Datasheet

© 2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 9 von 17
Datenblatt
Funktion Beschreibung
RADIUS Accounting Mit den Funktionen von RADIUS Accounting können Daten am Anfang und Ende von Services
gesendet werden. Hierdurch wird angegeben, welche Menge an Ressourcen (Zeit, Pakete, Bytes
usw.) während der Sitzung verwendet wurde.
Storm Control Broadcast, Multicast und Unicast (unbekannt).
DoS-Schutz Verhinderung von DoS-Angriffen.
Überlastungsvermeidung Ein TCP-Überlastungsvermeidungs-Algorithmus ist erforderlich, um eine globale TCP-
Verlustsynchronisierung zu minimieren bzw. zu verhindern.
Mehrere Ebenen der
Benutzerberechtigung in
Kommandozeile
Berechtigungsebenen 1, 7 und 15.
Zugriffskontrolllisten Unterstützung für bis zu 2000 Regeln (Serie 500) bzw. bis zu 3000 Regeln (Serie 500X).
Löschen oder Setzen von Begrenzungen für MAC-Quell- und Zieladressen, VLAN-ID, IP sowie für
Protokoll, Port, DSCP/IP-Precedence, TCP/UDP-Quell- und Ziel-Ports, 802.1p-Priorität, Ethernet-
Typ, ICMP-Pakete, IGMP-Pakete, TCP-Flag.
ACLs auf Zeitbasis unterstützt.
Quality of Service
Prioritätsebenen 4 Hardware-Warteschleifen (8 geplant).
Terminierung Priority Queuing und Weighted Round Robin Queuing (WRR).
Class of Service (CoS) Portbasiert, 802.1p VLAN-prioritätsbasiert, basierend auf IPv4/v6 IP-Vorrang/ToS/DSCP, DiffServ,
Klassifizierung und Kennzeichnung von ACLs, Trusted QoS.
Warteschleifen-Zuweisung nach Differentiated Services Code Point (DSCP) und 802.1p Class of
Service (CoS).
Durchsatzratenlimitierung Überwachung des Dateneingangs; Ausgangs-Shaping und Überwachung des Datendurchsatzes;
pro VLAN, pro Port sowie flowbasiert.
Standards
Standards IEEE 802.3 10BASE-T Ethernet, IEEE 802.3u 100BASE-TX Fast Ethernet, IEEE 802.3ab
1000BASE-T Gigabit-Ethernet, IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol, IEEE 802.3z
Gigabit-Ethernet, IEEE 802.3x Flow Control, IEEE 802.3 ad LACP, IEEE 802.1D (STP, GARP und
GVRP), IEEE 802.1Q/p VLAN, IEEE 802.1w Rapid STP, IEEE 802.1s Multiple STP, IEEE 802.1X
Port Access Authentication, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, RFC 768, RFC 783, RFC 791, RFC 792,
RFC 793, RFC 813, RFC 879, RFC 896, RFC 826, RFC 854, RFC 855, RFC 856, RFC 858,
RFC 894, RFC 919, RFC 922, RFC 920, RFC 950, RFC 951, RFC 1042, RFC 1071, RFC 1123,
RFC 1141, RFC 1155, RFC 1157, RFC 1350, RFC 1533, RFC 1541, RFC 1542, RFC 1624,
RFC 1700, RFC 1867, RFC 2030, RFC 2616, RFC 2131, RFC 2132, RFC 3164, RFC 3411,
RFC 3412, RFC 3413, RFC 3414, RFC 3415, RFC 2576, RFC 4330, RFC 1213, RFC 1215,
RFC 1286, RFC 1442, RFC 1451, RFC 1493, RFC 1573, RFC 1643, RFC 1757, RFC 1907,
RFC 2011, RFC 2012, RFC 2013, RFC 2233, RFC 2618, RFC 2665, RFC 2666, RFC 2674,
RFC 2737, RFC 2819, RFC 2863, RFC 1157, RFC 1493, RFC 1215, RFC 3416
IPv6
IPv6 IPv6-Hostmodus.
IPv6 over Ethernet.
Dual-Stack IPv6/IPv4.
IPv6-Netznachbar- und Routererkennung (ND).
IPv6 Stateless Address Autoconfiguration.
MTU-Pfaderkennung.
Duplicate Address Detection (DAD)-Erkennung.
ICMPv6.
IPv6 over IPv4-Netzwerk mit ISATAP-Tunnel-Unterstützung.
Zertifiziert für USGv6 und IPv6 Gold.
IPv6-QoS Priorisiert IPv6-Pakete auf Hardwarebasis.
IPv6-Zugriffskontrollliste Löscht oder setzt Begrenzungen für IPv6-Pakete auf Hardwarebasis.
MLD-Snooping Stellt IPv6-Multicast-Datenpakete nur für erforderliche Empfänger bereit.
IPv6-Anwendungen Web/SSL, Telnet Server/SSH, Ping, Traceroute, SNTP, TFTP, SNMP, RADIUS, Syslog, DNS-Client.