Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Europa SICHERHEITSDATENBLATT Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname : Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B Produktcode : CW2605 (Part B) Produktbeschreibung : Klebstoff. Produkttyp : Flüssigkeit. Andere Identifizierungsarten : CW2605 Part B 1.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Anhang XVII : Nicht anwendbar. Beschränkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse Spezielle Verpackungsanforderungen Mit kindergesicherten Verschlüssen auszustattende Behälter : Nicht anwendbar. Tastbarer Warnhinweis : Nicht anwendbar. 2.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Augenkontakt Einatmen Hautkontakt Verschlucken Schutz der Ersthelfer : Augen sofort mit reichlich Wasser spülen und gelegentlich die oberen und unteren Augenlider anheben. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Mindestens 10 Minuten lang ständig spülen. Einen Arzt verständigen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Hinweise für den Arzt Besondere Behandlungen : Symptomatisch behandeln. Bei Verschlucken oder Inhalieren größerer Mengen sofort den Spezialisten der Giftinformationszentrale kontaktieren. : Keine besondere Behandlung. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Grosse freigesetzte Menge 6.4 Verweis auf andere Abschnitte : Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Sich der Freisetzung mit dem Wind nähern. Eintritt in Kanalisation, Gewässer, Keller oder geschlossene Bereiche vermeiden.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen. Bereitgestellte Informationen beruhen auf typischen voraussichtlichen Verwendungen des Produkts.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Anderer Hautschutz Atemschutz Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition : Geeignetes Schuhwerk und zusätzliche Hautschutzmaßnahmen auf Basis der durchzuführenden Aufgabe und der damit verbundenen Gefahren wählen, und vorgängig durch einen Fachmann genehmigen lassen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität : Für dieses Produkt oder seine Inhaltsstoffe liegen keine speziellen Daten bezüglich der Reaktivität vor. 10.2 Chemische Stabilität : Das Produkt ist stabil. 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen : Unter normalen Lagerbedingungen und bei normalem Gebrauch treten keine gefährlichen Reaktionen auf. 10.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Mutagenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Karzinogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Verzögert und sofort auftretende Wirkungen sowie chronische Wirkungen nach kurzer oder lang anhaltender Exposition Kurzzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Langzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.4 Mobilität im Boden Verteilungskoeffizient Boden/Wasser (KOC) : Nicht verfügbar. Mobilität : Nicht verfügbar. 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT : Nicht anwendbar. vPvB : Nicht anwendbar. 12.6 Andere schädliche Wirkungen : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.5 Umweltgefahren Nein. Nein. No. No. Zusätzliche Informationen - - - - 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender : Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die senkrecht und fest stehen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Nationales Inventar Australien : Alle Komponenten sind gelistet oder ausgenommen. Kanada : Alle Komponenten sind gelistet oder ausgenommen. China : Alle Komponenten sind gelistet oder ausgenommen. Japan : Alle Komponenten sind gelistet oder ausgenommen. Malaysia : Nicht bestimmt. Neuseeland : Alle Komponenten sind gelistet oder ausgenommen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Rubber Keypad Repair Part B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der Einstufungen [DSD/DPD] Druckdatum : F - Leichtentzündlich R11- Leichtentzündlich. T - Giftig : 12/19/2013. Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum : 12/19/2013. Datum der letzten Ausgabe : Keine frühere Validierung. Version : 1 Hinweis für den Leser Nach unserem Wissensstand sind die hierin enthaltenen Informationen korrekt.