوين المتقدّم
- استكشاف الأخطاء وإصلاحها
- المواصفات
- Vue d'ensemble du produit
- Installation
- Comment utiliser Cisco Connect
- Configuration avancée
- Dépannage
- Spécifications
- Produktübersicht
- Installation
- Verwendung von Cisco Connect
- Erweiterte Konfiguration
- Fehlerbehebung
- Spezifikationen
- Descripción del producto
- Instalación
- Cómo utilizar Cisco Connect
- Configuración avanzada
- Cómo acceder a la utilidad basada en explorador
- Cómo utilizar la utilidad basada en explorador
- Setup > Basic Setup (Configuración > Configuración básica)
- Wireless > Basic Wireless Settings (Inalámbrico > Parámetros inalámbricos básicos)
- Wireless > Wireless Security (Inalámbrico > Seguridad inalámbrica)
- Wireless > Guest Access (Inalámbrico > Acceso de invitado)
- Resolución de problemas
- Especificaciones
- Présentation du produit
- Installation
- Comment utiliser Cisco Connect
- Configuration avancée
- Dépannage
- Spécifications
- Panoramica del prodotto
- Installazione
- Utilizzo di Cisco Connect
- Configurazione avanzata
- Risoluzione dei problemi
- Specifiche ambientali
- Productoverzicht
- Installatie
- Cisco Connect gebruiken
- Geavanceerde configuratie
- Probleemoplossing
- Specificaties
- Opis produktu
- Instalacja
- Jak używać programu Cisco Connect
- Konfiguracja zaawansowana
- Dostęp do narzędzia WWW
- Używanie narzędzia WWW
- Setup > Basic Setup (Konfiguracja > Konfiguracja podstawowa)
- Wireless > Basic Wireless Settings (Połączenie bezprzewodowe > Podstawowe ustawienia bezprzewodowe)
- Wireless > Wireless Security (Połączenie bezprzewodowe > Zabezpieczenia sieci bezprzewodowej)
- Wireless > Guest Access (Sieć bezprzewodowa > Dostęp gościa)
- Rozwiązywanie problemów
- Dane techniczne
- Produktöversikt
- Installation
- Använda Cisco Connect
- Avancerad konfiguration
- Så här ansluter du till det webbaserade verktyget
- Så här använder du det webbaserade verktyget
- Setup > Basic Setup (konfiguration > grundläggande inställningar)
- Wireless > Basic Wireless Settings (trådlöst > grundläggande trådlösa inställningar)
- Wireless > Wireless Security (trådlöst > trådlös säkerhet)
- Trådlöst > Gäståtkomst
- Felsökning
- Specifikationer
- ภาพรวมผลิตภัณฑ์
- การติดตั้ง
- วิธีการใช้งาน Cisco Connect
- การตั้งค่าขั้นสูง
- การแก้ไขปัญหา
- คุณสมบัติเฉพาะ

97
Erweiterte Konfiguration
Linksys X2000/X3000
Netzwerkmodus Für die meisten Netzwerk-Konfigurationen müssen Sie die
Einstellung bei Mixed (Gemischt) belassen.
Wireless-Einstellungen
Network Mode (Netzwerkmodus): Wählen Sie die Wireless-Standards aus, die
in Ihrem 2,4-GHz-Netzwerk ausgeführt werden.
• Mixed (Gemischt): Wenn Sie in Ihrem Netzwerk sowohl Wireless-B-,
Wireless-G- als auch Wireless-N-Geräte (2,4 GHz) verwenden, behalten Sie
die Standardeinstellung Mixed (Gemischt) bei.
• Wireless-B/G Only (Nur Wireless-B/G): Wenn Ihr Netzwerk Wireless-G- und
Wireless-B-Geräte (2,4-GHz) enthält, wählen Sie die Option Wireless-B/G
Only (Nur Wireless-B/G).
• Wireless-B Only (Nur Wireless-B): Wenn Ihr Netzwerk ausschließlich
Wireless-B-Geräte enthält, wählen Sie die Option Wireless-B Only (Nur
Wireless-B) aus.
• Wireless-G Only (Nur Wireless-G): Wenn Ihr Netzwerk ausschließlich
Wireless-G-Geräte enthält, wählen Sie die Option Wireless-G Only (Nur
Wireless-G) aus.
• Wireless-N Only (Nur Wireless-N): Wenn Ihr Netzwerk ausschließlich
Wireless-N-Geräte (2,4-GHz) enthält, wählen Sie die Option Wireless-N
Only (Nur Wireless-N) aus.
• Disabled (Deaktiviert): Wenn Sie in Ihrem Netzwerk keine Wireless-B,
Wireless-G oder Wireless-N-Geräte (2,4 GHz) verwenden, wählen Sie
Disabled (Deaktiviert).
HINWEIS
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Modus Sie verwenden
sollen, behalten Sie den Standardwert Mixed (Gemischt) bei.
Network Name (SSID) (Netzwerkname (SSID)): Bei der SSID (Service
Set Identifier) handelt es sich um den Netzwerknamen, der von allen
Geräten im Wireless-Netzwerk verwendet wird. Sie besteht aus maximal
32 alphanumerischen Zeichen. Es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden. Der Standardwert lautet Ciscoxxxxx (xxxxx sind die letzten fünf
Ziffern der Seriennummer des Routers, die sich auf der Produktbeschriftung
links auf der unteren Gehäuseseite des Routers befindet). Die Installations-
Software, mit der Sie Ihren Router installieren und Ihr Wireless-Netzwerk
einrichten, ändert den Standard-Netzwerknamen in einen Namen, der sich
leicht merken lässt.
HINWEIS
Wenn Sie die Werkseinstellungen des Routers wieder herstellen
(über das Fenster Administration (Verwaltung) > Factory Defaults
(Werkseinstellungen) oder durch Drücken der Reset-Taste), wird
der Netzwerkname auf seinen Standardwert zurückgesetzt, und
alle Geräte in Ihrem Wireless-Netzwerk müssen erneut verbunden
werden.
Channel Width (Kanalbandbreite): Die beste Leistung in einem Netzwerk
mit Wireless-B-, Wireless-G- und Wireless-N-Geräten (2,4 GHz) erzielen Sie,
wenn Sie die Einstellung Auto (20MHz or 40MHz) (Automatisch (20 MHz oder
40 MHz)) beibehalten. Für eine Kanalbandbreite von 20 MHz behalten Sie die
Standardeinstellung 20MHz only (Nur 20 MHz) bei.
Channel (Kanal): Wählen Sie den Kanal aus der Dropdown-Liste für Wireless-B-,
Wireless-G- und Wireless-N-Netzwerke (2,4-GHz). Wenn Sie sich nicht sicher
sind, welchen Kanal Sie wählen sollen, behalten Sie die Standardeinstellung
Auto (Automatisch) bei.
SSID Broadcast (SSID-Übertragung): Wenn Wireless-Clients im lokalen
Netzwerk nach einer Verbindung zu Wireless-Netzwerken suchen, erkennen
sie die Übertragung der SSID über den Router. Zur Übertragung der SSID des
Routers behalten Sie die Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei. Wenn
Sie die SSID des Routers nicht übertragen möchten, wählen Sie Disabled
(Deaktiviert) aus.