Instructions for use
3332
autositzesübersteigt(Abb.3).IndiesemFallist
derKinderautositzaneinemanderenSitzdes
Fahrzeugszubefestigen,wodasProblemnicht
besteht.Weitere Angaben zu diesem Aspekt
sindüberdenFahrzeugherstellerzuerfragen.
• DerKinderautositzkannaufdemvorderenBei-
fahrersitzoderaufeinemderRücksitzemon-
tiert werden. Den Kinderautositzniemals auf
Sitzenverwenden,dieseitlichodergegendie
Fahrtrichtungausgerichtetsind(Abb.4).
• Ist der Sicherheitsgurt des Wagens einstell-
bar, dann diesen in die tiefste Position set-
zen. Schließlichüberprüfen Sie,dass sich die
Einstellvorrichtung für den Gurt hinter oder
höchstensaufderselbenHöhewiedieRücken-
lehnedesFahrzeugsitzesbendet(Abb.5).
• BeikorrektbefestigtemKinderautositzdarfdie
KopfstützedesFahrzeugsitzesinkeinerWeise
aufdieRückenlehnedesKinderautositzesein-
wirken.
BESCHREIBUNGDERBESTANDTEILE
FotoA
A.Kopfstütze
B.Rückenlehne
C.HintererStoffteilderRückenlehne
D.Armlehne
E.Sitzäche
F. Schlitz fürVer-/Entriegelungstaste des Schlit-
tens
G.Becherhalter
H.VerbindungenfürUltrax-Befestigung
FotoB
I.HebelzurHöheneinstellungderKopfstütze
J.GriffzurBreiteneinstellungderRückenlehne
K.HintereTaschefürdieGebrauchsanleitung
L.FachfürUltrax-Verbindungen
FotoC
M.FührungfürdendiagonalenGurt
N.Seitenügel
O.FührungendesBeckengurts
P.EinsätzefürBecherhalter
Q.ObererTeilderSitzäche
R.UntererTeilderSitzäche
S.BandderUltrax-Verbindungen
T.SpannringfürdasBandderUltrax-Verbindun-
gen
U.EinstelltastefürdieUltrax-Anschlüsse
FotoD
V.Rückenlehne/Sitzäche-Gelenk
W.Schlitten
FotoE
X.BefestigungspunktefürdenBezug derSitzä-
che
FotoF
Y.DrehknopfzumEin-/AushakenderSitzäche
BEFESTIGUNG DES KINDERAUTOSITZES IM
AUTOMITSICHERHEITSGURTEN
WARNUNG!SowohlderTextalsauchdieBilder
dervorliegendenAnleitungbeziehensichaufdie
Montage des Kinderautositzes auf dem rechten
Hintersitz.BeiderBefestigungaufanderenAuto-
sitzensinddieVorgängeinderselbenReihenfolge
auszuführen.
1.DenKinderautositzsoaufdenFahrzeugsitzstel-
len,dassdessenRückenlehneandieRückenlehne
desAutositzeslehnt(Abb.6),wobeidieRücken-
lehne gut gegen denWagensitz anzuliegen hat
(Abb.7).
WARNUNG!PrüfenSie,dass die Kopfstützedes
Fahrzeugsitzes nicht gegen die Kopfstütze des
Kinderautositzes drückt und diesen nach vorne
schiebt(Abb.8).IndiesemFallistdieKopfstütze
des jeweiligen Fahrzeugsitzes zu entfernen. Bei
EntfernungdesKinderautositzesdarandenken,die
KopfstützewiederamFahrzeugsitzanzubringen.
2.DasKindsoindenKinderautositzsetzen,dassder
RückengutanderRückenlehneanliegt(Abb.9).
3.DieHöhederKopfstützeüberprüfenundeven-
tuelleinstellen:sieheentsprechendenAbschnitt.
4. Die Breite der Rückenlehne überprüfen und
eventuell einstellen: siehe entsprechenden Ab-
schnitt.
5. Den Sicherheitsgurt desWagens anschnallen,
indemderwaagrechteTeilunterdenzweiArmleh-
nenandenrotmarkiertenPunktenundderdiago-
naleTeilnurunterderArmlehneaufderSeiteder
Gurtschlossdurchgeführtwird(Abb.10).
6. Den diagonalenGurt durch die rote Führung
ziehen(Abb.11).
7.DendiagonalenTeildesAutogurtsinRichtung
des Retraktors ziehen,so dass der Gurt gut ge-
spanntistundan derBrustundden Beinendes
Kindesanliegt,ohneeszubeengen(Abb.12).
8. Der Kinderautositz ist nun korrekt befestigt
(Abb.13).
WARNUNG!
ÜberprüfenSie,dass der Sicherheitsgurt gut ge-
spanntist.
ÜberprüfenSie,dassderSicherheitsgurtnichtver-
drehtist(Abb.14).
Überprüfen Sie, dass der diagonaleGurt korrekt
anderSchulterdesKindesanliegt(Abb.15)und
keinenDruckaufdessenHalsausübt;andernfalls
dieKopfstützesenken.
Überprüfen Sie, dass sich der Retraktor für den
Gurthinterder(oderaufdergleichenHöhe)Rü-
ckenlehnedesAutositzesbendet(Abb.5).
DenSicherheitsgurtniemalsananderenalsdenin
dieserGebrauchsanleitungangegebenen Positio-
nendurchführen(Abb.16).
VergewissernSie sich, dass das Kind nicht nach
vorneundnachuntenrutscht.
Überprüfen Sie, dass sich unbenutzte Ultrax-