Instructions for use

3534
passt werden kann. Der Kopf des Kindes muss
sichinnerhalbdesKinderautositzesbendenund
derSicherheitsgurtmusskorrektanderSchulter
anliegen.
Bei der Höhenverstellungder Kopfstütze achten
Siebittedarauf,dassdieOhrendesKindesnicht
überderKopfstützenhöheliegendürfenunddass
dieGurtführungsichstetsüberdenSchulterndes
Kindesbendendarf,sodassderSicherheitsgurt
korrektan der Schulter des Kindes anliegt (Abb.
25).
SowirddieKopfstützeverstellt:
1.MiteinerHanddenHebelaufderRückseiteder
Kopfstütze drücken und gleichzeitig die andere
HandaufdieArmlehnedrücken(Abb.26).
2.DieKopfstütze/Rückenlehnebiszurgewünsch-
tenPositionanhebenodersenken(Abb.27),den
HebelloslassenundachtenSiedabei,dassdiese
hörbareinrastet.
BREITENEINSTELLUNGDERRÜCKENLEHNE
DieBreitederRückenlehnekannverstelltwerden,
damitder Kinderautositzso gutwie möglichan
dieGrößedesKindesangepasstwerdenkann.
1.FürdasVerstellenmiteinerHanddenGriffan
derRückseitedesKinderautositzesdrehen:Drehung
imUhrzeigersinn:die seitlichen Flügelentfernen
sichvoneinanderunddieRückenlehneverbreitert
sich(Abb.28).
2.DrehungentgegendemUhrzeigersinn:dieseit-
lichen Flügel nähern sich und die Rückenlehne
verkleinertsich(Abb.29).
EINSTELLUNG DER NEIGUNG DER RÜCKEN-
LEHNE
DieRückenlehnedesKinderautositzesistfreibe-
weglichundleichtandenFahrzeugsitzanzupas-
sen(Abb.30).
DieRückenlehnedesKinderautositzeskannindrei
Stufengeneigtwerden,damitdasKindinderje-
weilsbequemstenPositionbefördertwird.
VorderEinstellungderNeigungderRückenlehne
istdasKindausdemKinderautositzzunehmen.
ZurNeigungderRückenlehne
1.WieinAbbildung31dargestellt,einenFingerin
denSchlitzderSitzächestecken.
2.WieinAbbildung32dargestellt,dieTasteunter
demSchlitzdrückenundgleichzeitigdenhinteren
Schlitten bis zur gewünschten Position ziehen/
drücken.JederStufeentsprichteinePosition.
WARNUNG!AmEndedesVorgangsprüfen,obder
Schlittengutbefestigtist.
Danach kann der Kinderautositz am Wagensitz
befestigtunddasKindhineingesetztwerden.Das
KindwieimentsprechendenKapitelbeschrieben
sichern.
WARNUNG!ÜberprüfenSie,dasssichderRetrak-
torfürdenGurthinterder(oderaufdergleichen
Höhe)RückenlehnedesAutositzesbendet(Abb.
5).
REINIGUNGUNDWARTUNG
DieBezügederKopfstütze,derRückenlehneund
der Sitzäche sind mittels Klett- und Reißver-
schlüssen befestigt und können leicht ab- und
wiederangezogenwerden.
REINIGUNGDESBEZUGS
Der Stoffbezug des Kinderautositzes kann kom-
plett abgenommen und von Hand oder in der
Maschine bei 30°C gereinigt werden.Zur Reini-
gungbefolgenSiedieaufdemEtikettdesBezugs
aufgeführtenAnweisungen,die folgendeWasch-
symboleenthalten:
InderMaschinebei30°Cwaschen
Nichtbleichen
Nichtchemischreinigen
NichtimTrocknertrocknen
Nicht
VerwendenSiekeineScheuer-oderLösungsmittel.
DenBezugnichtschleudernundohneAuswringen
trocknenlassen.
Umdie verschiedenenBestandteile des Stoffbe-
zugs vom Kinderautositz abzuziehen, folgender-
maßenvorgehen:
Rückenlehne
1.Die2seitlichen ReißverschlüssederKopfstüt-
zeund die 3Klettverschlüsse vollständig öffnen
(Abb.33).
2.DenhinterenReißverschlussvollständigöffnen
(Abb.34).
3.DiePolsterungderzweiSeitenügelherauszie-
hen(Abb.35).
4.DenBezugvonderSchaleabziehen(Abb.36).
Zum Aufziehen des Bezugs auf die Schale die
Punkte1-2-3-4inumgekehrterReihenfolgewie-
derholenundbesondersdaraufachten,denBezug
gutanderStrukturanliegenzulassen.
Sitzäche
Die Sitzäche des Kinderautositzes besteht aus
zwei miteinander verbundenen, Kunststoffteilen.
UmdenBezugabzuziehen,istderoberevomun-
terenTeilfolgendermaßenzutrennen:
1.EinenFingerinden Schlitzder Sitzächeste-
ckenunddieTastedarunterdrückenwieimAb-
schnitt„Einstellung der Neigungder Rückenleh-
ne“beschrieben(Abb.37).
2.Die4DrehknöpfezudenSymbolenfürÖffnung