Data Sheet
1
CEM-M
Elektrizitätszähler für Teilverbrauchswerte
Kommunikationsmodule für Zähler des CEM-Typs
für Montage auf DIN-Schiene
Die CEM-M-Module sind austauschbare Kommunikationsmodule für die Schienen-
Elektrizitätszähler CEM-C. Diese Module ermöglichen die Erweiterung der Leistungen der
Elektrizitätszähler, sodass jeder Zähler an die vorhandenen Kommunikationsschnittstellen
der Installation angepasst werden kann.
Die Energiemanagementsysteme erfordern Zähler, die die internationalen Messvorschriften
erfüllen, aber gleichzeitig auch in die Standardkommunikationsprotokolle der Gebäude
integriert werden können. Die Reihe CEM-M ermöglicht es dem Benutzer, den CEM-
C-Zähler einzubauen, der für die Installation erforderlich ist (Einphasen-, direkter
oder indirekter Dreiphasenzähler), und dann das passende CEM-M-Modul für sein
Kommunikationsprotokoll hinzuzufügen.
Dieses Modulsystem ermöglicht unter anderem:
— Den Elektrizitätszähler auszuwählen und dann die vom BMS
benötigten Kommunikationsschnittstellen hinzuzufügen.
— Den Bestand an Geräten zu senken, da der Zähler nicht ausgewechselt
werden muss, egal ob sich der Kunde für Fernablesung entscheidet oder
nicht und welches Kommunikationsprotokoll er verwenden möchte.
— Integration von Energiemessung in BMS oder SPS
— Wechsel von Protokollen, ohne Austausch des Elektrizitätszählers
— Überwachung und Steuerung der Energieefzienz in Gebäuden
mit BMS oder einem vorhandenen Verwaltungssystem.
Beschreibung
Anwendungen
Technische Merkmale
Versorgungsstromkreis Nennspannung 230 V AC
Toleranz
± 20%
Frequenz 50 / 60 Hz
Max. Stromaufnahme: 4 VA
Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -25 … +70 °C
Relative Luftfeuchte 5...95% nicht kondensierend
Max. Seehöhe 2000 m
Mechanische Merkmale Schutzklasse IP 51 eingebaut / IP 40 Klemmen
Abmessungen 35 x 90 x 61 mm
Gewicht 115 g
Material ABS + Polycarbonat V0 selbstlöschend
Normen EN 55022, EN 61000-4-11, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3,
EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6, EN 61000-4-8