Datasheet

© 2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 12 von 17
Datenblatt
Funktion Beschreibung
Auto Smartports Automatische Anwendung der Informationen die über die Smartports auf Basis der über Cisco
Discovery Protocol oder LLDP-MED erkannten Geräte an den Port gesendet werden. Dies ermöglicht
Bereitstellungen ohne Benutzereingriffe.
Cisco Configuration Assistant
Management
Geräte werden über die Cisco Configuration Assistant Management-Anwendung verwaltet.
Secure Copy (SCP) Sichere Datenübertragungen zwischen Switches.
Textview-Kommandozeile Skriptfähige Kommandozeile, Unterstützung einer vollständigen Kommandozeile sowie einer
menübasierten Kommandozeile.
Cloud-Services Unterstützung von Cisco FindIT Network Discovery Utility.
Lokalisierung Lokalisierung von Oberflächen und Dokumentation in mehrere Sprachen.
Anmeldebanner Konfigurierbare Anmeldebanner für Web und Kommandozeile.
Port-Betrieb auf Zeitbasis Verbindung aktiv oder inaktiv auf Basis von benutzerdefiniertem Zeitplan (wenn Port über
Administrator aktiviert ist).
Sonstige Management-
Funktionen
Traceroute, Einzel-IP-Management, HTTP/HTTPS, SSH, RADIUS, Port-Spiegelung, TFTP-Upgrade,
DHCP-Client, BOOTP, Simple Network Time Protocol (SNTP); Xmodem-Upgrade, Kabeldiagnose, Ping,
Syslog, Telnet-Client (SSH-Unterstützung), automatische Zeiteinstellung von der Managementstation.
Umweltverträglichkeit (Energieeffizienz)
Energieerkennung Automatische Stromabschaltung des RJ-45-Ports bei einem Verbindungsausfall
Automatische Stromabschaltung des RJ-45-Ports, wenn der Switch einen Verbindungsausfall erkennt.
Ermittlung der Kabellänge Passt die Signalstärke je nach Kabellänge an. Reduziert den Stromverbrauch für Kabel mit einer
Länge von weniger als 10 m. Bei Gigabit-Ethernet-Modellen unterstützt.
EEE-kompatibel (802.3az) Unterstützt IEEE 802.3az auf allen Gigabit-Kupferports.
Allgemein
Jumbo-Frames Frame-Größen bis zu 10 KB. Bare unterstützt für 10/100 und Gigabit-Ethernet-Schnittstellen
Standard-MTU ist 2 KB.
MAC-Adresstabelle 16.000 MAC-Adressen.
Analyse
Bonjour Der Switch meldet sich selbst mithilfe des Bonjour-Protokolls an.
LLDP (802.1ab) mit LLDP-
MED-Erweiterungen
LLDP (Link Layer Discovery Protocol) ermöglicht dem Switch, sich selbst zu identifizieren und zu
konfigurieren, und stellt Möglichkeiten für Nachbargeräte bereit, die Daten in einer MIB speichern.
LLDP-MED ist eine LLDP-Erweiterung, die die für IP-Telefone benötigten Anschlüsse hinzufügt.
Cisco Discovery Protocol Der Switch meldet sich selbst mithilfe des Cisco Discovery Protocol (CDP) an. Darüber hinaus
erkennt er das angeschlossene Gerät und die Merkmale über CDP.
Spezifikationen
Power over Ethernet (PoE)
Bereitstellung von IEEE
802.3af- und 802.3at PoE über
jeden der im Leistungsbudget
aufgeführten RJ-45-Ports
Switches unterstützen 802.2af, 802.3at und Cisco Pre-Standard (Legacy) PoE. Maximal 30 W
pro 10/100 oder Gigabit-Basisport. Verfügbare Gesamtleistung für PoE pro Switch:
Modellname Verfügbare Gesamtleistung für PoE Anzahl der Ports mit PoE-Unterstützung
SF500-24 0
SF500-24P 180 W 24
SF500-48 0
SF500-48P 375 W 48
SG500-28 0
SG500-28P 180 W 24
SG500-52 0
SG500-52P 375 W 48
SG500X-24 0
SG500X-24P 375 W 24
SG500X-48 0
SG500X-48P 375 W 48