Instructions for use

35
OPENdrehen(Abb.38).
WARNUNG!AmEndedesVorgangsprüfen,dass
dieBezugskreise an der Basis und an denDreh-
knöpfenübereinstimmen unddie zweiTeiletat-
sächlichgetrenntsind.
3. Den Kinderautositz wie inAbbildung 39 dar-
gestelltpositionierenunddieRückenlehneindie
höchstePositionstellen.
4.DenTeilderSitzächeanhebenundgleichzeitig
denhinteren StoffteilderRückenlehneabziehen
(Abb.40).
5.DenBezuganden5Befestigungspunktenvon
derBasislösenundbesondersdaraufachten,ihn
auchandenEinsätzendesBecherhalterszulösen,
indem er durch die entsprechende Öse geführt
wird(Abb.41).
6.DenBezugvomoberenTeilder Sitzächeab-
ziehenundbesondersdaraufachten,dieUltrax-
VerbindungendurchdieentsprechendenÖsenauf
denArmlehnenzuführen(Abb.42).
ZumAufziehendesBezugs:
1.Die Punkte4-5-6 in umgekehrterReihenfolge
wiederholen und besonders darauf achten, den
BezuggutanderSchaleanliegenzulassen,v.a.an
denzweirotenBereichenzurGurtführung.
2.WieinAbbildung43dargestellt,dieTastedrü-
ckenundgleichzeitigamhinterenSchlittenstel-
len.
3. Den Kinderautositz wie inAbbildung 44 dar-
gestelltpositionierenunddieRückenlehneindie
höchstePositionziehen.
4.DenoberenTeilderSitzächeaufdenunteren,
festenTeilausrichten:Um das Einführen zuver-
einfachen,empehltessich,denoberenTeildabei
zuneigen(Abb.45).AmEndedesVorgangsprüfen,
dass die zwei Teile gut miteinander verbunden
sind.
5. Den hinteren Stoffteil wieder zwischen der
SchaleunddenBezugderRückenlehneeinsetzen
(Abb.46).
6.DenKinderautositzaufeineSeitelegenunddie
vier Drehknöpfezu den Symbolenfür Schließen
CLOSEdrehen(Abb.47).
WARNUNG!Am Ende des Arbeitsvorgangs prü-
fen,dassdieBezugskreiseanderBasisundanden
Drehknöpfenübereinstimmenund die zweiTeile
tatsächlichverbundensind.
EntriegelungderRückenlehne/Sitzäche
Der Gebrauch des Kinderautositzes ist AUS-
SCHLIESSLICHbeikorrektaufderSitzächemon-
tierter Rückenlehne zulässig. Die Rückenlehne
darfAUSSCHLIESSLICHausPlatzgründenentfernt
werden,wennsienichtbenutztwird.ZurEntfer-
nung der Rückenlehne wird empfohlen, die An-
schlüsseausdenhinterenÖffnungenzunehmen.
So wird die Rückenlehne von der Sitzäche ge-
trennt:
1.EinenFingerinden Schlitzder Sitzächeste-
ckenunddieTastedarunterdrückenwieimAb-
schnitt„Einstellung der Neigungder Rückenleh-
ne“beschrieben(Abb.48).
2.DenKinderautositzumdrehenunddie2grauen
Tasten am hinteren Gelenk nach innen drücken
(Abb.49).
3.DieRückenlehnevonderSitzächelösen.
ZurBefestigungderRückenlehneanderSitzäche
sinddieo.g.beschriebenenPunkteinumgekehrter
Reihenfolgezubefolgen.
WARNUNG!AmEndedesArbeitsvorgangsprüfen,
dass die Rückenlehne und die Sitzäche korrekt
miteinanderverbundensind.
REINIGUNGDERKUNSTSTOFF-UNDMETALL-
TEILE
FürdieReinigungderKunststoff-oderderlackier-
tenMetallteile,verwendenSieausschließlichein
feuchtesTuch.VerwendenSiekeineScheuer-oder
Lösungsmittel.
DiebeweglichenTeiledesKinderautositzesdürfen
inkeinesfallsgeschmiertwerden.
KONTROLLE DER UNVERSEHRTHEIT DER BE-
STANDTEILE
Es wird empfohlen, regelmäßig die Unversehrt-
heitunddenVerschleißfolgenderBestandteilezu
überprüfen:
• Stoffbezug: Überprüfen Sie, dass keine Füllung
heraustrittoderdassTeiledavonverlorengehen.
•Kunststoffteile:KontrollierenSiedenVerschleiß
aller Kunststoffteile; sie dürfen nicht beschädigt
oderverblasstsein.
WARNUNG! Sollte der Kinderautositz verformt
oderabgenutztsein,ist erzu ersetzen,denn die
ursprünglichenSicherheitseigenschaftenkönnten
nichtmehrgegebensein.EntsorgenSiedenKin-
derautositzentsprechend derAbfallentsorgungs-
richtlinienIhresLandes.
AUFBEWAHRUNGDESPRODUKTS
WennderKinderautositznichtimAutomontiert
ist, wird empfohlen,diesen an einem trockenen
Ort, vonWärmequellen entfernt und vor Staub,
FeuchtigkeitunddirektemSonnenlichtgeschützt
aufzubewahren.
FÜRWEITEREINFORMATIONEN
Chicco Babyausstattung GmbH
Postfach 2036
D – 63120 Dietzenbach
www.chicco.com
34